Gruppe Klassen 
Klasse Liga  1. Klasse  2. Klasse  3. Klasse  4. Klasse  5. Klasse  6. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
123456
Mannschaft BBSV1  BOR1  FJB3  LAND1  NFS2  OLY3  OWS3  POST1  SKH1  TTSC1  WILI2  WN1 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 1. Klasse - 2019/2020 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. Bundesbahnsportverein 1 BBSV1 17 16 1 0 102 : 34 49
2. BOR 1 BOR1 17 12 2 3 95 : 48 38
3. KSV Wiener Linien 2 WILI2 17 9 2 6 76 : 70 29
4. SK Handelsministerium 1 SKH1 17 9 1 7 78 : 63 28
5. SV Post Wien 1 POST1 17 7 2 8 67 : 75 23
6. Otto Wagner Spital 3 OWS3 17 6 3 8 70 : 74 21
7. TTK Naturfreunde Stadlau 2 NFS2 17 6 3 8 61 : 80 21
8. WTTC Landstraße 1 LAND1 17 5 5 7 79 : 83 20
9. ESV Franz Josefs-Bahnhof 3 FJB3 17 5 3 9 63 : 83 18
10. KSV Wiener Netze 1 WN1 17 4 5 8 68 : 80 17
11. TTSC 1 TTSC1 17 4 3 10 59 : 88 15
12. TTC Olympic 3 OLY3 17 3 2 12 51 : 91 11
Einzelrangliste 1. Klasse - 2019/2020
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 51 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
CRS-Wertung

CRS-Punkte.

Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
SIK

SIK

Unsicherheit
1.Waldhäusel Robert 3072 LAND1 9 26 : 0 17950 0.33
2.Peter Gerald 3205 BBSV1 17 39 : 4 15116 1
3.Petrzalka Wolfgang 3057 BBSV1 17 35 : 4 16083 1
4.Tekula Richard 2793 BOR1 12 26 : 6 15731 1
5.Schiffermüller Gerd 3140 WN1 14 27 : 10 14916 1
6.Auer Christian 3142 SKH1 15 28 : 12 13579 1
7.Hofmann Franz 3466 LAND1 14 27 : 14 15316 1
8.Schürer-Waldheim Christian 3226 TTSC1 10 19 : 9 15824 1
9.Fogl Kevin 3236 TTSC1 16 23 : 20 13054 1
10.Grün Harald 3135 FJB3 14 19 : 15 13376 1
11.Welles Florian 3255 NFS2 13 19 : 14 14710 1
11.Zöchling Bertram 3345 POST1 13 19 : 14 * 16426 0.1
13.Wertl Roland 3308 OLY3 16 19 : 19 13595 1
14.Huber Franz 3139 BOR1 13 17 : 14 * 13405 0.1
15.Jakubowski Julian 3215 NFS2 10 14 : 10 13175 1
16.Loimer Arnold 3173 OWS3 9 13 : 10 14027 1
17.Maierhofer Josef 3176 OWS3 13 16 : 20 14010 1
18.Wallner Roman 2451 POST1 9 12 : 12 12828 1
19.Reichl Marcus 3227 FJB3 16 13 : 28 13164 1
20.Bicher Martin 2679 SKH1 12 10 : 18 12680 1
21.Pleyer Jürgen 3368 OLY3 16 11 : 27 12690 1
22.Veitschegger Werner 2099 WN1 10 9 : 15 12359 1
23.Fröhlich Walter 2538 WILI2 10 8 : 16 * 12170 0.1
23.Gelich Johannes 2979 OWS3 10 8 : 16 12398 1
25.Zierer Christopher 2652 WN1 13 8 : 24 13389 1
26.Musil Alfred 2287 FJB3 11 6 : 21 13125 1
27.Leicher Josef 2109 LAND1 9 6 : 19 12471 0.87
28.Thunshirn Christian 3480 POST1 9 3 : 17 10744 0.72
29.Sobotka Robert 2075 LAND1 12 3 : 30 11253 1
30.Melching David 3385 TTSC1 13 2 : 29 11529 1
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 51% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Ammer Christian 2726 WN1 1 3 : 0 15998 0.27
 Mühlgassner Gerhard 3423 OWS3 1 3 : 0 13572 1
 Lechner Christian 3485 WILI2 1 2 : 0 * 14750 0.1
 Neumayer Walter 2456 FJB3 1 2 : 0 15850 1
 Schiffbenker Christian 2597 POST1 1 1 : 0 14616 0.29
 Kafka Werner 2216 POST1 6 12 : 2 * 14013 0.1
 Bader Thomas 2744 BOR1 7 12 : 4 14958 1
 Tang Eric 3358 NFS2 4 10 : 2 15593 1
 Hoffmann Bernhard 3500 WILI2 8 14 : 6 * 13909 0.1
 Steinbach Gerald 2745 BOR1 7 11 : 6 * 13566 0.1
 Stachowetz Helmut 3304 NFS2 3 4 : 1 * 13034 0.1
 Schürer-Waldheim Thomas 3499 WILI2 6 10 : 5 * 14945 0.1
 Kordic Stefan 2116 LAND1 4 8 : 3 * 16349 0.1
 Sperch Claus 1988 WILI2 4 8 : 3 15823 0.69
 Andervald Zoltan 3541 OLY3 6 10 : 6 * 13091 0.1
 Barth Wilfried 1461 WILI2 8 10 : 9 13078 1
 Tintel Bernhard 3029 BBSV1 8 8 : 9 * 14289 0.1
 Fischmann Thomas 2630 FJB3 5 8 : 6 15268 1
 Queder Martin 2802 WILI2 5 6 : 5 14485 1
 Ritter Christian 3432 NFS2 5 7 : 6 13029 1
 Stadlmann Günther 2431 WILI2 7 7 : 10 * 12379 0.1
 Raffeis Gabriele 1852 OWS3 2 4 : 2 13925 1
 Wokurek Stefan 3224 BBSV1 6 4 : 7 12530 1
 Gutmann Christian 3234 SKH1 5 5 : 8 13516 1
 Edelbacher Daniel 3336 SKH1 3 4 : 4 14252 1
 Staudinger Peter 3450 SKH1 6 3 : 8 12325 0.96
 Peyrl Johannes 2975 POST1 1 2 : 1 14509 0.71
 Rasche Ulrich 3168 SKH1 2 2 : 2 * 13718 0.1
 Rodriguez Pedro 2874 OWS3 3 2 : 4 14098 1
 Hofmann Michael 3333 OWS3 1 1 : 1 15167 1
 Schwarzinger Peter 3085 OLY3 1 1 : 1 12823 1
 Sencar Joze 2826 WN1 1 1 : 1 12256 1
 Murai Csaba 2557 POST1 2 1 : 2 13986 0.35
 Legler Agnes 3210 NFS2 8 2 : 16 12073 0.69
 Peterschofsky Franz 3103 OWS3 2 1 : 3 12433 1
 Görnet Ronald 3004 TTSC1 3 1 : 5 12868 1
 Wurdak Herwig 3044 OLY3 3 1 : 5 10262 1
 Kiekenap Martin 2506 OLY3 1 1 : 2 12093 1
 Fink Balthasar 3452 OLY3 3 1 : 6 12224 0.29
 Wewerka Markus 3257 BOR1 3 1 : 7 11588 1
 Stadler Hubert 2348 WN1 2 1 : 5 11099 1
 Ganglmayer Kurt 1671 OWS3 1 0 : 2 10545 0.89
 Keil Rudolf 2672 WN1 1 0 : 2 11962 1
 Polivka Gerhard 2750 BOR1 1 0 : 2 * 10530 0.1
 Schönweiler Franz 1468 SKH1 1 0 : 2 13762 1
 Reisch Roland 3463 TTSC1 6 0 : 13 * 11524 0.1
 Denk Alexander 3325 BOR1 2 0 : 5 12433 0.53
 Fiala Gerhard 1414 BBSV1 2 0 : 5 12234 1
 Jin Markus 3634 NFS2 1 0 : 3 11424 0.33
 Köck Martin 3468 LAND1 1 0 : 3 11021 1
 Stutzenberger Thomas 3491 POST1 1 0 : 3 * 10954 0.1

* CRS Punkte vom MuBA zugeordnet.

Doppelrangliste: 1. Klasse - 2019/2020
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 17 14 : 46 :
Petrzalka Wol. / Peter Ger. 14:3
Petrzalka Wolfgang 14:3
Peter Gerald 14:3
2. 15 12 : 38 :
Wallner Rom. / Zöchling Ber. 4:0
Kafka Wer. / Thunshirn Chr. 1:0
Schiffbenker Chr. / Zöchling Ber. 1:0
Wallner Rom. / Kafka Wer. 1:0
Zöchling Ber. / Thunshirn Chr. 3:1
Kafka Wer. / Zöchling Ber. 2:1
Peyrl Joh. / Thunshirn Chr. 0:1
Wallner Roman 5:0
Schiffbenker Christian 1:0
Zöchling Bertram 10:2
Kafka Werner 4:1
Thunshirn Christian 4:2
Peyrl Johannes 0:1
3. 15 11 : 39 :
Bader Tho. / Tekula Ric. 2:0
Wewerka Mar. / Bader Tho. 1:0
Tekula Ric. / Huber Fra. 4:1
Steinbach Ger. / Tekula Ric. 3:1
Steinbach Ger. / Bader Tho. 1:2
Wewerka Markus 1:0
Tekula Richard 9:2
Huber Franz 4:1
Bader Thomas 4:2
Steinbach Gerald 4:3
4. 16 11 : 35 :
Schürer-Waldheim Chr. / Fogl Kev. 3:0
Fogl Kev. / Melching Dav. 8:4
Fogl Kev. / Reisch Rol. 0:1
Schürer-Waldheim Christian 3:0
Fogl Kevin 11:5
Melching David 8:4
Reisch Roland 0:1
5. 17 9 : 31 :
Waldhäusel Rob. / Hofmann Fra. 2:0
Leicher Jos. / Kordic Ste. 2:0
Sobotka Rob. / Hofmann Fra. 1:0
Sobotka Rob. / Waldhäusel Rob. 3:4
Kordic Ste. / Sobotka Rob. 1:1
Leicher Jos. / Sobotka Rob. 0:3
Hofmann Franz 3:0
Kordic Stefan 3:1
Waldhäusel Robert 5:4
Sobotka Robert 5:8
Leicher Josef 2:3
6. 15 8 : 29 :
Auer Chr. / Staudinger Pet. 2:0
Bicher Mar. / Staudinger Pet. 1:0
Bicher Mar. / Auer Chr. 3:4
Auer Chr. / Gutmann Chr. 1:1
Auer Chr. / Edelbacher Dan. 1:2
Staudinger Peter 3:0
Auer Christian 7:7
Bicher Martin 4:4
Gutmann Christian 1:1
Edelbacher Daniel 1:2
7. 15 7 : 30 :
Schiffermüller Ger. / Zierer Chr. 6:4
Schiffermüller Ger. / Veitschegger Wer. 1:2
Ammer Chr. / Schiffermüller Ger. 0:1
Zierer Chr. / Veitschegger Wer. 0:1
Schiffermüller Gerd 7:7
Zierer Christopher 6:5
Veitschegger Werner 1:3
Ammer Christian 0:1
8. 16 6 : 29 :
Musil Alf. / Fischmann Tho. 1:0
Neumayer Wal. / Grün Har. 1:0
Musil Alf. / Reichl Mar. 3:6
Fischmann Tho. / Reichl Mar. 1:3
Musil Alf. / Grün Har. 0:1
Neumayer Walter 1:0
Musil Alfred 4:7
Reichl Marcus 4:9
Fischmann Thomas 2:3
Grün Harald 1:1
9. 17 6 : 31 :
Queder Mar. / Schürer-Waldheim Tho. 2:0
Fröhlich Wal. / Sperch Cla. 1:0
Fröhlich Wal. / Queder Mar. 1:0
Lechner Chr. / Hoffmann Ber. 1:0
Barth Wil. / Sperch Cla. 1:0
Schürer-Waldheim Tho. / Hoffmann Ber. 0:1
Barth Wil. / Hoffmann Ber. 0:1
Sperch Cla. / Hoffmann Ber. 0:1
Barth Wil. / Fröhlich Wal. 0:1
Sperch Cla. / Schürer-Waldheim Tho. 0:1
Stadlmann Gün. / Queder Mar. 0:1
Fröhlich Wal. / Hoffmann Ber. 0:1
Fröhlich Wal. / Schürer-Waldheim Tho. 0:2
Barth Wil. / Stadlmann Gün. 0:2
Lechner Christian 1:0
Queder Martin 3:1
Sperch Claus 2:2
Fröhlich Walter 2:4
Schürer-Waldheim Thomas 2:4
Barth Wilfried 1:4
Hoffmann Bernhard 1:4
Stadlmann Günther 0:3
10. 14 5 : 28 :
Peterschofsky Fra. / Maierhofer Jos. 1:0
Gelich Joh. / Raffeis Gab. 1:0
Gelich Joh. / Maierhofer Jos. 2:1
Gelich Joh. / Loimer Arn. 1:2
Gelich Joh. / Peterschofsky Fra. 0:1
Peterschofsky Fra. / Loimer Arn. 0:1
Maierhofer Jos. / Hofmann Mic. 0:1
Rodriguez Ped. / Peterschofsky Fra. 0:1
Gelich Joh. / Mühlgassner Ger. 0:1
Rodriguez Ped. / Loimer Arn. 0:1
Raffeis Gabriele 1:0
Maierhofer Josef 3:2
Gelich Johannes 4:5
Peterschofsky Franz 1:3
Loimer Arnold 1:4
Hofmann Michael 0:1
Mühlgassner Gerhard 0:1
Rodriguez Pedro 0:2
11. 15 3 : 18 :
Jakubowski Jul. / Welles Flo. 2:4
Stachowetz Hel. / Welles Flo. 1:2
Jakubowski Jul. / Ritter Chr. 0:1
Jakubowski Jul. / Legler Agn. 0:1
Ritter Chr. / Jin Mar. 0:1
Ritter Chr. / Welles Flo. 0:1
Tang Eri. / Ritter Chr. 0:2
Welles Florian 3:7
Jakubowski Julian 2:6
Stachowetz Helmut 1:2
Legler Agnes 0:1
Jin Markus 0:1
Tang Eric 0:2
Ritter Christian 0:5
12. 16 2 : 18 :
Wertl Rol. / Andervald Zol. 2:4
Wurdak Her. / Wertl Rol. 0:1
Schwarzinger Pet. / Wertl Rol. 0:1
Pleyer Jür. / Wertl Rol. 0:8
Andervald Zoltan 2:4
Wertl Roland 2:14
Wurdak Herwig 0:1
Schwarzinger Peter 0:1
Pleyer Jürgen 0:8
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | VOEB-Kontakt | Datenschutzerklärung