Gruppe Klassen 
Klasse Liga  1. Klasse  2. Klasse  3. Klasse  4. Klasse  5. Klasse  6. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft BBSV1  BKA5  FJB4  FLO2  HG I3  KHR1  KÖST4  KÖST5  KÖST6  OWS1  WILI8 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 3. Klasse - 2009/2010 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. KSV Wiener Linien 8 WILI8 20 15 2 3 112 : 49 47
2. Bundesbahnsportverein 1 BBSV1 20 14 0 6 99 : 66 42
3. ESV Franz Josefs-Bahnhof 4 FJB4 20 12 3 5 102 : 73 39
4. SK Bundeskanzleramt 5 BKA5 20 11 3 6 100 : 79 36
5. Otto Wagner Spital 1 OWS1 20 10 2 8 91 : 79 32
6. FLO 2 FLO2 20 10 1 9 90 : 81 31
7. TTC Köst 4 KÖST4 20 7 3 10 83 : 93 24
8. TTC Köst 6 KÖST6 20 6 2 12 65 : 102 20
9. TTC Köst 5 KÖST5 20 5 3 12 72 : 102 18
10. KHR 1 KHR1 20 5 3 12 60 : 102 18
11. KSV HG I 3 HG I3 20 3 2 15 62 : 110 11
Einzelrangliste 3. Klasse - 2009/2010
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 51 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
CRS-Wertung

CRS-Punkte.

Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
SIK

SIK

Unsicherheit
1.Schindlauer Wolfram 2599 BKA5 17 43 : 6 13938 1
2.Pankratz Friedrich 2150 FLO2 17 38 : 10 12428 1
3.Fiala Gerhard 1414 BBSV1 16 34 : 9 12992 1
4.Michl Ludwig 1624 WILI8 16 31 : 9 12830 1
5.Zidtek Franz 2042 FJB4 12 27 : 6 13298 1
6.Mayer Stefan 2166 KÖST4 19 38 : 16 11909 1
7.Knotek Gerhard 1336 BBSV1 17 29 : 12 12740 1
8.Brosch Markus 2524 HG I3 14 28 : 12 12489 1
9.Mikyska Alfred 1780 WILI8 15 26 : 12 12726 1
10.Axmann Karl 1004 OWS1 18 28 : 18 11424 1
11.Rohr Wolfgang 1177 KÖST5 17 28 : 19 12010 1
12.Steinbrecher Franz 1650 FJB4 15 22 : 16 11457 1
13.Schneckenreither Franz 1895 KÖST6 15 21 : 19 10566 1
14.Kurz Gerhard 1003 OWS1 12 16 : 15 11460 1
15.Baumann Helmut 2424 KHR1 14 15 : 17 10945 1
16.Pruscha Alfred 1107 KÖST4 20 19 : 31 9947 1
17.Mikyska Gertrude 2610 WILI8 13 14 : 15 11009 1
18.Falschlehner Anton 1866 KÖST6 15 16 : 22 10089 1
18.Ludwig Hans 1521 BKA5 16 15 : 22 10201 1
20.Leeb Reinhold 2547 KHR1 19 16 : 29 9511 1
21.Kraus Herbert 891 BBSV1 12 13 : 17 10747 1
22.Radauer Franz 1525 BKA5 15 15 : 26 10243 1
23.Pokorn Hans 2402 KÖST5 16 12 : 28 9386 1
24.Zahradnik Viktor 1564 FJB4 14 11 : 26 9708 1
25.Rychly Michael 1344 KÖST4 17 10 : 32 8835 1
26.Weiss Herbert 2582 KHR1 18 9 : 32 8938 1
27.Schuster Erwin 2480 HG I3 13 8 : 24 8920 1
28.Wiehart Herbert 2481 HG I3 16 8 : 34 8509 1
29.Bichlmeier Johann 2241 FLO2 11 5 : 22 7786 0.87
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 51% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Waismayer Rudolf jun. 2692 FLO2 3 7 : 0 * 12954 0.4
 Neumayer Walter 2456 FJB4 2 5 : 0 16479 1
 Dungl Thomas 2716 FJB4 1 3 : 0 14517 1
 Feuchtl Peter 2514 FJB4 1 3 : 0 15106 1
 Zahradnik Stefan 2383 FJB4 1 3 : 0 17863 1
 Cerny Andreas 2525 KÖST5 1 2 : 0 10498 1
 Raffeis Gabriele 1852 OWS1 8 18 : 4 13156 1
 Gruber Franz 1428 FLO2 7 13 : 4 11960 1
 Stürmer Erwin 2799 OWS1 8 13 : 6 11802 1
 Bunyai Peter 2818 FLO2 2 5 : 1 12383 0.72
 Reiter Wolfgang 1255 FJB4 3 5 : 2 11217 1
 Macsai Zoltan 2077 KÖST6 5 7 : 5 11079 1
 Schindl Erich 1620 KÖST4 2 3 : 1 11964 1
 Menzel Peter 2761 WILI8 4 6 : 4 9934 0.9
 Schindl Erich 1620 KÖST5 3 5 : 3 11964 1
 Cerny Andreas 2525 KÖST6 9 7 : 14 10498 1
 Hunger Dietrich 1170 BKA5 5 6 : 7 10210 1
 Schmied Gert 1342 BBSV1 6 5 : 8 10124 1
 Steiner Heinrich 906 OWS1 6 5 : 8 9512 1
 Macsai Zoltan 2077 KÖST5 4 5 : 6 11079 1
 Mayer Stefan 2166 KÖST5 2 3 : 2 11909 1
 Pareiss Hans 1186 BKA5 2 3 : 2 10672 1
 Pereira Johannes 993 FJB4 3 4 : 4 12111 0.98
 Waismayer Rudolf sen. 2586 FLO2 8 4 : 15 8895 1
 Nowotny Erich 2290 HG I3 1 2 : 1 11795 1
 Paul Siegfried 2636 KÖST4 1 2 : 1 10671 1
 Bauer Gerhard 1856 HG I3 2 3 : 3 9896 1
 Drechsel Gerhard 1829 BKA5 2 3 : 3 12301 1
 Nemetz Christian 2768 KHR1 4 3 : 7 7410 0.67
 Ganglmayer Kurt 1671 OWS1 3 3 : 6 9149 0.51
 Neussner Rudolf 2230 KÖST5 6 3 : 13 9599 1
 Domenig Georg 2755 KHR1 2 2 : 3 9653 1
 Queder Martin 2802 WILI8 1 1 : 1 8456 1
 Klein Helmut 1655 FLO2 5 2 : 10 6198 0.72
 Schneckenreither Franz 1895 KÖST4 1 1 : 2 10566 1
 Ubl Herbert 1105 KÖST6 1 1 : 2 6049 0.54
 Mika Michael 2777 FLO2 2 1 : 4 7848 0.29
 Bauer Bruno 1757 HG I3 1 0 : 2 7821 0.54
 Bointner Rudolf 2351 KÖST6 1 0 : 2 5990 0.47
 Fabsics Johann 2425 HG I3 1 0 : 2 7118 0.47
 Kodessa Heinz 1556 WILI8 1 0 : 2 9156 0.31
 Kronberger Josef 1454 KÖST6 1 0 : 2 5998 0.47
 Mantler Erwin 1725 KÖST6 1 0 : 2 7418 0.5
 Neskusyl Franz 2502 FLO2 1 0 : 2 5989 0.47
 Ottmann Peter 2479 HG I3 1 0 : 2 6994 0.47
 Paul Siegfried 2636 KÖST6 1 0 : 2 10671 1
 Rezek Karl 2690 WILI8 1 0 : 2 10201 0.52
 Schneckenreither Franz 1895 KÖST5 1 0 : 2 10566 1
 Kaspar Alfred 1465 FJB4 2 0 : 4 7681 0.44
 Kubin Günter 1183 KÖST6 2 0 : 4 7679 0.42
 Malanik Richard 1192 OWS1 2 0 : 4 9809 0.84
 Otta Hubert 2169 KÖST6 3 0 : 6 6950 0.7
 Huber Heinz 2813 HG I3 4 0 : 8 8086 0.65
 Rychly Michael 1344 KÖST5 1 0 : 3 8835 1
 Steininger Christian 2639 HG I3 1 0 : 3 7642 1

* CRS Punkte vom MuBA zugeordnet.

Doppelrangliste: 3. Klasse - 2009/2010
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 20 15 : 50 :
Drechsel Ger. / Ludwig Han. 1:0
Hunger Die. / Schindlauer Wol. 1:0
Radauer Fra. / Schindlauer Wol. 12:4
Ludwig Han. / Radauer Fra. 1:1
Drechsel Gerhard 1:0
Hunger Dietrich 1:0
Schindlauer Wolfram 13:4
Radauer Franz 13:5
Ludwig Hans 2:1
2. 17 13 : 41 :
Mikyska Alf. / Menzel Pet. 1:0
Michl Lud. / Menzel Pet. 1:0
Michl Lud. / Mikyska Alf. 11:3
Michl Lud. / Mikyska Ger. 0:1
Menzel Peter 2:0
Mikyska Alfred 12:3
Michl Ludwig 12:4
Mikyska Gertrude 0:1
3. 17 11 : 36 :
Fiala Ger. / Knotek Ger. 10:4
Knotek Ger. / Kraus Her. 1:2
Fiala Gerhard 10:4
Knotek Gerhard 11:6
Kraus Herbert 1:2
4. 18 10 : 40 :
Zidtek Fra. / Pereira Joh. 1:0
Neumayer Wal. / Zidtek Fra. 1:0
Neumayer Wal. / Steinbrecher Fra. 1:0
Steinbrecher Fra. / Zahradnik Ste. 1:0
Steinbrecher Fra. / Zidtek Fra. 5:1
Zahradnik Vik. / Zidtek Fra. 1:1
Reiter Wol. / Zidtek Fra. 0:1
Dungl Tho. / Zidtek Fra. 0:1
Feuchtl Pet. / Steinbrecher Fra. 0:1
Reiter Wol. / Pereira Joh. 0:1
Steinbrecher Fra. / Zahradnik Vik. 0:2
Neumayer Walter 2:0
Zahradnik Stefan 1:0
Zidtek Franz 8:4
Steinbrecher Franz 7:4
Pereira Johannes 1:1
Zahradnik Viktor 1:3
Dungl Thomas 0:1
Feuchtl Peter 0:1
Reiter Wolfgang 0:2
5. 18 10 : 39 :
Kronberger Jos. / Kubin Gün. 1:0
Paul Sie. / Schneckenreither Fra. 1:0
Ubl Her. / Mantler Erw. 1:0
Schneckenreither Fra. / Cerny And. 5:3
Falschlehner Ant. / Schneckenreither Fra. 2:2
Falschlehner Ant. / Cerny And. 0:1
Macsai Zol. / Schneckenreither Fra. 0:1
Falschlehner Ant. / Macsai Zol. 0:1
Kronberger Josef 1:0
Kubin Günter 1:0
Paul Siegfried 1:0
Ubl Herbert 1:0
Mantler Erwin 1:0
Schneckenreither Franz 8:6
Cerny Andreas 5:4
Falschlehner Anton 2:4
Macsai Zoltan 0:2
6. 20 10 : 41 :
Mayer Ste. / Schindl Eri. 2:0
Paul Sie. / Pruscha Alf. 1:0
Mayer Ste. / Pruscha Alf. 7:10
Schindl Erich 2:0
Paul Siegfried 1:0
Mayer Stefan 9:10
Pruscha Alfred 8:10
7. 19 8 : 37 :
Pankratz Fri. / Waismayer Rud. 3:0
Mika Mic. / Bunyai Pet. 1:0
Pankratz Fri. / Waismayer Rud. 2:1
Gruber Fra. / Pankratz Fri. 1:1
Bichlmeier Joh. / Pankratz Fri. 1:3
Klein Hel. / Pankratz Fri. 0:1
Bichlmeier Joh. / Klein Hel. 0:1
Pankratz Fri. / Mika Mic. 0:1
Neskusyl Fra. / Pankratz Fri. 0:1
Bichlmeier Joh. / Waismayer Rud. 0:1
Pankratz Fri. / Bunyai Pet. 0:1
Pankratz Friedrich 7:9
Waismayer Rudolf sen. 3:1
Waismayer Rudolf jun. 2:1
Gruber Franz 1:1
Mika Michael 1:1
Bunyai Peter 1:1
Bichlmeier Johann 1:5
Neskusyl Franz 0:1
Klein Helmut 0:2
8. 19 8 : 31 :
Steiner Hei. / Raffeis Gab. 1:0
Kurz Ger. / Steiner Hei. 7:10
Steiner Hei. / Ganglmayer Kur. 0:1
Raffeis Gabriele 1:0
Steiner Heinrich 8:11
Kurz Gerhard 7:10
Ganglmayer Kurt 0:1
9. 18 6 : 21 :
Bauer Ger. / Brosch Mar. 1:0
Brosch Mar. / Schuster Erw. 4:7
Brosch Mar. / Wiehart Her. 1:1
Bauer Ger. / Nowotny Eri. 0:1
Ottmann Pet. / Huber Hei. 0:1
Schuster Erw. / Wiehart Her. 0:2
Brosch Markus 6:8
Schuster Erwin 4:9
Bauer Gerhard 1:1
Wiehart Herbert 1:3
Nowotny Erich 0:1
Ottmann Peter 0:1
Huber Heinz 0:1
10. 17 5 : 31 :
Rohr Wol. / Cerny And. 1:0
Rohr Wol. / Schindl Eri. 2:1
Mayer Ste. / Rohr Wol. 1:1
Pokorn Han. / Rohr Wol. 1:7
Rohr Wol. / Schneckenreither Fra. 0:1
Rohr Wol. / Rychly Mic. 0:1
Macsai Zol. / Rohr Wol. 0:1
Cerny Andreas 1:0
Rohr Wolfgang 5:12
Schindl Erich 2:1
Mayer Stefan 1:1
Pokorn Hans 1:7
Macsai Zoltan 0:1
Rychly Michael 0:1
Schneckenreither Franz 0:1
11. 19 5 : 33 :
Leeb Rei. / Weiss Her. 1:0
Baumann Hel. / Leeb Rei. 4:10
Nemetz Chr. / Leeb Rei. 0:4
Weiss Herbert 1:0
Leeb Reinhold 5:14
Baumann Helmut 4:10
Nemetz Christian 0:4
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | VOEB-Kontakt | Datenschutzerklärung