Gruppe Klassen 
Klasse Liga  1. Klasse  2. Klasse  3. Klasse  4. Klasse  5. Klasse  6. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft FJB2  FJB3  FSF1  KÖST2  KSVUW1  PSK1  RUSPI1  SKH1  SVSM1  WILI3  WILI4  WN1 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 1. Klasse - 2009/2010 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. ESV Franz Josefs-Bahnhof 2 FJB2 22 18 2 2 133 : 44 56
2. PSK 1 PSK1 22 13 2 7 108 : 88 41
3. RUSPI 1 RUSPI1 22 12 4 6 105 : 73 40
4. KSV Wiener Linien 3 WILI3 22 13 1 8 102 : 73 40
5. SVSM 1 SVSM1 22 12 2 8 103 : 73 38
6. SK Handelsministerium 1 SKH1 22 12 2 8 110 : 82 38
7. ESV Franz Josefs-Bahnhof 3 FJB3 22 11 4 7 109 : 91 37
8. KSV Wiener Netze 1 WN1 22 8 3 11 78 : 105 27
9. KSV Unterrichtsministerium 1 KSVUW1 22 8 1 13 81 : 104 25
10. TTC Köst 2 KÖST2 22 6 1 15 74 : 108 19
11. KSV Wiener Linien 4 WILI4 22 4 2 16 54 : 128 14
12. Freizeit Sport Finanz 1 FSF1 22 2 2 18 45 : 133 8
Einzelrangliste 1. Klasse - 2009/2010
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 51 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
CRS-Wertung

CRS-Punkte.

Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
SIK

SIK

Unsicherheit
1.Preihs Alexander 1327 FJB2 18 34 : 7 15539 1
2.Baumgartner Wolfgang 2511 FJB2 20 37 : 9 14976 1
3.Dungl Wolfgang 2512 FJB2 19 33 : 9 15267 1
4.Schönweiler Franz 1468 SKH1 18 36 : 11 14891 1
5.Murai Csaba 2557 PSK1 18 35 : 13 14388 1
6.Becherer Günther 2628 WILI3 20 32 : 15 14301 1
7.Leicher Josef 2109 RUSPI1 12 22 : 7 14867 1
8.Stromer Hubert 1759 SKH1 17 28 : 13 14594 1
9.Reitermayer Franz 2634 PSK1 21 30 : 22 12779 1
10.Menrath Stefan 1652 KSVUW1 21 29 : 23 13218 1
11.Spanny Martin 2775 FJB3 17 28 : 18 13357 1
12.Musil Alfred 2287 FJB3 22 32 : 30 12425 1
13.Föllerer Siegfried 2141 WILI3 18 22 : 18 12906 1
14.Sekulic Zlatibor 1415 WILI4 18 21 : 23 13168 1
15.Wallner Roman 2451 SVSM1 17 18 : 23 11797 1
16.Schernhammer Axel 1846 KSVUW1 21 18 : 30 12594 1
17.Simunek Peter 1925 SKH1 14 16 : 18 12017 1
18.Öhler Bernd 2515 PSK1 18 18 : 28 11880 1
19.Knittel Johannes 1012 WILI3 20 15 : 26 12171 1
20.Kraft Robert 2222 KÖST2 17 16 : 25 11506 1
21.Mirkovic Slavko 2732 WILI4 16 16 : 26 11906 1
22.Wimmer Herbert 1981 KÖST2 18 14 : 28 11579 1
23.Winzig Michael 2632 FSF1 17 14 : 28 11806 1
24.Srbotnyak Vladimir 2555 WILI4 19 13 : 34 11399 1
25.Reiter Wolfgang 1255 FJB3 14 8 : 24 11217 1
26.Hartwein Günther 2631 FSF1 14 8 : 27 10952 1
27.Proksch Felix 2139 KSVUW1 13 3 : 27 9000 0.96
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 51% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Vinzenz Hermann 1965 RUSPI1 6 16 : 0 15968 0.42
 Ammer Christian 2726 WN1 3 9 : 0 18539 0.49
 Mandl Gerhard 2710 WN1 2 5 : 0 20077 0.39
 Kellerberger Raimund 968 SVSM1 1 2 : 0 10958 1
 Spanny Martin 2775 FJB2 1 2 : 0 13357 1
 Neumayer Walter 2456 FJB3 7 18 : 2 16479 1
 Manu Adrian 1265 RUSPI1 10 16 : 8 14302 1
 Schober Viktor 2546 FSF1 6 13 : 5 14492 1
 Wallner Peter 2605 SVSM1 7 11 : 5 14391 1
 Schober Karl 2537 SVSM1 11 14 : 11 12690 1
 Kraft Josef 2212 KÖST2 4 9 : 3 14709 1
 Bayr Andreas 2096 WN1 7 12 : 8 13455 1
 Dungl Thomas 2716 FJB3 2 5 : 1 14517 1
 Reischel Walter 2707 WN1 6 9 : 6 13029 1
 Dungl Thomas 2716 FJB2 4 5 : 3 14517 1
 Schiffbenker Christian 2597 KÖST2 3 5 : 3 14873 0.78
 Hausch Karl 2702 WN1 5 6 : 6 13122 0.84
 Stadler Hubert 2348 WN1 11 8 : 18 11832 1
 Jähnert Günter 1898 KÖST2 4 6 : 5 14083 1
 Keil Rudolf 2672 PSK1 9 7 : 14 11563 0.95
 Bübl Andreas 2627 SVSM1 2 4 : 2 13107 0.79
 Swiatek Grzegorz 2659 SVSM1 2 4 : 2 12921 0.72
 Szabo Josef 2400 RUSPI1 8 6 : 13 11773 1
 Popelak Johann 1582 KSVUW1 7 5 : 11 13455 1
 Berger Ewald 2603 SVSM1 5 4 : 8 12273 0.83
 Diketmüller Günter 2384 WN1 6 4 : 10 11300 1
 Schabhütl Manfred 2626 WN1 6 4 : 10 12180 1
 Schindl Erich 1620 KÖST2 6 4 : 10 11964 1
 Lebl Andreas 2815 SVSM1 3 3 : 4 12983 0.91
 Baumgartner Wolfgang 2511 FJB3 1 2 : 1 14976 1
 Buttinger Andreas 2855 RUSPI1 1 2 : 1 11406 0.62
 Kutsenits Harald 1865 SKH1 2 3 : 3 13996 0.65
 Weinert Oliver 2624 SVSM1 2 3 : 3 13775 0.73
 Barth Wilfried 1461 SVSM1 2 2 : 2 10477 1
 Pereira Johannes 993 FJB3 2 2 : 3 12111 0.98
 Müller Johann 2668 FSF1 8 2 : 15 9839 0.7
 Feuchtl Peter 2514 FJB3 1 1 : 1 15106 1
 Gressler Norbert 2728 KÖST2 1 1 : 1 13207 1
 Paul Siegfried 2636 KÖST2 3 1 : 4 10671 1
 Lipscher Karl 2795 RUSPI1 1 1 : 2 13806 0.37
 Mikyska Gertrude 2610 WILI3 1 1 : 2 11009 1
 Schlosser Franz 2827 WN1 2 1 : 4 10772 1
 Tekula Richard 2793 RUSPI1 2 1 : 4 10140 0.95
 Dvorak Wilhelm 2455 FSF1 5 1 : 11 10157 0.73
 Halmenschlager Gerhard 2550 FJB2 2 1 : 5 13200 0.32
 Schinogl Stefan 2608 SKH1 2 1 : 5 12100 0.64
 Brandstätter Stefan 1646 SKH1 4 1 : 10 9872 0.78
 Ebert Josef 1758 FSF1 1 0 : 2 7497 0.47
 Polsterer Robert 1949 FSF1 1 0 : 2 7143 0.84
 Preier Manfred 1459 WN1 1 0 : 2 9902 1
 Sencar Joze 2826 WN1 1 0 : 2 9158 1
 Stadler Helmut 2347 WN1 1 0 : 2 7469 1
 Kodessa Heinz 1556 WILI4 3 0 : 7 9156 0.31
 Burda Erwin 1983 FJB2 1 0 : 3 11064 0.5
 Steinbrecher Franz 1650 FJB2 1 0 : 3 11457 1
 Wendl Hans 2505 RUSPI1 1 0 : 3 9016 1
 Wöhrer Erich 2792 SVSM1 1 0 : 3 9231 1
 Zierer Christopher 2652 WN1 1 0 : 3 11714 1
Doppelrangliste: 1. Klasse - 2009/2010
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 22 17 : 57 :
Dungl Wol. / Preihs Ale. 3:0
Baumgartner Wol. / Steinbrecher Fra. 1:0
Baumgartner Wol. / Halmenschlager Ger. 1:0
Baumgartner Wol. / Dungl Wol. 12:3
Baumgartner Wol. / Dungl Tho. 0:1
Baumgartner Wol. / Preihs Ale. 0:1
Halmenschlager Gerhard 1:0
Steinbrecher Franz 1:0
Dungl Wolfgang 15:3
Baumgartner Wolfgang 14:5
Preihs Alexander 3:1
Dungl Thomas 0:1
2. 20 14 : 46 :
Stromer Hub. / Brandstätter Ste. 1:0
Stromer Hub. / Kutsenits Har. 1:0
Simunek Pet. / Stromer Hub. 1:0
Schönweiler Fra. / Brandstätter Ste. 1:0
Schönweiler Fra. / Simunek Pet. 1:0
Schönweiler Fra. / Stromer Hub. 9:5
Schinogl Ste. / Schönweiler Fra. 0:1
Simunek Peter 2:0
Brandstätter Stefan 2:0
Kutsenits Harald 1:0
Stromer Hubert 12:5
Schönweiler Franz 11:6
Schinogl Stefan 0:1
3. 14 9 : 35 :
Vinzenz Her. / Manu Adr. 3:0
Szabo Jos. / Leicher Jos. 1:0
Leicher Jos. / Manu Adr. 4:3
Vinzenz Her. / Leicher Jos. 1:1
Buttinger And. / Vinzenz Her. 0:1
Szabo Josef 1:0
Manu Adrian 7:3
Leicher Josef 6:4
Vinzenz Hermann 4:2
Buttinger Andreas 0:1
4. 18 10 : 37 :
Wallner Pet. / Wallner Rom. 2:0
Bübl And. / Wallner Pet. 1:0
Wallner Rom. / Barth Wil. 1:0
Schober Kar. / Weinert Oli. 1:0
Schober Kar. / Lebl And. 2:1
Schober Kar. / Wallner Rom. 3:4
Berger Ewa. / Wallner Rom. 0:1
Weinert Oli. / Swiatek Grz. 0:1
Swiatek Grz. / Wallner Rom. 0:1
Wallner Peter 3:0
Bübl Andreas 1:0
Barth Wilfried 1:0
Schober Karl 6:5
Wallner Roman 6:6
Lebl Andreas 2:1
Weinert Oliver 1:1
Berger Ewald 0:1
Swiatek Grzegorz 0:2
5. 22 11 : 43 :
Baumgartner Wol. / Musil Alf. 1:0
Musil Alf. / Spanny Mar. 8:5
Musil Alf. / Neumayer Wal. 2:4
Dungl Tho. / Musil Alf. 0:1
Feuchtl Pet. / Musil Alf. 0:1
Baumgartner Wolfgang 1:0
Musil Alfred 11:11
Spanny Martin 8:5
Neumayer Walter 2:4
Dungl Thomas 0:1
Feuchtl Peter 0:1
6. 22 11 : 50 :
Murai Csa. / Reitermayer Fra. 6:5
Murai Csa. / Öhler Ber. 4:3
Reitermayer Fra. / Öhler Ber. 1:3
Murai Csaba 10:8
Reitermayer Franz 7:8
Öhler Bernd 5:6
7. 20 10 : 38 :
Becherer Gün. / Föllerer Sie. 10:7
Knittel Joh. / Föllerer Sie. 0:1
Becherer Gün. / Knittel Joh. 0:2
Föllerer Siegfried 10:8
Becherer Günther 10:9
Knittel Johannes 0:3
8. 21 10 : 38 :
Menrath Ste. / Popelak Joh. 4:2
Menrath Ste. / Schernhammer Axe. 6:9
Menrath Stefan 10:11
Popelak Johann 4:2
Schernhammer Axel 6:9
9. 18 9 : 32 :
Bayr And. / Reischel Wal. 2:0
Ammer Chr. / Schabhütl Man. 2:0
Bayr And. / Zierer Chr. 1:0
Bayr And. / Hausch Kar. 1:0
Mandl Ger. / Stadler Hub. 1:0
Mandl Ger. / Schabhütl Man. 1:0
Diketmüller Gün. / Hausch Kar. 1:0
Stadler Hel. / Hausch Kar. 0:1
Diketmüller Gün. / Schabhütl Man. 0:1
Bayr And. / Stadler Hub. 0:1
Schabhütl Man. / Hausch Kar. 0:1
Ammer Chr. / Bayr And. 0:1
Bayr And. / Diketmüller Gün. 0:1
Stadler Hub. / Reischel Wal. 0:3
Mandl Gerhard 2:0
Zierer Christopher 1:0
Bayr Andreas 4:3
Schabhütl Manfred 3:2
Ammer Christian 2:1
Hausch Karl 2:2
Reischel Walter 2:3
Diketmüller Günter 1:2
Stadler Hubert 1:4
Stadler Helmut 0:1
10. 20 7 : 32 :
Hartwein Gün. / Schober Vik. 1:0
Schober Vik. / Winzig Mic. 3:2
Hartwein Gün. / Winzig Mic. 2:4
Dvorak Wil. / Winzig Mic. 1:1
Ebert Jos. / Polsterer Rob. 0:1
Hartwein Gün. / Müller Joh. 0:1
Müller Joh. / Winzig Mic. 0:4
Schober Viktor 4:2
Winzig Michael 6:11
Hartwein Günther 3:5
Dvorak Wilhelm 1:1
Ebert Josef 0:1
Polsterer Robert 0:1
Müller Johann 0:5
11. 19 6 : 33 :
Kraft Rob. / Schiffbenker Chr. 1:0
Kraft Jos. / Schiffbenker Chr. 1:0
Wimmer Her. / Schindl Eri. 2:4
Kraft Rob. / Kraft Jos. 1:2
Kraft Rob. / Wimmer Her. 1:4
Wimmer Her. / Jähnert Gün. 0:1
Kraft Rob. / Jähnert Gün. 0:1
Jähnert Gün. / Schiffbenker Chr. 0:1
Schiffbenker Christian 2:1
Kraft Robert 3:7
Kraft Josef 2:2
Wimmer Herbert 3:9
Schindl Erich 2:4
Jähnert Günter 0:3
12. 20 4 : 25 :
Sekulic Zla. / Srbotnyak Vla. 3:7
Mirkovic Sla. / Srbotnyak Vla. 1:1
Kodessa Hei. / Srbotnyak Vla. 0:2
Mirkovic Sla. / Sekulic Zla. 0:6
Srbotnyak Vladimir 4:10
Sekulic Zlatibor 3:13
Mirkovic Slavko 1:7
Kodessa Heinz 0:2
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | VOEB-Kontakt | Datenschutzerklärung