Gruppe Klassen 
Klasse Liga  1. Klasse  2. Klasse  3. Klasse  4. Klasse  5. Klasse  6. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft BKA3  BKA4  FJB4  FLO2  KÖST4  KÖST5  KÖST6  KSV-BS2  POST1  RUSPI2  SVSM2  WILI8 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 3. Klasse - 2010/2011 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. SK Bundeskanzleramt 4 BKA4 22 16 3 3 114 : 64 51
2. RUSPI 2 RUSPI2 22 12 5 5 110 : 79 41
3. TTC Köst 4 KÖST4 22 11 4 7 106 : 87 37
4. KSV Wiener Linien 8 WILI8 22 11 3 8 105 : 80 36
5. KSV-BS 2 KSV-BS2 22 11 2 9 97 : 93 35
6. ESV Franz Josefs-Bahnhof 4 FJB4 22 10 3 9 100 : 102 33
7. FLO 2 FLO2 22 9 2 11 88 : 98 29
8. SVSM 2 SVSM2 22 8 3 11 88 : 100 27
9. SK Bundeskanzleramt 3 BKA3 22 6 8 8 96 : 106 26
10. TTC Köst 6 KÖST6 22 7 4 11 83 : 99 25
11. SV Post Wien 1 POST1 22 7 2 13 78 : 105 23
12. TTC Köst 5 KÖST5 22 3 3 16 67 : 119 12
Einzelrangliste 3. Klasse - 2010/2011
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 51 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
CRS-Wertung

CRS-Punkte.

Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
SIK

SIK

Unsicherheit
1.Schindlauer Wolfram 2599 BKA4 13 32 : 1 14133 1
2.Schiller Bernd 2663 RUSPI2 19 48 : 6 13955 1
3.Pichler Kurt 2867 BKA4 14 26 : 4 13246 0.74
4.Mayer Stefan 2166 KÖST4 17 39 : 8 13158 1
5.Michl Ludwig 1624 WILI8 19 34 : 11 12362 1
6.Pankratz Friedrich 2150 FLO2 19 36 : 12 12064 1
7.Mikyska Alfred 1780 WILI8 19 33 : 14 12037 1
8.Hala Michael 2654 KÖST5 19 30 : 17 11192 1
9.Huber Andreas 2483 BKA3 19 33 : 21 11628 1
10.Held Thomas 2629 RUSPI2 20 28 : 22 11288 1
11.Sperk-Bogendorfer Gert 2566 POST1 21 22 : 22 10926 1
12.Rohr Wolfgang 1177 KÖST6 19 25 : 23 10809 1
13.Schneckenreither Franz 1895 KÖST6 21 21 : 28 9808 1
14.Macsai Zoltan 2077 KÖST5 19 20 : 25 9971 1
15.Eder Franz 1645 POST1 19 18 : 23 10350 1
16.Steinbrecher Franz 1650 FJB4 20 21 : 31 10311 1
17.Barth Wilfried 1461 SVSM2 14 17 : 19 10560 1
18.Rychly Michael 1344 KÖST4 16 17 : 25 9717 1
19.Mohr Johann 2226 BKA3 19 17 : 30 9949 1
20.Pruscha Alfred 1107 KÖST4 19 17 : 31 9540 1
21.Zahradnik Viktor 1564 FJB4 19 18 : 33 9633 1
22.Hunger Dietrich 1170 BKA4 12 12 : 18 10189 1
23.Wendl Hans 2505 RUSPI2 20 13 : 35 9081 1
24.Kellerberger Raimund 968 SVSM2 13 13 : 24 9862 1
25.Pareiss Hans 1186 BKA3 13 10 : 25 9605 1
26.Krettek Robert 2821 WILI8 15 7 : 24 7745 1
27.Havel Armin 2598 KÖST5 21 5 : 40 7849 1
28.Bichlmeier Johann 2241 FLO2 12 3 : 26 7384 0.92
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 51% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Waismayer Rudolf jun. 2692 FLO2 6 15 : 0 12699 0.4
 Pogats Heinz 2929 KSV-BS2 4 12 : 0 15249 0.68
 Indra Herbert 1809 POST1 2 5 : 0 11286 0.41
 Nica Sebastian 2822 KSV-BS2 2 5 : 0 12894 1
 Nastl Fritz 2477 POST1 1 3 : 0 12717 0.21
 Paltl Gerhard 1352 KÖST4 1 3 : 0 12193 1
 Paul Siegfried 2636 KÖST5 1 3 : 0 10168 1
 Gressler Norbert 2728 KÖST6 1 2 : 0 12733 1
 Lendjel Izabella 2667 KSV-BS2 1 1 : 0 7381 0.43
 Pareiss Hans 1186 BKA4 1 1 : 0 9605 1
 Zidtek Franz 2042 FJB4 8 21 : 2 13511 1
 Merchant Norman 2854 SVSM2 11 18 : 10 11484 1
 Pereira Johannes 993 FJB4 7 14 : 6 12072 1
 Zimmel Werner 2073 BKA3 8 12 : 7 11490 1
 Gruber Franz 1428 FLO2 11 14 : 12 11263 1
 Krenn Norman 2664 KSV-BS2 7 9 : 5 11852 1
 Falschlehner Anton 1866 KÖST6 11 14 : 13 11232 1
 Radauer Franz 1525 BKA4 10 10 : 10 10551 1
 Ludwig Hans 1521 BKA4 6 9 : 6 10619 1
 Wöhrer Erich 2792 SVSM2 9 11 : 12 10629 1
 Vavrovec Erwin 2193 BKA3 2 4 : 1 14321 1
 Ziegler Robert 2638 FJB4 2 4 : 1 12607 1
 Schnabel Johann 2864 KSV-BS2 5 8 : 5 10451 0.99
 Reischel Walter 2707 FJB4 4 7 : 4 13508 1
 Demus Herbert 2449 POST1 4 5 : 3 10270 1
 Eibeck Erich 2926 KSV-BS2 4 5 : 3 13603 1
 Cerny Andreas 2525 KÖST6 10 9 : 14 10345 1
 Hild Helge 1020 KSV-BS2 6 7 : 7 11669 0.71
 Encheva Elisaveta 2928 KSV-BS2 5 6 : 6 11475 0.51
 Waismayer Rudolf sen. 2586 FLO2 11 7 : 19 8977 1
 Binder Wolfgang 1596 POST1 2 4 : 2 12593 1
 Baumgartner Christian 2791 SVSM2 5 4 : 6 10656 1
 Paul Siegfried 2636 KÖST6 3 3 : 3 10168 1
 Bunyai Peter 2818 FLO2 1 2 : 1 12319 0.63
 Duan Ping 2932 KSV-BS2 1 2 : 1 * 9955 0.4
 Gressler Norbert 2728 KÖST4 1 2 : 1 12733 1
 Schindlauer Wolfram 2599 BKA3 1 2 : 1 14133 1
 Wiedemann Gerald 2466 KÖST4 1 2 : 1 13408 0.7
 Breitenseher Günther 2114 FJB4 2 3 : 3 7855 0.53
 Sturm Gertraud 2816 SVSM2 2 2 : 2 12009 0.65
 Brunner Rudolf 2880 POST1 2 1 : 1 11024 0.91
 Krenn Dietmar 2666 KSV-BS2 3 3 : 5 9748 0.45
 Berisha Elvis 2786 KSV-BS2 7 3 : 13 5629 1
 Mikyska Gertrude 2610 WILI8 6 2 : 11 10141 1
 Svatek Helmut 1362 POST1 1 1 : 1 10345 0.6
 Weber Günter 2128 BKA4 1 1 : 1 12325 1
 Radauer Franz 1525 BKA3 2 1 : 2 10551 1
 Kamenik Johann 2717 SVSM2 6 2 : 12 9280 1
 Kamenik Friedrich 2720 SVSM2 2 1 : 3 7627 0.59
 Fogl Juraj 2442 WILI8 2 1 : 4 10853 0.85
 Jemelik Peter 1358 POST1 2 1 : 4 10389 0.68
 Korbusz-Lipthay Andreas 1491 KSV-BS2 3 1 : 7 * 12558 0.4
 Neskusyl Franz 2502 FLO2 1 0 : 1 5936 0.34
 Sakrowsky Felix 1960 KÖST5 2 0 : 2 5369 0.65
 Rasch Rainer 2561 POST1 4 0 : 7 10240 0.38
 Hladik Sebastian 2922 FLO2 1 0 : 2 * 12585 0.4
 Kaspar Alfred 1465 FJB4 1 0 : 2 7666 0.3
 Rudolf Kurt 2931 KSV-BS2 1 0 : 2 * 4585 0.4
 Brunner Hermann 2727 KSV-BS2 2 0 : 4 8008 1
 Dressler Silvio 2881 POST1 2 0 : 4 9611 1
 Klein Helmut 1655 FLO2 2 0 : 4 5992 0.58
 Schmidt Mario 2390 RUSPI2 4 0 : 9 6652 0.59
 Dragnev Lubomir 2930 KSV-BS2 6 0 : 14 7284 0.34
 Paul Siegfried 2636 KÖST4 2 0 : 5 10168 1
 Eder Gerhard 1808 POST1 1 0 : 3 8101 1
 Mika Michael 2777 FLO2 1 0 : 3 7691 0.28
 Rottensteiner Hanns 2478 POST1 1 0 : 3 0 0
 Usch Mario 2784 KSV-BS2 1 0 : 3 7314 1
 Harrer Georg 2482 BKA4 2 0 : 6 12335 0.9
 Bubich Rudolf 2927 KSV-BS2 1 0 : 0 0 0
 Rezek Karl 2690 WILI8 2 0 : 0 10274 0.64

* CRS Punkte vom MuBA zugeordnet.

Doppelrangliste: 3. Klasse - 2010/2011
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 20 19 : 57 :
Schindlauer Wol. / Pichler Kur. 10:0
Hunger Die. / Pichler Kur. 3:0
Hunger Die. / Schindlauer Wol. 1:0
Pareiss Han. / Pichler Kur. 1:0
Schindlauer Wol. / Weber Gün. 1:0
Radauer Fra. / Schindlauer Wol. 1:0
Hunger Die. / Ludwig Han. 2:1
Pichler Kurt 14:0
Schindlauer Wolfram 13:0
Pareiss Hans 1:0
Radauer Franz 1:0
Weber Günter 1:0
Hunger Dietrich 6:1
Ludwig Hans 2:1
2. 19 16 : 50 :
Schnabel Joh. / Hild Hel. 3:0
Eibeck Eri. / Pogats Hei. 2:0
Bubich Rud. / Hild Hel. 1:0
Krenn Nor. / Eibeck Eri. 1:0
Pogats Hei. / Hild Hel. 1:0
Krenn Nor. / Lendjel Iza. 1:0
Krenn Nor. / Encheva Eli. 1:0
Krenn Die. / Nica Seb. 1:0
Nica Seb. / Pogats Hei. 1:0
Berisha Elv. / Duan Pin. 1:0
Krenn Nor. / Schnabel Joh. 1:0
Schnabel Joh. / Dragnev Lub. 1:0
Encheva Eli. / Dragnev Lub. 1:0
Krenn Nor. / Korbusz-Lipthay And. 0:1
Encheva Eli. / Hild Hel. 0:1
Krenn Die. / Krenn Nor. 0:1
Schnabel Johann 5:0
Pogats Heinz 4:0
Eibeck Erich 3:0
Nica Sebastian 2:0
Dragnev Lubomir 2:0
Lendjel Izabella 1:0
Berisha Elvis 1:0
Bubich Rudolf 1:0
Duan Ping 1:0
Hild Helge 5:1
Krenn Norman 4:2
Encheva Elisaveta 2:1
Krenn Dietmar 1:1
Korbusz-Lipthay Andreas 0:1
3. 20 13 : 47 :
Wendl Han. / Schiller Ber. 1:0
Held Tho. / Schiller Ber. 12:5
Held Tho. / Wendl Han. 0:2
Schiller Bernd 13:5
Held Thomas 12:7
Wendl Hans 1:2
4. 21 12 : 49 :
Michl Lud. / Rezek Kar. 1:0
Michl Lud. / Mikyska Alf. 10:7
Mikyska Alf. / Mikyska Ger. 1:1
Michl Lud. / Krettek Rob. 0:1
Rezek Karl 1:0
Michl Ludwig 11:8
Mikyska Alfred 11:8
Mikyska Gertrude 1:1
Krettek Robert 0:1
5. 21 11 : 44 :
Wöhrer Eri. / Barth Wil. 3:0
Baumgartner Chr. / Merchant Nor. 1:0
Baumgartner Chr. / Wöhrer Eri. 1:0
Merchant Nor. / Barth Wil. 5:3
Kamenik Joh. / Wöhrer Eri. 1:2
Kamenik Joh. / Lang Ste. 0:1
Baumgartner Chr. / Barth Wil. 0:1
Kamenik Fri. / Barth Wil. 0:1
Sturm Ger. / Wöhrer Eri. 0:2
Barth Wilfried 8:5
Merchant Norman 6:3
Wöhrer Erich 5:4
Baumgartner Christian 2:1
Kamenik Johann 1:3
Kamenik Friedrich 0:1
Lang Stefan 0:1
Sturm Gertraud 0:2
6. 19 10 : 42 :
Pruscha Alf. / Rychly Mic. 1:0
Pruscha Alf. / Wiedemann Ger. 1:0
Mayer Ste. / Paltl Ger. 1:0
Mayer Ste. / Pruscha Alf. 7:8
Gressler Nor. / Pruscha Alf. 0:1
Paltl Gerhard 1:0
Rychly Michael 1:0
Wiedemann Gerald 1:0
Pruscha Alfred 9:9
Mayer Stefan 8:8
Gressler Norbert 0:1
7. 22 9 : 41 :
Pareiss Han. / Zimmel Wer. 1:0
Huber And. / Mohr Joh. 4:3
Mohr Joh. / Zimmel Wer. 3:4
Mohr Joh. / Pareiss Han. 1:2
Huber And. / Pareiss Han. 0:1
Pareiss Han. / Schindlauer Wol. 0:1
Mohr Joh. / Vavrovec Erw. 0:2
Mohr Johann 8:11
Huber Andreas 4:4
Zimmel Werner 4:4
Pareiss Hans 2:4
Schindlauer Wolfram 0:1
Vavrovec Erwin 0:2
8. 21 8 : 39 :
Steinbrecher Fra. / Ziegler Rob. 1:0
Reischel Wal. / Zidtek Fra. 1:0
Breitenseher Gün. / Steinbrecher Fra. 1:0
Zahradnik Vik. / Pereira Joh. 4:2
Steinbrecher Fra. / Zahradnik Vik. 1:1
Zidtek Fra. / Ziegler Rob. 0:1
Reischel Wal. / Pereira Joh. 0:1
Zahradnik Vik. / Zidtek Fra. 0:1
Reischel Wal. / Steinbrecher Fra. 0:2
Steinbrecher Fra. / Zidtek Fra. 0:5
Breitenseher Günther 1:0
Zahradnik Viktor 5:4
Pereira Johannes 4:3
Steinbrecher Franz 3:8
Ziegler Robert 1:1
Reischel Walter 1:3
Zidtek Franz 1:7
9. 21 8 : 35 :
Eder Fra. / Rottensteiner Han. 1:0
Eder Fra. / Jemelik Pet. 1:0
Sperk-Bogendorfer Ger. / Nastl Fri. 1:0
Sperk-Bogendorfer Ger. / Indra Her. 1:0
Eder Fra. / Sperk-Bogendorfer Ger. 2:5
Eder Fra. / Brunner Rud. 1:1
Demus Her. / Eder Fra. 1:1
Eder Fra. / Dressler Sil. 0:1
Demus Her. / Dressler Sil. 0:1
Sperk-Bogendorfer Ger. / Jemelik Pet. 0:1
Eder Fra. / Indra Her. 0:1
Rasch Rai. / Sperk-Bogendorfer Ger. 0:1
Binder Wol. / Eder Fra. 0:1
Rottensteiner Hanns 1:0
Nastl Fritz 1:0
Eder Franz 6:10
Sperk-Bogendorfer Gert 4:7
Indra Herbert 1:1
Jemelik Peter 1:1
Brunner Rudolf 1:1
Demus Herbert 1:2
Binder Wolfgang 0:1
Rasch Rainer 0:1
Dressler Silvio 0:2
10. 22 8 : 36 :
Pankratz Fri. / Mika Mic. 1:0
Pankratz Fri. / Bunyai Pet. 1:0
Pankratz Fri. / Waismayer Rud. 4:2
Pankratz Fri. / Waismayer Rud. 2:4
Gruber Fra. / Pankratz Fri. 0:1
Bichlmeier Joh. / Neskusyl Fra. 0:1
Bichlmeier Joh. / Waismayer Rud. 0:2
Bichlmeier Joh. / Pankratz Fri. 0:4
Mika Michael 1:0
Bunyai Peter 1:0
Pankratz Friedrich 8:11
Waismayer Rudolf jun. 4:2
Waismayer Rudolf sen. 2:6
Gruber Franz 0:1
Neskusyl Franz 0:1
Bichlmeier Johann 0:7
11. 22 6 : 36 :
Paul Sie. / Rohr Wol. 1:0
Rohr Wol. / Schneckenreither Fra. 3:2
Schneckenreither Fra. / Cerny And. 2:7
Rohr Wol. / Cerny And. 0:1
Falschlehner Ant. / Schneckenreither Fra. 0:1
Paul Sie. / Schneckenreither Fra. 0:2
Falschlehner Ant. / Rohr Wol. 0:3
Schneckenreither Franz 5:12
Rohr Wolfgang 4:6
Cerny Andreas 2:8
Paul Siegfried 1:2
Falschlehner Anton 0:4
12. 22 5 : 25 :
Macsai Zol. / Hala Mic. 4:11
Macsai Zol. / Havel Arm. 1:1
Macsai Zol. / Paul Sie. 0:1
Hala Mic. / Havel Arm. 0:4
Macsai Zoltan 5:13
Hala Michael 4:15
Havel Armin 1:5
Paul Siegfried 0:1
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | VOEB-Kontakt | Datenschutzerklärung