Gruppe Klassen 
Klasse Liga  1. Klasse  2. Klasse  3. Klasse  4. Klasse  5. Klasse  6. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft BBSV2  FJB5  HG I4  KHR2  KSVUW2  POST1  RUSPI2  RUSPI3  SKH2  WN2 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 4. Klasse - 2009/2010 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. SV Post Wien 1 POST1 18 14 4 0 108 : 43 46
2. RUSPI 2 RUSPI2 18 12 2 4 98 : 63 38
3. KSV Unterrichtsministerium 2 KSVUW2 18 12 1 5 87 : 64 37
4. ESV Franz Josefs-Bahnhof 5 FJB5 18 8 2 8 80 : 79 26
5. KSV Wiener Netze 2 WN2 18 7 4 7 78 : 78 25
6. RUSPI 3 RUSPI3 18 4 6 8 74 : 86 18
7. Bundesbahnsportverein 2 BBSV2 18 5 3 10 66 : 85 18
8. SK Handelsministerium 2 SKH2 18 5 3 10 69 : 89 18
9. KSV HG I 4 HG I4 18 4 3 11 59 : 94 15
10. KHR 2 KHR2 18 4 2 12 58 : 96 14
Einzelrangliste 4. Klasse - 2009/2010
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 51 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
CRS-Wertung

CRS-Punkte.

Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
SIK

SIK

Unsicherheit
1.Schiller Bernd 2663 RUSPI2 14 37 : 4 12882 1
2.Sperk-Bogendorfer Gert 2566 POST1 16 37 : 5 12115 1
3.Wildauer Michael 2297 KSVUW2 13 29 : 5 12593 1
4.Ziegler Robert 2638 FJB5 11 26 : 4 11958 1
5.Zierer Christopher 2652 WN2 14 26 : 10 11714 1
6.Bicher Martin 2679 SKH2 15 29 : 12 11372 1
7.Grübling Karl 1609 KHR2 15 24 : 12 10753 1
8.Osojnik Bogomir 2824 KSVUW2 11 18 : 7 11691 1
9.Demus Herbert 2449 POST1 12 20 : 10 10236 1
10.Pani Franz 2398 RUSPI3 10 20 : 9 11938 1
11.Waltenberger Kurt 1120 BBSV2 14 23 : 16 10155 1
12.Hametner Robert 1685 FJB5 13 21 : 14 10151 1
13.Eder Franz 1645 POST1 11 14 : 12 9995 1
14.Peroutka Helmut 2704 HG I4 11 15 : 13 9762 1
15.Held Thomas 2629 RUSPI2 12 14 : 14 9709 1
16.Zimmer Karl 925 BBSV2 16 16 : 22 9508 1
17.Wendl Hans 2505 RUSPI2 15 16 : 22 9016 1
18.Bacher Gottfried 2645 KSVUW2 11 13 : 14 10016 1
19.Sencar Joze 2826 WN2 14 14 : 20 9158 1
20.Pirstitz Gerhard 1328 FJB5 15 15 : 23 8901 1
21.Welisch Leopold 2401 RUSPI3 11 14 : 16 9085 1
22.Mandl Walter 1610 KHR2 18 16 : 30 8430 1
23.Götz Gerhard 2439 BBSV2 14 11 : 22 8621 1
24.Steininger Christian 2639 HG I4 13 11 : 21 7642 1
25.Neusiedler Peter 1736 KHR2 14 12 : 25 7965 1
26.Novak Gerhard 2445 HG I4 13 9 : 22 8082 1
27.Freistetter Gerald 1840 SKH2 16 9 : 31 7741 1
28.Gartner Klaus 2700 FJB5 13 7 : 25 7752 1
29.Bronec Josef 2396 RUSPI3 11 6 : 24 6885 1
30.Stadler Helmut 2347 WN2 11 4 : 21 7469 1
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 51% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Szabo Josef 2400 RUSPI3 2 4 : 0 11773 1
 Brandstätter Stefan 1646 SKH2 1 3 : 0 9872 0.78
 Buttinger Andreas 2855 RUSPI2 1 3 : 0 11406 0.62
 Feuchtl Peter 2514 FJB5 1 3 : 0 15106 1
 Knotek Gerhard 1336 BBSV2 1 3 : 0 12740 1
 Nowotny Erich 2290 HG I4 1 3 : 0 11795 1
 Vinzenz Hermann 1965 RUSPI2 1 2 : 0 15968 0.42
 Vinzenz Hermann 1965 RUSPI3 1 1 : 0 15968 0.42
 Strik Yoshi 2858 SKH2 9 19 : 7 10835 1
 Poindl Friedrich 2796 RUSPI2 3 5 : 1 10640 0.6
 Schlosser Franz 2827 WN2 6 11 : 5 10772 1
 Stadler Hubert 2348 WN2 4 7 : 3 11832 1
 Manu Adrian 1265 RUSPI3 2 4 : 1 14302 1
 Rasch Rainer 2561 POST1 2 4 : 1 11023 0.25
 Schönsleben Wilhelm 2583 HG I4 3 5 : 3 8779 0.84
 Hahn Christoph 2698 KSVUW2 4 5 : 5 9396 1
 Jäch Manfred 2823 KSVUW2 5 4 : 7 8427 0.93
 Eder Gerhard 1808 POST1 5 4 : 8 8303 1
 Schmied Gert 1342 BBSV2 1 2 : 1 10124 1
 Hölzl Erich 767 BBSV2 4 2 : 7 8040 1
 Wottawa Walter 2298 KSVUW2 1 1 : 1 8448 1
 Schmidt Mario 2390 RUSPI2 7 2 : 15 6710 0.85
 Mlsna Heinz 2406 RUSPI3 5 2 : 11 6159 0.52
 Binder Wolfgang 1596 POST1 1 1 : 2 12061 1
 Hanzal Gerhard 2240 HG I4 2 1 : 4 8471 0.48
 Niemetz Herbert 2600 SKH2 2 1 : 4 7112 0.58
 Angel Silvia 1126 KSVUW2 1 0 : 2 5979 0.48
 Bauer Bruno 1757 HG I4 1 0 : 2 7821 0.54
 Reischel Walter 2707 WN2 1 0 : 2 13029 1
 Schuster Erwin 2480 HG I4 1 0 : 2 8920 1
 Strauss Hans 2681 KSVUW2 1 0 : 2 5950 0.49
 Kluger Wolfgang 1244 KSVUW2 2 0 : 4 5731 0.5
 Mares Gerhard 2369 KSVUW2 2 0 : 4 5957 0.49
 Swoboda Helmut 1950 KHR2 2 0 : 4 5941 0.5
 Bozeczki Manfred 1686 KHR2 5 0 : 10 6860 0.52
 Haber Alexander 2764 SKH2 4 0 : 9 7542 0.47
 Huber Heinz 2813 HG I4 2 0 : 5 8086 0.65
 Knierlinger Alfred 2395 RUSPI3 3 0 : 8 6162 0.35
 Kreller Friedrich 2559 POST1 1 0 : 3 6746 0.22
Doppelrangliste: 4. Klasse - 2009/2010
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 16 14 : 44 :
Eder Fra. / Sperk-Bogendorfer Ger. 10:0
Rasch Rai. / Sperk-Bogendorfer Ger. 1:0
Demus Her. / Sperk-Bogendorfer Ger. 3:1
Demus Her. / Eder Fra. 0:1
Rasch Rainer 1:0
Sperk-Bogendorfer Gert 14:1
Eder Franz 10:1
Demus Herbert 3:2
2. 15 12 : 40 :
Bronec Jos. / Welisch Leo. 2:0
Szabo Jos. / Vinzenz Her. 1:0
Szabo Jos. / Welisch Leo. 1:0
Pani Fra. / Manu Adr. 1:0
Mlsna Hei. / Pani Fra. 1:0
Welisch Leo. / Manu Adr. 1:0
Bronec Jos. / Pani Fra. 1:0
Pani Fra. / Welisch Leo. 4:3
Bronec Josef 3:0
Szabo Josef 2:0
Manu Adrian 2:0
Mlsna Heinz 1:0
Vinzenz Hermann 1:0
Welisch Leopold 8:3
Pani Franz 7:3
3. 18 13 : 44 :
Wendl Han. / Schiller Ber. 3:0
Schiller Ber. / Vinzenz Her. 1:0
Held Tho. / Schiller Ber. 5:2
Held Tho. / Wendl Han. 3:1
Schiller Ber. / Poindl Fri. 1:1
Schiller Ber. / Buttinger And. 0:1
Vinzenz Hermann 1:0
Wendl Hans 6:1
Schiller Bernd 10:4
Held Thomas 8:3
Poindl Friedrich 1:1
Buttinger Andreas 0:1
4. 17 11 : 38 :
Hahn Chr. / Wildauer Mic. 2:0
Bacher Got. / Osojnik Bog. 1:0
Mares Ger. / Kluger Wol. 1:0
Wildauer Mic. / Osojnik Bog. 7:2
Jäch Man. / Osojnik Bog. 0:1
Angel Sil. / Mares Ger. 0:1
Bacher Got. / Wildauer Mic. 0:2
Hahn Christoph 2:0
Kluger Wolfgang 1:0
Osojnik Bogomir 8:3
Wildauer Michael 9:4
Mares Gerhard 1:1
Bacher Gottfried 1:2
Angel Silvia 0:1
Jäch Manfred 0:1
5. 17 9 : 29 :
Stadler Hub. / Zierer Chr. 2:0
Stadler Hub. / Schlosser Fra. 2:0
Stadler Hel. / Schlosser Fra. 1:0
Sencar Joz. / Zierer Chr. 3:3
Schlosser Fra. / Zierer Chr. 1:1
Schlosser Fra. / Sencar Joz. 0:1
Zierer Chr. / Reischel Wal. 0:1
Stadler Hel. / Zierer Chr. 0:2
Stadler Hubert 4:0
Schlosser Franz 4:2
Zierer Christopher 6:7
Sencar Joze 3:4
Stadler Helmut 1:2
Reischel Walter 0:1
6. 17 8 : 32 :
Bicher Mar. / Strik Yos. 4:3
Bicher Mar. / Freistetter Ger. 3:2
Freistetter Ger. / Strik Yos. 1:1
Bicher Mar. / Haber Ale. 0:1
Bicher Mar. / Brandstätter Ste. 0:1
Freistetter Ger. / Haber Ale. 0:1
Bicher Martin 7:7
Strik Yoshi 5:4
Freistetter Gerald 4:4
Brandstätter Stefan 0:1
Haber Alexander 0:2
7. 18 8 : 34 :
Feuchtl Pet. / Pirstitz Ger. 1:0
Hametner Rob. / Pirstitz Ger. 6:4
Hametner Rob. / Ziegler Rob. 1:1
Gartner Kla. / Ziegler Rob. 0:2
Pirstitz Ger. / Ziegler Rob. 0:3
Feuchtl Peter 1:0
Hametner Robert 7:5
Pirstitz Gerhard 7:7
Ziegler Robert 1:6
Gartner Klaus 0:2
8. 17 5 : 28 :
Peroutka Hel. / Schönsleben Wil. 1:0
Peroutka Hel. / Steininger Chr. 3:4
Novak Ger. / Peroutka Hel. 1:1
Hanzal Ger. / Steininger Chr. 0:1
Bauer Ger. / Nowotny Eri. 0:1
Steininger Chr. / Huber Hei. 0:1
Novak Ger. / Steininger Chr. 0:4
Schönsleben Wilhelm 1:0
Peroutka Helmut 5:5
Steininger Christian 3:10
Novak Gerhard 1:5
Bauer Gerhard 0:1
Hanzal Gerhard 0:1
Nowotny Erich 0:1
Huber Heinz 0:1
9. 18 3 : 23 :
Grübling Kar. / Neusiedler Pet. 1:0
Bozeczki Man. / Mandl Wal. 1:1
Grübling Kar. / Mandl Wal. 1:10
Bozeczki Man. / Grübling Kar. 0:1
Mandl Wal. / Swoboda Hel. 0:1
Bozeczki Man. / Neusiedler Pet. 0:2
Grübling Karl 2:11
Mandl Walter 2:12
Neusiedler Peter 1:2
Bozeczki Manfred 1:4
Swoboda Helmut 0:1
10. 17 2 : 19 :
Götz Ger. / Waltenberger Kur. 2:9
Knotek Ger. / Waltenberger Kur. 0:1
Götz Ger. / Schmied Ger. 0:1
Waltenberger Kur. / Zimmer Kar. 0:1
Hölzl Eri. / Zimmer Kar. 0:1
Götz Ger. / Zimmer Kar. 0:2
Waltenberger Kurt 2:11
Götz Gerhard 2:12
Hölzl Erich 0:1
Knotek Gerhard 0:1
Schmied Gert 0:1
Zimmer Karl 0:4
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | VOEB-Kontakt | Datenschutzerklärung