Gruppe Klassen 
Klasse Liga  1. Klasse  2. Klasse  3. Klasse  4. Klasse  5. Klasse  6. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft BBSV2  BKA3  BOR2  BRZ3  FLO2  KHR1  KÖST5  LAND3  OLY5  SVSM2  WILI6  WN2 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 4. Klasse - 2015/2016 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. KSV Wiener Netze 2 WN2 22 20 1 1 127 : 54 61
2. KSV Wiener Linien 6 WILI6 22 14 4 4 121 : 69 46
3. Bundesbahnsportverein 2 BBSV2 22 13 4 5 108 : 81 43
4. TTC Köst 5 KÖST5 22 14 0 8 109 : 85 42
5. SK Bundesrechenzentrum 3 BRZ3 22 12 4 6 104 : 88 40
6. FLO 2 FLO2 22 8 5 9 94 : 102 29
7. TTC Olympic 5 OLY5 22 7 4 11 97 : 104 25
8. WTTC Landstraße 3 LAND3 22 8 1 13 87 : 103 25
9. SK Bundeskanzleramt 3 BKA3 22 7 1 14 76 : 102 22
10. SVSM 2 SVSM2 22 5 4 13 79 : 111 19
11. KHR 1 KHR1 22 3 5 14 75 : 117 14
12. BOR 2 BOR2 22 2 5 15 62 : 123 11
Einzelrangliste 4. Klasse - 2015/2016
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 51 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
CRS-Wertung

CRS-Punkte.

Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
SIK

SIK

Unsicherheit
1.Sencar Joze 2826 WN2 19 37 : 4 12919 1
2.Veitschegger Werner 2099 BBSV2 17 41 : 4 12610 0.58
3.Blume Andreas 3272 WILI6 15 32 : 5 12292 0.77
4.Knotek Gerhard 1336 BBSV2 19 39 : 9 11679 1
5.Keil Rudolf 2672 WN2 15 30 : 7 12383 1
6.Rahbar Massoud 2965 BRZ3 22 40 : 15 11572 1
7.Zeman Roman 3156 KÖST5 19 37 : 13 11692 1
8.Wallner Peter 2605 SVSM2 16 29 : 9 11640 1
9.Dorner Roland 2998 LAND3 18 34 : 13 11836 1
10.Wöginger Martin 2440 WILI6 20 33 : 17 11054 1
11.Pankratz Friedrich 2150 FLO2 13 25 : 10 11800 1
12.Mika Michael 2777 FLO2 15 26 : 15 11274 1
13.Rohr Wolfgang 1177 KÖST5 14 22 : 12 11031 1
14.Polivka Gerhard 2750 BOR2 12 19 : 12 10530 1
15.Klein Werner 2174 BRZ3 20 23 : 25 10232 1
16.Kautsky Christian 3014 LAND3 18 23 : 23 10328 1
17.Leeb Reinhold 2547 KHR1 21 25 : 31 9783 1
18.Rothen Titus 1144 BRZ3 18 20 : 23 10163 1
19.Hild Helge 1020 BKA3 12 16 : 14 10501 1
20.Schlosser Franz 2827 WN2 19 17 : 24 9558 1
21.Huber Andreas 2483 BKA3 12 14 : 13 11118 1
22.Lang Gerhard 1841 SVSM2 21 16 : 30 9143 1
23.Straka Christoph 2913 OLY5 20 19 : 34 9949 1
24.Schneckenreither Franz 1895 KÖST5 15 14 : 22 9163 1
25.Petras Johann 3049 FLO2 21 14 : 35 8982 1
26.Höfler Kurt 2743 BOR2 14 12 : 21 9535 1
27.Lippl Peter 2871 KHR1 20 12 : 33 9024 1
28.Merchant Norman 2854 SVSM2 21 13 : 43 8379 1
29.Lengl Hermann 2737 BOR2 19 10 : 33 8810 1
30.Arlt Herwig 3233 KHR1 16 9 : 26 8865 1
31.Schmied Gert 1342 BBSV2 14 8 : 22 9194 1
32.Temper Thomas 2910 OLY5 17 9 : 35 8582 1
33.Ratz Friedrich 3126 LAND3 20 7 : 37 8046 1
34.Schmidt Peter 2865 BBSV2 14 3 : 28 8211 1
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 51% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Schabhütl Manfred 2626 WN2 2 6 : 0 11584 0.44
 Schuhmacher Manfred 3191 LAND3 1 3 : 0 0 0
 Menzel Peter 2761 WILI6 7 13 : 4 11227 0.86
 Stadler Hubert 2348 WN2 6 10 : 3 11533 1
 Zeman Tomas 3258 KÖST5 6 10 : 5 11367 0.49
 Zimmel Werner 2073 BKA3 8 12 : 8 10953 1
 Krettek Robert 2821 WILI6 11 14 : 14 10254 1
 Gruber Franz 1428 FLO2 7 9 : 6 10578 1
 Haidvogl Mathias 3005 WILI6 6 8 : 5 9776 1
 Sulzer Harald 3105 WILI6 2 4 : 1 11483 0.7
 Haberhauer Alexander 3108 KHR1 7 9 : 9 9628 0.67
 Pumm Karl 2738 BOR2 11 11 : 18 9546 1
 Tobolski Tomasz 2685 BKA3 2 3 : 1 10295 0.8
 Alber Norbert 3069 BRZ3 5 6 : 5 10725 0.55
 Schulz Tobias 3318 BKA3 8 7 : 11 9994 0.7
 Macsai Zoltan 2077 KÖST5 7 6 : 9 10147 0.86
 Kraus Herbert 891 BBSV2 2 3 : 2 10637 0.32
 Troll Gerhard 2828 WILI6 3 3 : 3 0 0
 Waismayer Rudolf sen. 2586 FLO2 3 3 : 4 8241 0.65
 Baumann Helmut 2424 KHR1 2 2 : 2 9753 0.86
 Edelmann Wolfgang 2749 BOR2 7 3 : 11 7164 0.49
 Ludwig Hans 1521 BKA3 4 2 : 5 9288 0.85
 Wesemann Heiner 3196 OLY5 3 2 : 6 10269 0.21
 Culen Eva 3090 LAND3 1 1 : 2 11621 0.91
 Dimko David 3093 LAND3 2 1 : 4 7154 0.69
 Kamenik Friedrich 2720 SVSM2 5 1 : 12 9103 0.81
 Klein Günther 1917 BRZ3 1 0 : 2 7932 1
 Knoll Friedrich 2788 BKA3 1 0 : 2 10547 0.66
 Mohr Johann 2226 BKA3 1 0 : 2 8449 0.95
 Tieu Phong Liu 3150 OLY5 1 0 : 2 9144 1
 Werner Walter-Stefan 2843 OLY5 1 0 : 2 6903 0.42
 Spichtinger Manfred 2740 BOR2 3 0 : 6 0 0
 Bichlmeier Johann 2241 FLO2 2 0 : 5 7196 0.35
 Böhm Rudolf 2763 WILI6 1 0 : 3 5703 0.25
 Kräuter Thomas 3137 WILI6 1 0 : 3 9134 0.54
 Neskusyl Franz 2502 FLO2 1 0 : 3 0 0
 Schramek Georg 3285 KÖST5 1 0 : 3 6049 0.22
Doppelrangliste: 4. Klasse - 2015/2016
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 22 17 : 57 :
Stadler Hub. / Sencar Joz. 4:0
Stadler Hub. / Schlosser Fra. 3:0
Keil Rud. / Schlosser Fra. 2:0
Schabhütl Man. / Stadler Hub. 1:0
Schlosser Fra. / Sencar Joz. 5:4
Schabhütl Man. / Schlosser Fra. 0:1
Stadler Hubert 8:0
Keil Rudolf 2:0
Schlosser Franz 10:5
Sencar Joze 9:4
Schabhütl Manfred 1:1
2. 21 13 : 45 :
Menzel Pet. / Blume And. 2:0
Sulzer Har. / Wöginger Mar. 1:0
Krettek Rob. / Blume And. 1:0
Troll Ger. / Wöginger Mar. 1:0
Haidvogl Mat. / Wöginger Mar. 1:0
Menzel Pet. / Haidvogl Mat. 1:0
Wöginger Mar. / Blume And. 4:3
Haidvogl Mat. / Blume And. 1:1
Menzel Pet. / Wöginger Mar. 1:2
Krettek Rob. / Wöginger Mar. 0:1
Troll Gerhard 1:0
Sulzer Harald 1:0
Blume Andreas 8:4
Wöginger Martin 8:6
Menzel Peter 4:2
Haidvogl Mathias 3:1
Krettek Robert 1:1
3. 22 13 : 48 :
Leeb Rei. / Lippl Pet. 6:1
Baumann Hel. / Leeb Rei. 3:2
Leeb Rei. / Arlt Her. 2:2
Lippl Pet. / Arlt Her. 1:3
Leeb Reinhold 11:5
Lippl Peter 7:4
Baumann Helmut 3:2
Arlt Herwig 3:5
4. 18 11 : 39 :
Hild Hel. / Zimmel Wer. 2:0
Tobolski Tom. / Schulz Tob. 1:0
Zimmel Wer. / Schulz Tob. 1:0
Tobolski Tom. / Zimmel Wer. 1:0
Hild Hel. / Huber And. 2:1
Huber And. / Zimmel Wer. 2:1
Hild Hel. / Schulz Tob. 2:1
Hild Hel. / Ludwig Han. 0:1
Huber And. / Ludwig Han. 0:1
Zimmel Wer. / Knoll Fri. 0:1
Tobolski Tomasz 2:0
Zimmel Werner 6:2
Schulz Tobias 4:1
Hild Helge 6:3
Huber Andreas 4:3
Knoll Friedrich 0:1
Ludwig Hans 0:2
5. 20 11 : 40 :
Pankratz Fri. / Petras Joh. 3:0
Gruber Fra. / Pankratz Fri. 1:0
Pankratz Fri. / Mika Mic. 5:3
Mika Mic. / Petras Joh. 2:3
Waismayer Rud. / Petras Joh. 0:1
Neskusyl Fra. / Petras Joh. 0:1
Gruber Franz 1:0
Pankratz Friedrich 9:3
Mika Michael 7:6
Petras Johann 5:5
Neskusyl Franz 0:1
Waismayer Rudolf sen. 0:1
6. 21 10 : 40 :
Knotek Ger. / Kraus Her. 1:0
Knotek Ger. / Veitschegger Wer. 7:5
Knotek Ger. / Schmied Ger. 1:3
Schmied Ger. / Veitschegger Wer. 0:3
Kraus Herbert 1:0
Knotek Gerhard 9:8
Veitschegger Werner 7:8
Schmied Gert 1:6
7. 22 10 : 39 :
Klein Wer. / Rahbar Mas. 8:5
Rothen Tit. / Rahbar Mas. 2:2
Rothen Tit. / Alber Nor. 0:1
Alber Nor. / Rahbar Mas. 0:2
Rahbar Massoud 10:9
Klein Werner 8:5
Rothen Titus 2:3
Alber Norbert 0:3
8. 15 8 : 31 :
Temper Tho. / Straka Chr. 0:1
Temper Thomas 0:1
Straka Christoph 0:1
9. 20 8 : 32 :
Kamenik Fri. / Lang Ger. 1:0
Lang Ger. / Wallner Pet. 3:3
Lang Ger. / Merchant Nor. 4:9
Kamenik Friedrich 1:0
Lang Gerhard 8:12
Wallner Peter 3:3
Merchant Norman 4:9
10. 21 8 : 30 :
Rohr Wol. / Zeman Rom. 5:2
Zeman Rom. / Schneckenreither Fra. 2:2
Macsai Zol. / Zeman Rom. 0:1
Zeman Tom. / Schneckenreither Fra. 0:1
Rohr Wol. / Schneckenreither Fra. 0:3
Rohr Wol. / Zeman Tom. 0:3
Zeman Roman 7:5
Rohr Wolfgang 5:8
Schneckenreither Franz 2:6
Macsai Zoltan 0:1
Zeman Tomas 0:4
11. 19 7 : 31 :
Kautsky Chr. / Culen Eva. 1:0
Kautsky Chr. / Dorner Rol. 5:7
Kautsky Chr. / Ratz Fri. 0:1
Kautsky Chr. / Schuhmacher Man. 0:1
Ratz Fri. / Dorner Rol. 0:3
Culen Eva 1:0
Kautsky Christian 6:9
Dorner Roland 5:10
Schuhmacher Manfred 0:1
Ratz Friedrich 0:4
12. 21 5 : 32 :
Höfler Kur. / Polivka Ger. 5:2
Edelmann Wol. / Höfler Kur. 0:1
Edelmann Wol. / Spichtinger Man. 0:1
Lengl Her. / Höfler Kur. 0:1
Lengl Her. / Edelmann Wol. 0:2
Lengl Her. / Polivka Ger. 0:4
Pumm Kar. / Höfler Kur. 0:4
Polivka Gerhard 5:6
Höfler Kurt 5:8
Spichtinger Manfred 0:1
Pumm Karl 0:4
Edelmann Wolfgang 0:4
Lengl Hermann 0:7
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | VOEB-Kontakt | Datenschutzerklärung