Gruppe Klassen 
Klasse Liga  1. Klasse  2. Klasse  3. Klasse  4. Klasse  5. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft BBSV1  BKA4  BOR1  HTBL-RW1  KHR1  KÖST3  KÖST4  KSV-BS1  KSVUW1  WILI5  WILI6 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 2. Klasse - 2008/2009 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. KSV Wiener Linien 5 WILI5 20 12 5 3 108 : 58 41
2. KSV Unterrichtsministerium 1 KSVUW1 20 11 6 3 108 : 69 39
3. KSV Wiener Linien 6 WILI6 20 11 6 3 104 : 68 39
4. BOR 1 BOR1 20 10 6 4 97 : 78 36
5. HTBL-RW 1 HTBL-RW1 20 10 5 5 95 : 83 35
6. KSV-BS 1 KSV-BS1 20 8 6 6 100 : 80 30
7. TTC Köst 3 KÖST3 20 7 6 7 85 : 91 27
8. Bundesbahnsportverein 1 BBSV1 20 8 1 11 80 : 92 25
9. SK Bundeskanzleramt 4 BKA4 20 4 4 12 64 : 103 16
10. TTC Köst 4 KÖST4 20 4 3 13 65 : 104 15
11. KHR 1 KHR1 20 0 2 18 41 : 121 2
Einzelrangliste 2. Klasse - 2008/2009
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 51 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
CRS-Wertung

CRS-Punkte.

Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
SIK

SIK

Unsicherheit
1.Prätorius Robert 2671 KSV-BS1 14 38 : 0 0
2.Menrath Stefan 1652 KSVUW1 13 32 : 3 0
3.Mikyska Alfred 1780 WILI5 15 30 : 5 0
3.Müllner Günter 2594 HTBL-RW1 18 40 : 8 0
5.Föllerer Siegfried 2141 WILI6 15 31 : 9 0
6.Bader Thomas 2744 BOR1 12 24 : 6 0
7.Fiala Gerhard 1414 BBSV1 16 33 : 12 0
8.Paltl Gerhard 1352 KÖST3 17 28 : 13 0
9.Huber Andreas 2483 BKA4 18 30 : 17 0
10.Froschmayer Rudolf 1980 WILI5 14 23 : 11 0
11.Mayer Stefan 2166 KÖST4 18 27 : 21 0
12.Breitenseher Walter 2588 WILI6 18 24 : 19 0
13.Schernhammer Axel 1846 KSVUW1 19 24 : 26 0
14.Michl Ludwig 1624 WILI5 13 17 : 14 0
15.Krenn Norman 2664 KSV-BS1 12 17 : 16 0
16.Knotek Gerhard 1336 BBSV1 18 17 : 25 0
17.Pruscha Alfred 1107 KÖST4 19 17 : 29 0
18.Paul Siegfried 2636 KÖST3 11 14 : 17 0
19.Schmied Gert 1342 BBSV1 19 15 : 32 0
20.Leeb Reinhold 2547 KHR1 12 12 : 18 0
21.Meisl Herbert 2592 HTBL-RW1 14 14 : 25 0
22.Schwarzenberger Erwin 1200 KÖST3 17 12 : 31 0
23.Ondracek Franz 2527 WILI6 17 11 : 29 0
24.Domenig Georg 2755 KHR1 20 10 : 35 0
25.Panhuber Ernst 2593 HTBL-RW1 15 9 : 28 0
26.Hraba Karlheinz 1199 BKA4 12 7 : 22 0
27.Schefberger Heinz 2014 BKA4 11 5 : 20 0
28.Rychly Michael 1344 KÖST4 13 5 : 25 0
29.Weiss Herbert 2582 KHR1 19 4 : 39 0
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 51% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Humer Andreas 2770 BOR1 9 25 : 0 0
 Luif Otto 2199 KSV-BS1 1 2 : 0 0
 Dangl Johann 2578 HTBL-RW1 7 19 : 1 0
 Steinbach Gerald 2745 BOR1 7 17 : 1 0
 Tschida Martin 2567 WILI6 7 15 : 3 0
 Popelak Johann 1582 KSVUW1 5 11 : 2 0
 Beclin Matthias 2156 KSV-BS1 3 6 : 1 0
 Wildauer Michael 2297 KSVUW1 9 16 : 9 0
 Meisel Mario 2534 KÖST3 7 11 : 6 0
 Baumann Helmut 2424 KHR1 6 10 : 7 0
 Mikyska Gertrude 2610 WILI5 6 7 : 6 0
 Zimmel Werner 2073 BKA4 8 9 : 11 0
 Mohr Johann 2226 BKA4 9 9 : 13 0
 Lendjel Izabella 2667 KSV-BS1 2 3 : 1 0
 Schindl Erich 1620 KÖST3 2 3 : 1 0
 Kraus Herbert 891 BBSV1 4 6 : 4 0
 Paul Siegfried 2636 KÖST4 4 5 : 5 0
 Jordan Karl 2616 WILI5 3 4 : 4 0
 Nouza Leopold 2736 BOR1 7 5 : 12 0
 Lengl Hermann 2737 BOR1 10 6 : 21 0
 Krenn Dietmar 2666 KSV-BS1 7 5 : 14 0
 Pumm Karl 2738 BOR1 7 5 : 14 0
 Proksch Felix 2139 KSVUW1 10 5 : 20 0
 Stadlmann Günther 2431 WILI5 1 2 : 1 0
 Triebenbacher Thomas 2767 KSV-BS1 4 3 : 8 0
 Tomaschek Franz 2751 HTBL-RW1 2 2 : 3 0
 Berthold Franz 2752 HTBL-RW1 3 2 : 5 0
 Nemetz Christian 2768 KHR1 3 2 : 5 0
 Hala Michael 2654 KÖST4 1 1 : 1 0
 Yang Chi-Hsung 2773 KSV-BS1 2 2 : 4 0
 Bointner Rudolf 2351 KÖST3 1 1 : 2 0
 Fleck Robert 2741 BOR1 1 1 : 2 0
 Föllerer Siegfried 2141 WILI5 1 1 : 2 0
 Kronberger Josef 1454 KÖST3 1 1 : 2 0
 Rohr Wolfgang 1177 KÖST4 1 1 : 2 0
 Pinther Harald 2705 KSV-BS1 2 1 : 5 0
 Bilina Werner 2753 BOR1 1 0 : 2 0
 Höfel Helmut 2739 BOR1 1 0 : 2 0
 Negrin Günter 2746 BOR1 1 0 : 2 0
 Polivka Gerhard 2750 BOR1 1 0 : 2 0
 Spichtinger Manfred 2740 BOR1 1 0 : 2 0
 Usch Mario 2784 KSV-BS1 4 0 : 10 0
 Menzel Peter 2761 WILI5 1 0 : 3 0
 Höfler Kurt 2743 BOR1 2 0 : 6 0
 Glinzer Erwin 2104 KSV-BS1 4 0 : 12 0
Doppelrangliste: 2. Klasse - 2008/2009
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 19 16 : 51 :
Beclin Mat. / Prätorius Rob. 3:0
Krenn Die. / Krenn Nor. 3:0
Krenn Die. / Prätorius Rob. 2:0
Pinther Har. / Prätorius Rob. 1:0
Luif Ott. / Prätorius Rob. 1:0
Yang Chi. / Prätorius Rob. 1:0
Krenn Nor. / Prätorius Rob. 5:1
Triebenbacher Tho. / Yang Chi. 0:1
Triebenbacher Tho. / Prätorius Rob. 0:1
Krenn Dietmar 5:0
Beclin Matthias 3:0
Pinther Harald 1:0
Luif Otto 1:0
Prätorius Robert 13:2
Krenn Norman 8:1
Yang Chi-Hsung 1:1
Triebenbacher Thomas 0:2
2. 18 13 : 46 :
Froschmayer Rud. / Michl Lud. 2:0
Mikyska Alf. / Mikyska Ger. 2:0
Jordan Kar. / Mikyska Alf. 1:0
Froschmayer Rud. / Mikyska Alf. 7:2
Michl Lud. / Mikyska Alf. 1:1
Froschmayer Rud. / Mikyska Ger. 0:1
Jordan Kar. / Föllerer Sie. 0:1
Mikyska Alfred 11:3
Froschmayer Rudolf 9:3
Michl Ludwig 3:1
Mikyska Gertrude 2:1
Jordan Karl 1:1
Föllerer Siegfried 0:1
3. 20 14 : 44 :
Lengl Her. / Steinbach Ger. 4:0
Steinbach Ger. / Bader Tho. 2:0
Lengl Her. / Humer And. 2:0
Bader Tho. / Humer And. 3:1
Lengl Her. / Bader Tho. 2:1
Steinbach Ger. / Humer And. 1:1
Pumm Kar. / Höfler Kur. 0:1
Nouza Leo. / Pumm Kar. 0:1
Höfel Hel. / Spichtinger Man. 0:1
Lengl Hermann 8:1
Steinbach Gerald 7:1
Bader Thomas 7:2
Humer Andreas 6:2
Nouza Leopold 0:1
Höfel Helmut 0:1
Höfler Kurt 0:1
Spichtinger Manfred 0:1
Pumm Karl 0:2
4. 19 13 : 46 :
Menrath Ste. / Popelak Joh. 2:0
Menrath Ste. / Schernhammer Axe. 7:2
Wildauer Mic. / Popelak Joh. 2:1
Menrath Ste. / Wildauer Mic. 1:1
Schernhammer Axe. / Wildauer Mic. 1:2
Menrath Stefan 10:3
Schernhammer Axel 8:4
Popelak Johann 4:1
Wildauer Michael 4:4
5. 19 11 : 43 :
Tschida Mar. / Föllerer Sie. 1:0
Breitenseher Wal. / Föllerer Sie. 5:2
Ondracek Fra. / Föllerer Sie. 3:3
Breitenseher Wal. / Tschida Mar. 2:2
Breitenseher Wal. / Ondracek Fra. 0:1
Föllerer Siegfried 9:5
Breitenseher Walter 7:5
Tschida Martin 3:2
Ondracek Franz 3:4
6. 19 9 : 33 :
Paltl Ger. / Meisel Mar. 5:1
Paltl Ger. / Paul Sie. 4:4
Kronberger Jos. / Paltl Ger. 0:1
Paul Sie. / Schwarzenberger Erw. 0:1
Paul Sie. / Meisel Mar. 0:1
Paltl Ger. / Schwarzenberger Erw. 0:2
Paltl Gerhard 9:8
Meisel Mario 5:2
Paul Siegfried 4:6
Kronberger Josef 0:1
Schwarzenberger Erwin 0:3
7. 20 9 : 33 :
Panhuber Ern. / Dangl Joh. 1:0
Müllner Gün. / Dangl Joh. 4:2
Müllner Gün. / Panhuber Ern. 3:4
Müllner Gün. / Meisl Her. 1:1
Berthold Fra. / Tomaschek Fra. 0:2
Meisl Her. / Panhuber Ern. 0:2
Dangl Johann 5:2
Müllner Günter 8:7
Panhuber Ernst 4:6
Meisl Herbert 1:3
Berthold Franz 0:2
Tomaschek Franz 0:2
8. 19 7 : 37 :
Fiala Ger. / Kraus Her. 2:0
Fiala Ger. / Knotek Ger. 4:9
Knotek Ger. / Kraus Her. 1:2
Fiala Ger. / Schmied Ger. 0:1
Fiala Gerhard 6:10
Kraus Herbert 3:2
Knotek Gerhard 5:11
Schmied Gert 0:1
9. 19 7 : 29 :
Paul Sie. / Pruscha Alf. 1:0
Mayer Ste. / Pruscha Alf. 6:12
Paul Siegfried 1:0
Pruscha Alfred 7:12
Mayer Stefan 6:12
10. 20 4 : 19 :
Hraba Kar. / Zimmel Wer. 1:0
Hraba Kar. / Huber And. 2:4
Mohr Joh. / Zimmel Wer. 1:2
Hraba Kar. / Schefberger Hei. 0:1
Huber And. / Zimmel Wer. 0:1
Schefberger Hei. / Zimmel Wer. 0:2
Hraba Kar. / Mohr Joh. 0:3
Huber And. / Mohr Joh. 0:3
Hraba Karlheinz 3:8
Zimmel Werner 2:5
Huber Andreas 2:8
Mohr Johann 1:8
Schefberger Heinz 0:3
11. 20 3 : 21 :
Leeb Rei. / Domenig Geo. 2:8
Baumann Hel. / Domenig Geo. 1:4
Weiss Her. / Domenig Geo. 0:1
Baumann Hel. / Leeb Rei. 0:1
Leeb Rei. / Weiss Her. 0:1
Nemetz Chr. / Domenig Geo. 0:2
Domenig Georg 3:15
Leeb Reinhold 2:10
Baumann Helmut 1:5
Nemetz Christian 0:2
Weiss Herbert 0:2
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | VOEB-Kontakt | Datenschutzerklärung