Gruppe Klassen 
Klasse Liga  1. Klasse  2. Klasse  3. Klasse  4. Klasse  5. Klasse  6. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
12345678910111213
Durchgang 2:
12345678910111213
Mannschaft BBSV2  BBSV3  BKA5  BKA6  BRZ5  HG I4  KHR2  KSVUW3  OLY5  POST2  SU91  SVSM3  THEA1  WILI6 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 5. Klasse - 2012/2013 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. Sportunion Wien 9 1 SU91 26 17 5 4 140 : 88 56
2. KSV HG I 4 HG I4 26 18 2 6 136 : 87 56
3. SV Post Wien 2 POST2 26 16 5 5 139 : 86 53
4. SK Bundesrechenzentrum 5 BRZ5 26 15 3 8 121 : 93 48
5. SK Bundeskanzleramt 6 BKA6 26 14 3 9 116 : 103 45
6. Bundesbahnsportverein 2 BBSV2 26 12 3 11 120 : 103 39
7. KHR 2 KHR2 26 10 6 10 114 : 109 36
8. THEA 1 THEA1 26 11 3 12 106 : 111 36
9. SVSM 3 SVSM3 26 11 3 12 109 : 120 36
10. KSV Wiener Linien 6 WILI6 26 9 6 11 105 : 124 33
11. TTC Olympic 5 OLY5 26 7 2 17 98 : 125 23
12. SK Bundeskanzleramt 5 BKA5 26 6 5 15 97 : 135 23
13. KSV Unterrichtsministerium 3 KSVUW3 26 4 7 15 90 : 132 19
14. Bundesbahnsportverein 3 BBSV3 26 4 3 19 67 : 142 15
Einzelrangliste 5. Klasse - 2012/2013
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 51 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
CRS-Wertung

CRS-Punkte.

Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
SIK

SIK

Unsicherheit
1.Waldhauser Franz 2725 THEA1 14 39 : 1 12156 0.55
2.Sperk-Bogendorfer Gert 2566 POST2 25 62 : 5 12611 1
3.Gotthart Lukas 3096 SU91 24 59 : 10 11475 1
4.Sulzer Thomas 2961 WILI6 16 37 : 8 11131 1
5.Tobolski Tomasz 2685 BKA6 22 42 : 15 10202 1
6.Pail Alfred 1123 BBSV2 15 32 : 8 10662 1
7.Klein Werner 2174 BRZ5 21 37 : 13 10227 1
8.Klebel Lothar 2420 BRZ5 23 41 : 17 9851 1
9.Steininger Christian 2639 HG I4 23 43 : 18 10299 1
10.Grübling Karl 1609 KHR2 20 32 : 14 9646 1
11.Kroupa Herbert 3098 SU91 25 38 : 24 9499 1
12.Wottawa Walter 2298 KSVUW3 22 34 : 21 9137 1
13.Zimmel Hans 807 SVSM3 20 30 : 22 9672 1
14.Novak Gerhard 2445 HG I4 22 28 : 27 8551 1
15.Peroutka Helmut 2704 HG I4 18 23 : 19 8941 1
16.Schmidt Peter 2865 BBSV2 17 23 : 18 9377 1
17.Puchner Andreas 2801 THEA1 15 21 : 15 9306 1
18.Klein Günther 1917 BRZ5 24 26 : 30 7952 1
19.Eichhorn Herbert 3058 BBSV3 18 24 : 21 8776 1
20.Schramm Walter 1508 BKA5 21 27 : 31 9366 1
21.Schramm David 2648 BKA5 21 25 : 29 8016 1
22.Haas Manfred 3073 KSVUW3 15 21 : 18 9022 1
23.Straka Christoph 2913 OLY5 20 24 : 29 8539 1
24.Eder Gerhard 1808 POST2 22 22 : 30 8351 1
25.Zimmer Karl 925 BBSV2 19 20 : 25 8616 1
26.Ly Min 2778 THEA1 24 21 : 34 8418 1
27.Bozeczki Manfred 1686 KHR2 20 21 : 29 8364 1
28.Hauleitner Erich 2587 WILI6 19 21 : 29 8375 1
29.Temper Thomas 2910 OLY5 22 18 : 36 8092 1
30.Kazianka Karl 2307 BBSV3 22 16 : 33 7549 1
31.Schwarzmaier Hannes 2647 BKA5 20 17 : 32 7987 1
32.Micheluzzi Hubert 3095 SU91 23 15 : 39 7475 1
33.Pareiss Ulrike 2227 BKA6 18 13 : 29 7615 1
34.Langenstein Dieter-Georg 2878 SVSM3 17 12 : 27 7744 1
35.Demus Herbert 2449 POST2 15 13 : 27 8319 1
36.Kasika Franz 2935 BBSV3 19 11 : 32 6970 1
37.Pasinski Robert 2680 BKA6 15 7 : 25 7109 1
38.Ankner Alfred 1054 KSVUW3 25 8 : 51 6046 1
39.Schümatschek Alfred 1814 WILI6 21 8 : 44 6932 1
40.Wessner Herbert 2531 BBSV3 16 2 : 32 4913 1
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 51% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Kern Siegfried 3043 OLY5 2 6 : 0 9486 1
 Hernach Christian 2960 WILI6 1 2 : 0 * 9677 0.4
 Proksch Felix 2139 KSVUW3 1 2 : 0 9129 0.77
 Menzel Peter 2761 WILI6 5 13 : 1 11128 0.89
 Hunger Dietrich 1170 BKA6 13 26 : 8 10266 1
 Neusiedler Peter 1736 KHR2 10 22 : 6 10347 1
 Radauer Franz 1525 BKA6 5 12 : 2 10374 1
 Strasser Franz 3053 SVSM3 11 20 : 10 9366 1
 Liebert Martin 3042 OLY5 6 13 : 4 10508 0.75
 Waltenberger Kurt 1120 BBSV2 8 16 : 7 9709 1
 Knoll Friedrich 2788 BKA5 4 9 : 3 10177 0.77
 Schefberger Heinz 2014 BKA5 11 15 : 15 8522 1
 Mandl Walter 1610 KHR2 11 14 : 14 8878 1
 Jäch Manfred 2823 KSVUW3 3 6 : 2 10025 1
 Sulzer Harald 3105 SVSM3 3 6 : 2 9783 0.24
 Biberle Bernhard 2977 BRZ5 2 4 : 1 10301 0.99
 Huemer Philipp 3055 SVSM3 2 4 : 1 9286 0.39
 Kamenik Johann 2717 SVSM3 4 7 : 4 10213 1
 Eder Franz 1645 POST2 7 7 : 9 8900 1
 Wildauer Andrea 2873 KSVUW3 7 8 : 11 7607 1
 Hämmerle Johannes 3110 OLY5 10 9 : 18 7832 0.69
 Götz Gerhard 2439 BBSV2 13 8 : 24 7360 1
 Rasch Rainer 2561 POST2 3 4 : 3 9946 0.57
 Stevanovic Miroljub 2920 OLY5 3 4 : 3 7583 0.59
 Hofer Michael 2978 SVSM3 4 6 : 6 9253 0.73
 Schönsleben Wilhelm 2583 HG I4 2 3 : 2 9117 1
 Huyer Claudia 3102 HG I4 3 4 : 4 * 9196 0.4
 Prommer Erwin 2450 WILI6 10 6 : 20 7499 1
 Kamenik Friedrich 2720 SVSM3 3 4 : 5 8189 0.87
 Prantl Joachim 2393 THEA1 9 4 : 15 7230 1
 Huber Heinz 2813 HG I4 5 4 : 9 7650 0.89
 Dressler Silvio 2881 POST2 1 2 : 1 10811 1
 Kraus Herbert 891 BBSV2 1 2 : 1 10517 1
 Shayganfar Gertraud 3099 SU91 2 3 : 3 8839 0.3
 Puchner Wolfgang 2308 THEA1 8 3 : 17 6672 1
 Göbharter Friedrich 2571 THEA1 2 2 : 3 8544 0.81
 Swoboda Helmut 1950 KHR2 11 2 : 26 5607 0.59
 Pöstinger Werner 3088 POST2 2 1 : 3 * 8417 0.4
 Böhm Rudolf 2763 WILI6 4 1 : 7 6256 0.58
 Scharf Manfred 2774 KSVUW3 1 1 : 2 7170 0.77
 Hölzl Erich 767 BBSV3 2 1 : 4 7853 1
 Hofer Eva 2976 SVSM3 12 1 : 24 * 4522 0.4
 Gleicher Daniel 2889 WILI6 2 1 : 5 * 8034 0.4
 Donat Walter 2914 OLY5 1 0 : 2 7567 0.23
 Neumann Stefan 2984 BBSV2 1 0 : 2 * 5570 0.4
 Neumann Stefan 2984 BBSV3 1 0 : 2 * 5570 0.4
 Schima Lukas 2907 SVSM3 1 0 : 2 9185 0.35
 Bauer Helmut 2772 KHR2 2 0 : 4 * 5813 0.4
 Pils Robert 2825 KSVUW3 4 0 : 8 6584 0.32
 Hanzal Gerhard 2240 HG I4 1 0 : 3 7938 0.33
 Steiner Marianne 2386 SVSM3 1 0 : 3 6693 0.46
 Wurdak Michael 2885 OLY5 1 0 : 3 5786 0.47

* CRS Punkte vom MuBA zugeordnet.

Doppelrangliste: 5. Klasse - 2012/2013
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 25 22 : 70 :
Novak Ger. / Peroutka Hel. 1:0
Novak Ger. / Huber Hei. 1:0
Schönsleben Wil. / Steininger Chr. 1:0
Peroutka Hel. / Steininger Chr. 12:2
Novak Ger. / Steininger Chr. 7:1
Schönsleben Wilhelm 1:0
Huber Heinz 1:0
Steininger Christian 20:3
Peroutka Helmut 13:2
Novak Gerhard 9:1
2. 25 19 : 62 :
Mandl Wal. / Neusiedler Pet. 1:0
Grübling Kar. / Neusiedler Pet. 1:0
Grübling Kar. / Swoboda Hel. 1:0
Bozeczki Man. / Grübling Kar. 10:2
Bozeczki Man. / Neusiedler Pet. 5:2
Grübling Kar. / Mandl Wal. 1:2
Swoboda Helmut 1:0
Bozeczki Manfred 15:4
Grübling Karl 13:4
Neusiedler Peter 7:2
Mandl Walter 2:2
3. 25 17 : 58 :
Sperk-Bogendorfer Ger. / Dressler Sil. 1:0
Rasch Rai. / Sperk-Bogendorfer Ger. 1:0
Sperk-Bogendorfer Ger. / Pöstinger Wer. 1:0
Eder Fra. / Eder Ger. 1:0
Demus Her. / Sperk-Bogendorfer Ger. 5:2
Eder Ger. / Sperk-Bogendorfer Ger. 4:3
Demus Her. / Eder Ger. 2:1
Eder Fra. / Sperk-Bogendorfer Ger. 2:2
Rasch Rainer 1:0
Dressler Silvio 1:0
Pöstinger Werner 1:0
Sperk-Bogendorfer Gert 14:7
Demus Herbert 7:3
Eder Gerhard 7:4
Eder Franz 3:2
4. 26 16 : 59 :
Prommer Erw. / Sulzer Tho. 3:0
Menzel Pet. / Sulzer Tho. 2:0
Hauleitner Eri. / Menzel Pet. 1:0
Prommer Erw. / Menzel Pet. 1:0
Menzel Pet. / Gleicher Dan. 1:0
Hernach Chr. / Sulzer Tho. 1:0
Hauleitner Eri. / Sulzer Tho. 6:3
Hauleitner Eri. / Schümatschek Alf. 1:2
Prommer Erw. / Böhm Rud. 0:1
Hauleitner Eri. / Prommer Erw. 0:4
Menzel Peter 5:0
Gleicher Daniel 1:0
Hernach Christian 1:0
Sulzer Thomas 12:3
Hauleitner Erich 8:9
Prommer Erwin 4:5
Schümatschek Alfred 1:2
Böhm Rudolf 0:1
5. 25 15 : 56 :
Gotthart Luk. / Kroupa Her. 15:6
Kroupa Her. / Micheluzzi Hub. 0:1
Gotthart Luk. / Shayganfar Ger. 0:1
Gotthart Luk. / Micheluzzi Hub. 0:1
Kroupa Her. / Shayganfar Ger. 0:1
Gotthart Lukas 15:8
Kroupa Herbert 15:8
Micheluzzi Hubert 0:2
Shayganfar Gertraud 0:2
6. 25 13 : 54 :
Radauer Fra. / Tobolski Tom. 2:0
Hunger Die. / Pareiss Ulr. 1:0
Hunger Die. / Tobolski Tom. 7:3
Tobolski Tom. / Pareiss Ulr. 2:7
Hunger Die. / Radauer Fra. 1:1
Pasinski Rob. / Tobolski Tom. 0:1
Hunger Dietrich 9:4
Tobolski Tomasz 11:11
Radauer Franz 3:1
Pareiss Ulrike 3:7
Pasinski Robert 0:1
7. 25 13 : 54 :
Puchner Wol. / Puchner And. 1:0
Ly Min. / Puchner And. 7:6
Waldhauser Fra. / Ly Min. 4:3
Ly Min. / Göbharter Fri. 1:1
Ly Min. / Prantl Joa. 0:2
Puchner Wolfgang 1:0
Ly Min 12:12
Puchner Andreas 8:6
Waldhauser Franz 4:3
Göbharter Friedrich 1:1
Prantl Joachim 0:2
8. 26 12 : 50 :
Strasser Fra. / Sulzer Har. 3:0
Hofer Mic. / Strasser Fra. 1:0
Zimmel Han. / Hofer Mic. 1:0
Kamenik Fri. / Strasser Fra. 1:0
Kamenik Joh. / Strasser Fra. 1:0
Zimmel Han. / Strasser Fra. 2:1
Zimmel Han. / Huemer Phi. 1:1
Zimmel Han. / Hofer Eva. 1:2
Zimmel Han. / Langenstein Die. 1:5
Langenstein Die. / Strasser Fra. 0:1
Hofer Eva. / Strasser Fra. 0:1
Kamenik Joh. / Hofer Mic. 0:1
Kamenik Fri. / Kamenik Joh. 0:2
Sulzer Harald 3:0
Strasser Franz 8:3
Zimmel Hans 6:9
Hofer Michael 2:1
Huemer Philipp 1:1
Kamenik Friedrich 1:2
Kamenik Johann 1:3
Hofer Eva 1:3
Langenstein Dieter-Georg 1:6
9. 23 10 : 43 :
Straka Chr. / Liebert Mar. 3:0
Straka Chr. / Hämmerle Joh. 2:0
Temper Tho. / Straka Chr. 2:8
Straka Chr. / Kern Sie. 1:1
Temper Tho. / Hämmerle Joh. 1:1
Temper Tho. / Liebert Mar. 1:2
Temper Tho. / Stevanovic Mir. 0:1
Straka Christoph 8:9
Liebert Martin 4:2
Hämmerle Johannes 3:1
Temper Thomas 4:12
Kern Siegfried 1:1
Stevanovic Miroljub 0:1
10. 24 10 : 39 :
Klebel Lot. / Klein Wer. 9:10
Klebel Lot. / Klein Gün. 1:2
Klein Gün. / Klein Wer. 0:1
Klebel Lot. / Biberle Ber. 0:1
Klebel Lothar 10:13
Klein Werner 9:11
Klein Günther 1:3
Biberle Bernhard 0:1
11. 25 10 : 46 :
Pail Alf. / Zimmer Kar. 2:0
Pail Alf. / Schmidt Pet. 1:0
Zimmer Kar. / Schmidt Pet. 4:5
Götz Ger. / Zimmer Kar. 2:2
Götz Ger. / Waltenberger Kur. 1:2
Götz Ger. / Pail Alf. 0:1
Waltenberger Kur. / Schmidt Pet. 0:1
Götz Ger. / Schmidt Pet. 0:4
Zimmer Karl 8:7
Pail Alfred 3:1
Schmidt Peter 5:10
Götz Gerhard 3:9
Waltenberger Kurt 1:3
12. 26 8 : 37 :
Kazianka Kar. / Kasika Fra. 6:9
Kazianka Kar. / Eichhorn Her. 2:5
Kasika Fra. / Eichhorn Her. 0:2
Wessner Her. / Kasika Fra. 0:2
Kazianka Karl 8:14
Kasika Franz 6:13
Eichhorn Herbert 2:7
Wessner Herbert 0:2
13. 26 7 : 36 :
Proksch Fel. / Wildauer And. 1:0
Ankner Alf. / Wottawa Wal. 2:1
Wottawa Wal. / Wildauer And. 2:3
Wottawa Wal. / Haas Man. 2:10
Jäch Man. / Haas Man. 0:1
Ankner Alf. / Haas Man. 0:1
Wildauer And. / Haas Man. 0:1
Wottawa Wal. / Jäch Man. 0:2
Proksch Felix 1:0
Wottawa Walter 6:16
Wildauer Andrea 3:4
Ankner Alfred 2:2
Haas Manfred 2:13
Jäch Manfred 0:3
14. 26 4 : 30 :
Schramm Wal. / Schwarzmaier Han. 1:0
Schefberger Hei. / Schramm Wal. 2:3
Schramm Dav. / Schwarzmaier Han. 1:10
Schefberger Hei. / Schwarzmaier Han. 0:1
Schefberger Hei. / Schramm Dav. 0:2
Schramm Dav. / Schramm Wal. 0:6
Schramm Walter 3:9
Schefberger Heinz 2:6
Schwarzmaier Hannes 2:11
Schramm David 1:18
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | VOEB-Kontakt | Datenschutzerklärung