Gruppe Klassen 
Klasse Liga  1. Klasse  2. Klasse  3. Klasse  4. Klasse  5. Klasse  6. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft BKA6  BKA7  BKA8  BRZ5  BRZ6  OLY3  OWS3  PSK2  THEA1  WILI9 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 6. Klasse - 2010/2011 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. SK Bundeskanzleramt 7 BKA7 18 17 1 0 114 : 28 52
2. KSV Wiener Linien 9 WILI9 18 14 2 2 103 : 43 44
3. SK Bundeskanzleramt 6 BKA6 18 10 4 4 92 : 60 34
4. PSK 2 PSK2 18 10 1 7 83 : 70 31
5. SK Bundesrechenzentrum 5 BRZ5 18 9 2 7 83 : 66 29
6. THEA 1 THEA1 18 8 3 7 75 : 75 27
7. TTC Olympic 3 OLY3 18 7 1 10 67 : 84 22
8. SK Bundeskanzleramt 8 BKA8 18 4 0 14 42 : 95 12
9. Otto Wagner Spital 3 OWS3 18 3 2 13 54 : 96 11
10. SK Bundesrechenzentrum 6 BRZ6 18 0 0 18 20 : 116 0
Einzelrangliste 6. Klasse - 2010/2011
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 51 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
CRS-Wertung

CRS-Punkte.

Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
SIK

SIK

Unsicherheit
1.Vogel Helmut 1750 PSK2 12 33 : 2 10060 0.7
2.Schenk Herbert 1746 BKA7 18 37 : 5 9469 1
3.Matyaszczyk Rafal 2539 BKA7 18 33 : 7 8468 1
4.Prommer Erwin 2450 WILI9 17 34 : 8 8549 1
5.Pasinski Robert 2680 BKA6 16 28 : 10 8075 1
6.Hauleitner Erich 2587 WILI9 14 23 : 9 8687 1
7.Ly Min 2778 THEA1 14 24 : 10 8389 1
8.Lippl Peter 2871 OWS3 17 29 : 15 7690 1
9.Szinek Lászlò 2909 PSK2 12 20 : 10 7858 1
10.Rigler Martin 2558 BKA7 12 19 : 10 7742 1
11.Schnabel Gerhard 2601 BRZ5 15 21 : 14 7476 1
12.Schümatschek Alfred 1814 WILI9 14 19 : 13 7151 1
13.Temper Thomas 2910 OLY3 15 19 : 18 7068 1
14.Velechovsky Gottfried 1097 BKA8 10 13 : 10 6635 1
15.Ausec Alfred 2371 BKA6 12 12 : 12 6506 1
16.Henzel Gerhard 1495 BRZ5 14 16 : 19 6354 1
17.Holzer Manfred 2686 BRZ5 13 15 : 17 6687 1
18.Kuderna Johannes 2249 BKA6 13 13 : 15 6576 1
19.Richter Andreas 2574 PSK2 10 10 : 13 6611 1
20.Plangl Josef 2789 BKA8 16 10 : 27 5113 1
21.Baschiera Manfred 2188 BRZ6 17 9 : 28 5850 1
22.Puchner Andreas 2801 THEA1 11 8 : 20 5818 1
23.Hofer Josef 1147 OWS3 18 8 : 36 5731 1
24.Enz Joachim 1283 BRZ6 10 5 : 16 5123 1
25.Raffeis Franz 2870 OWS3 15 5 : 28 4576 0.56
26.Rauth Volker 2346 PSK2 14 3 : 30 4396 0.99
27.Fassl Rene 2897 BRZ6 13 0 : 29 * 5000 0.4
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 51% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Waldhauser Franz 2725 THEA1 4 11 : 0 11539 0.54
 Klebel Lothar 2420 BRZ6 1 3 : 0 9169 0.85
 Matyaszczyk Rafal 2539 BKA6 1 2 : 0 8468 1
 Schenk Herbert 1746 BKA6 1 2 : 0 9469 1
 Gleicher Daniel 2889 WILI9 1 1 : 0 * 2731 0.4
 Grudzinski Rafal 2916 OLY3 3 7 : 1 10179 0.72
 Donat Walter 2914 OLY3 5 8 : 3 7731 0.39
 Schöndorfer Klaus 2758 BRZ5 8 11 : 7 7451 1
 Stevanovic Miroljub 2920 OLY3 4 6 : 2 6923 0.32
 Prantl Joachim 2393 THEA1 5 9 : 4 8441 1
 Puchner Wolfgang 2308 THEA1 9 11 : 9 6798 1
 Wenz Gerhard 2457 BKA7 6 7 : 4 7267 0.57
 Pareiss Ulrike 2227 BKA6 9 11 : 11 7288 1
 Germ Josef 1095 BKA8 5 7 : 4 8094 0.67
 Popp Thomas 2947 OLY3 9 9 : 10 7006 0.68
 Hraba Karlheinz 1199 BKA6 2 3 : 1 9610 0.89
 Krebs Herbert 2714 WILI9 2 3 : 1 8793 0.37
 Juritsch Walter 1700 OWS3 1 2 : 1 6404 0.62
 Krystof Walter 1897 OWS3 1 2 : 1 6662 1
 Hanns Gerald 2898 BRZ6 8 3 : 15 4354 0.29
 Wurdak Michael 2885 OLY3 3 2 : 4 5997 0.26
 Böhm Rudolf 2763 WILI9 2 2 : 3 6404 0.96
 Weiermair Jakob 2911 OLY3 2 2 : 3 * 4522 0.4
 Wild Herbert 2461 BKA8 7 2 : 12 5129 0.54
 Klauda Helga 2617 WILI9 4 2 : 7 5344 0.95
 Heidlberg Klaus 2416 BKA8 5 2 : 9 5575 0.87
 Gottwald Klaus Peter 2676 THEA1 7 2 : 13 5422 0.77
 Enz Joachim 1283 BRZ5 1 1 : 1 5123 1
 Unger Günter 2765 OWS3 1 1 : 1 6378 0.74
 Teinitzer Robert 1102 BKA8 4 1 : 6 5189 0.66
 Neuhuber Heinz 2808 BKA8 6 1 : 10 5176 0.54
 König Helmut 2210 OLY3 1 1 : 2 7565 0.89
 Fabi Yannic 2942 OLY3 1 0 : 2 * 5627 0.4
 Kretz David 2918 OLY3 1 0 : 2 * 5000 0.4
 Pozdniakov Maxim 2846 OLY3 1 0 : 2 5225 0.39
 Rozsenich Thomas 2921 OLY3 1 0 : 2 * 5000 0.4
 Straka Christoph 2913 OLY3 1 0 : 2 6859 0.7
 Waach Thomas 2919 OLY3 1 0 : 2 * 5000 0.4
 Meles Martin 2899 PSK2 2 0 : 4 * 4676 0.4
 Lohwasser Ulrich 2940 OLY3 3 0 : 8 * 5000 0.4
 Liebsch Helmut 2719 BKA8 1 0 : 3 5523 0.44

* CRS Punkte vom MuBA zugeordnet.

Doppelrangliste: 6. Klasse - 2010/2011
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 18 16 : 50 :
Matyaszczyk Raf. / Wenz Ger. 16:2
Matyaszczyk Rafal 16:2
Wenz Gerhard 16:2
1. 18 16 : 50 :
Prommer Erw. / Schümatschek Alf. 3:0
Klauda Hel. / Prommer Erw. 1:0
Prommer Erw. / Schuster Wer. 1:0
Hauleitner Eri. / Schümatschek Alf. 1:0
Prommer Erw. / Böhm Rud. 1:0
Hauleitner Eri. / Prommer Erw. 9:2
Schümatschek Alfred 4:0
Klauda Helga 1:0
Böhm Rudolf 1:0
Schuster Werner 1:0
Prommer Erwin 15:2
Hauleitner Erich 10:2
3. 17 11 : 37 :
Ausec Alf. / Hraba Kar. 1:0
Pasinski Rob. / Pareiss Ulr. 1:0
Matyaszczyk Raf. / Wenz Ger. 1:0
Ausec Alf. / Kuderna Joh. 6:2
Kuderna Joh. / Pasinski Rob. 2:2
Kuderna Joh. / Pareiss Ulr. 0:1
Ausec Alf. / Pasinski Rob. 0:1
Hraba Karlheinz 1:0
Matyaszczyk Rafal 1:0
Wenz Gerhard 1:0
Ausec Alfred 7:3
Kuderna Johannes 8:5
Pasinski Robert 3:3
Pareiss Ulrike 1:1
4. 17 10 : 37 :
Henzel Ger. / Schnabel Ger. 8:5
Holzer Man. / Schnabel Ger. 1:1
Henzel Ger. / Holzer Man. 1:1
Henzel Gerhard 9:6
Schnabel Gerhard 9:6
Holzer Manfred 2:2
5. 17 8 : 36 :
Temper Tho. / Donat Wal. 1:0
Temper Tho. / Stevanovic Mir. 1:0
Temper Tho. / Popp Tho. 5:2
Temper Tho. / Grudzinski Raf. 1:1
Wurdak Mic. / Temper Tho. 0:1
Donat Wal. / Popp Tho. 0:1
Waach Tho. / Rozsenich Tho. 0:1
Temper Tho. / Straka Chr. 0:1
König Hel. / Grudzinski Raf. 0:1
Temper Tho. / Fabi Yan. 0:1
Stevanovic Miroljub 1:0
Temper Thomas 8:6
Popp Thomas 5:3
Donat Walter 1:1
Grudzinski Rafal 1:2
König Helmut 0:1
Wurdak Michael 0:1
Straka Christoph 0:1
Waach Thomas 0:1
Rozsenich Thomas 0:1
Fabi Yannic 0:1
6. 17 8 : 34 :
Richter And. / Vogel Hel. 1:0
Rauth Vol. / Szinek Lás. 2:1
Vogel Hel. / Szinek Lás. 2:1
Richter And. / Szinek Lás. 2:1
Rauth Vol. / Vogel Hel. 1:1
Rauth Vol. / Meles Mar. 0:1
Vogel Hel. / Meles Mar. 0:1
Rauth Vol. / Richter And. 0:3
Szinek Lászlò 6:3
Vogel Helmut 4:3
Richter Andreas 3:4
Rauth Volker 3:6
Meles Martin 0:2
7. 17 7 : 33 :
Puchner Wol. / Waldhauser Fra. 1:0
Puchner Wol. / Ly Min. 3:1
Ly Min. / Prantl Joa. 2:3
Puchner Wol. / Puchner And. 1:2
Ly Min. / Puchner And. 0:2
Gottwald Kla. / Ly Min. 0:2
Waldhauser Franz 1:0
Puchner Wolfgang 5:3
Ly Min 5:8
Prantl Joachim 2:3
Puchner Andreas 1:4
Gottwald Klaus Peter 0:2
8. 18 7 : 30 :
Hofer Jos. / Lippl Pet. 7:10
Hofer Jos. / Krystof Wal. 0:1
Lippl Peter 7:10
Hofer Josef 7:11
Krystof Walter 0:1
9. 18 4 : 24 :
Wild Her. / Teinitzer Rob. 1:0
Germ Jos. / Velechovsky Got. 2:1
Velechovsky Got. / Plangl Jos. 1:3
Velechovsky Got. / Wild Her. 0:1
Teinitzer Rob. / Plangl Jos. 0:1
Germ Jos. / Plangl Jos. 0:1
Heidlberg Kla. / Plangl Jos. 0:2
Wild Her. / Plangl Jos. 0:5
Velechovsky Gottfried 3:5
Germ Josef 2:2
Teinitzer Robert 1:1
Wild Herbert 1:6
Plangl Josef 1:12
Heidlberg Klaus 0:2
10. 17 0 : 4 :
Klebel Lot. / Baschiera Man. 0:1
Fassl Ren. / Hanns Ger. 0:2
Hanns Ger. / Baschiera Man. 0:5
Fassl Ren. / Baschiera Man. 0:9
Klebel Lothar 0:1
Hanns Gerald 0:7
Fassl Rene 0:11
Baschiera Manfred 0:15
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | VOEB-Kontakt | Datenschutzerklärung