Gruppe Klassen 
Klasse Liga  1. Klasse  2. Klasse  3. Klasse  4. Klasse  5. Klasse  6. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
12345678910111213
Durchgang 2:
12345678910111213
Mannschaft BKA7  BKA8  BRZ6  BRZ7  FSF2  KÖST7  KSV-BS1  KSV-BS2  LAND2  OLY6  OLY7  OWS3  OWS4  THEA2 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 6. Klasse - 2012/2013 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. SK Bundeskanzleramt 7 BKA7 26 22 3 1 156 : 50 69
2. WTTC Landstraße 2 LAND2 26 21 3 2 154 : 60 66
3. Otto Wagner Spital 4 OWS4 26 21 0 5 146 : 58 63
4. Freizeit Sport Finanz 2 FSF2 26 16 0 10 120 : 93 48
5. TTC Olympic 6 OLY6 26 14 4 8 123 : 85 46
6. KSV-BS 1 KSV-BS1 26 15 0 11 123 : 89 45
7. TTC Köst 7 KÖST7 26 10 2 14 91 : 123 32
8. KSV-BS 2 KSV-BS2 26 9 4 13 93 : 124 31
9. SK Bundesrechenzentrum 6 BRZ6 26 9 3 14 100 : 114 30
10. TTC Olympic 7 OLY7 26 9 3 14 90 : 120 30
11. SK Bundesrechenzentrum 7 BRZ7 26 8 2 16 91 : 126 26
12. SK Bundeskanzleramt 8 BKA8 26 6 3 17 76 : 130 21
13. THEA 2 THEA2 26 3 6 17 65 : 147 15
14. Otto Wagner Spital 3 OWS3 26 2 1 23 46 : 155 7
Einzelrangliste 6. Klasse - 2012/2013
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 51 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
CRS-Wertung

CRS-Punkte.

Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
SIK

SIK

Unsicherheit
1.Lippl Peter 2871 OWS4 21 46 : 2 9700 1
2.Culen Eva 3090 LAND2 24 57 : 3 10680 0.85
3.Matyaszczyk Rafal 2539 BKA7 23 46 : 8 10007 1
4.Krölling Manfred 1137 FSF2 22 51 : 10 9015 1
5.Schenk Herbert 1746 BKA7 23 41 : 14 8730 1
6.Czernohorsky Anna 2890 OWS4 24 36 : 17 7967 1
7.Rigler Martin 2558 BKA7 19 32 : 12 8494 1
8.Marton Christian 2800 OWS4 20 30 : 13 8353 1
9.Kautsky Christian 3014 LAND2 23 35 : 19 7613 1
10.Havel Armin 2598 KÖST7 24 37 : 24 7346 1
11.Lohwasser Ulrich 2940 OLY6 24 31 : 23 7085 1
12.Negrea Ioan 3092 LAND2 21 29 : 19 7360 1
13.Schnabel Gerhard 2601 BRZ6 17 27 : 15 7331 1
14.Krakora Evelyn 2848 OLY6 20 27 : 18 7251 1
14.Popp Thomas 2947 OLY6 23 30 : 23 7143 1
16.Göbharter Michael 3051 THEA2 23 31 : 25 6908 1
17.Pichler Christian 3003 KSV-BS2 21 29 : 23 7325 1
18.Fleischhart Werner 2934 KSV-BS1 22 26 : 23 7134 1
19.Baschiera Manfred 2188 BRZ7 20 25 : 24 7571 1
20.Henzel Gerhard 1495 BRZ6 25 25 : 33 6508 1
21.Spörck Martha 2933 KSV-BS1 16 19 : 17 6929 1
22.Punzer Christian 3081 KSV-BS1 21 20 : 28 6609 1
23.Ranger Franz 2078 KÖST7 20 19 : 29 6512 1
24.Polsterer Robert 1949 FSF2 22 18 : 32 5717 1
25.Ausec Alfred 2371 BKA8 18 15 : 25 6066 1
26.Haidvogl Mathias 3005 KSV-BS2 19 16 : 29 5891 1
27.Plangl Josef 2789 BKA8 20 14 : 28 5889 1
28.Kuderna Johannes 2249 BKA8 18 13 : 26 5921 1
29.Krystof Walter 1897 OWS3 17 12 : 24 5545 1
30.Holzer Manfred 2686 BRZ7 22 15 : 40 5416 1
31.Gewohn Wilhelm 3100 BRZ6 17 10 : 27 5287 0.83
32.Fronek Wolfgang 3006 KSV-BS2 14 9 : 22 5980 0.93
33.Juritsch Walter 1700 OWS3 21 9 : 41 5187 1
34.Raffeis Franz 2870 OWS3 19 5 : 37 4011 1
35.Platzer Thomas 2980 THEA2 15 5 : 31 3906 0.62
36.Sakrowsky Felix 1960 KÖST7 17 4 : 34 4804 0.99
37.Gottwald Klaus Peter 2676 THEA2 17 0 : 39 4785 0.59
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 51% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Müller Fabian 2915 OLY7 2 6 : 0 8184 0.4
 Neussner Rudolf 2230 KÖST7 2 5 : 0 7872 1
 Dorner Roland 2998 LAND2 1 3 : 0 7702 1
 Stevanovic Miroljub 2920 OLY6 1 3 : 0 7583 0.59
 Sickha Harald 3080 KSV-BS1 1 2 : 0 * 11039 0.4
 Görnet Ronald 3004 KSV-BS1 12 24 : 3 8558 0.46
 Göbharter Friedrich 2571 THEA2 9 19 : 5 8544 0.81
 Müller Johann 2668 FSF2 7 14 : 3 9056 0.95
 Stage Herwig 2724 BRZ7 6 14 : 3 8875 0.6
 Schmidt Werner 3117 BRZ7 9 18 : 6 8349 0.73
 Zach Ernst 587 FSF2 8 14 : 5 7851 1
 Wurdak Herwig 3044 OLY7 13 21 : 13 7599 1
 Ortner Richard 3000 BRZ6 10 16 : 8 8401 1
 Emersberger Moritz 3039 OLY7 9 14 : 9 6810 1
 Rudolf Kurt 2931 KSV-BS2 5 9 : 4 7285 0.59
 Ottomaier Mario 3087 OLY7 6 8 : 5 6845 0.74
 Dragnev Lubomir 2930 KSV-BS1 3 6 : 2 7850 0.9
 Berisha Elvis 2786 KSV-BS2 2 4 : 1 7910 1
 Germ Josef 1095 BKA8 9 9 : 13 7048 1
 Pokorn Hans 2402 KÖST7 2 3 : 1 8789 1
 Haberhauer Alexander 3108 OWS4 3 5 : 3 7375 0.31
 Jakob Robert 2971 BRZ7 8 6 : 10 5712 1
 Hofhansl Peter 2959 KÖST7 9 7 : 14 6310 0.74
 Borlak Andreas 3082 KSV-BS2 12 7 : 19 5587 0.85
 Wenz Gerhard 2457 BKA7 6 5 : 7 6624 0.85
 Nademleinsky Marco 3040 OLY7 10 6 : 17 5803 1
 Steiner Heinrich 906 OWS4 4 4 : 5 8556 1
 Emersberger Moritz 3039 OLY6 2 3 : 2 6810 1
 Kikic Niklas 3122 OLY6 2 3 : 2 6616 0.22
 Usch Mario 2784 KSV-BS2 2 3 : 2 7091 1
 Willixhofer Martin 3068 BRZ6 3 3 : 3 * 7239 0.4
 Pozdniakov Maxim 2846 OLY7 9 5 : 15 4925 0.9
 Steiner Heinrich 906 OWS3 1 2 : 1 8556 1
 Werner Walter-Stefan 2843 OLY7 1 2 : 1 6769 0.4
 Wurdak Michael 2885 OLY6 1 2 : 1 5786 0.47
 Kreuzer Reinhard 2844 OLY7 2 3 : 3 6558 0.56
 Weitzer Simon 3086 OLY6 2 2 : 2 6909 0.22
 Grohs Norbert 2330 BRZ7 5 3 : 8 4541 0.27
 König Petra 2850 OLY7 3 2 : 4 7294 0.71
 Velechovsky Gottfried 1097 BKA8 6 3 : 12 5441 1
 Müller Franz 3106 OWS3 10 2 : 17 4396 0.28
 Haas Norbert 533 FSF2 6 2 : 11 6522 0.5
 Stevanovic Miroljub 2920 OLY7 1 1 : 1 7583 0.59
 Liebsch Helmut 2719 BKA8 3 1 : 5 4857 0.47
 Krystof Walter 1897 OWS4 1 1 : 2 5545 1
 Müller Juliana 3111 FSF2 7 1 : 14 * 3003 0.4
 Cvikl Martin 3121 OLY7 1 0 : 2 * 3354 0.4
 Koth Lothar 3107 OWS4 1 0 : 2 * 6072 0.4
 Neuhuber Heinz 2808 BKA8 1 0 : 2 5160 0.24
 Roszmann Erich 1178 OWS3 1 0 : 2 5878 0.26
 Unger Günter 2765 OWS3 1 0 : 2 5874 1
 Wurdak Michael 2885 OLY7 1 0 : 2 5786 0.47
 Malina Tobias 2992 OLY7 3 0 : 6 * 3664 0.4
 Raffeis Robert 3002 OWS3 3 0 : 6 * 2839 0.4
 Steger Andreas 2969 BRZ7 3 0 : 7 * 5180 0.4
 Schönhofer Andreas 2783 THEA2 6 0 : 14 4931 0.36
 Wallek Rene 3101 LAND2 5 0 : 12 * 4298 0.4
 Unger Günter 2765 OWS4 2 0 : 5 5874 1
 Crnogorac Filip 3123 OLY7 1 0 : 3 * 3950 0.4
 Holzer Manfred 2686 BRZ6 1 0 : 3 5416 1
 Schindler Tibor 2962 BKA7 1 0 : 3 * 5894 0.4

* CRS Punkte vom MuBA zugeordnet.

Doppelrangliste: 6. Klasse - 2012/2013
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 25 20 : 68 :
Culen Eva. / Negrea Ioa. 3:0
Negrea Ioa. / Dorner Rol. 1:0
Kautsky Chr. / Negrea Ioa. 1:0
Kautsky Chr. / Culen Eva. 15:5
Negrea Ioan 5:0
Dorner Roland 1:0
Culen Eva 18:5
Kautsky Christian 16:5
2. 26 20 : 68 :
Marton Chr. / Lippl Pet. 14:1
Lippl Pet. / Czernohorsky Ann. 3:2
Marton Chr. / Czernohorsky Ann. 2:1
Steiner Hei. / Lippl Pet. 1:1
Steiner Hei. / Marton Chr. 0:1
Marton Christian 16:3
Lippl Peter 18:4
Czernohorsky Anna 5:3
Steiner Heinrich 1:2
3. 24 18 : 62 :
Rigler Mar. / Wenz Ger. 1:0
Matyaszczyk Raf. / Rigler Mar. 1:0
Matyaszczyk Raf. / Wenz Ger. 16:6
Rigler Martin 2:0
Matyaszczyk Rafal 17:6
Wenz Gerhard 17:6
4. 26 17 : 56 :
Görnet Ron. / Fleischhart Wer. 5:0
Punzer Chr. / Görnet Ron. 2:0
Punzer Chr. / Sickha Har. 1:0
Spörck Mar. / Fleischhart Wer. 6:4
Spörck Mar. / Görnet Ron. 3:1
Spörck Mar. / Punzer Chr. 0:1
Dragnev Lub. / Fleischhart Wer. 0:1
Punzer Chr. / Fleischhart Wer. 0:1
Dragnev Lub. / Görnet Ron. 0:1
Sickha Harald 1:0
Görnet Ronald 10:2
Fleischhart Werner 11:6
Spörck Martha 9:6
Punzer Christian 3:2
Dragnev Lubomir 0:2
5. 24 13 : 49 :
Müller Joh. / Zach Ern. 1:0
Krölling Man. / Zach Ern. 4:1
Krölling Man. / Müller Joh. 4:1
Haas Nor. / Krölling Man. 3:2
Krölling Man. / Müller Jul. 1:6
Haas Nor. / Zach Ern. 0:1
Müller Johann 5:1
Krölling Manfred 12:10
Zach Ernst 5:2
Haas Norbert 3:3
Müller Juliana 1:6
6. 25 13 : 51 :
Sakrowsky Fel. / Ranger Fra. 1:0
Havel Arm. / Ranger Fra. 10:6
Neussner Rud. / Havel Arm. 1:1
Pokorn Han. / Havel Arm. 1:1
Sakrowsky Fel. / Havel Arm. 0:1
Hofhansl Pet. / Havel Arm. 0:3
Ranger Franz 11:6
Havel Armin 12:12
Neussner Rudolf 1:1
Pokorn Hans 1:1
Sakrowsky Felix 1:1
Hofhansl Peter 0:3
7. 25 13 : 45 :
Germ Jos. / Velechovsky Got. 1:0
Ausec Alf. / Kuderna Joh. 9:7
Kuderna Joh. / Plangl Jos. 2:2
Ausec Alf. / Plangl Jos. 1:1
Germ Jos. / Plangl Jos. 0:1
Ausec Alf. / Germ Jos. 0:1
Velechovsky Gottfried 1:0
Kuderna Johannes 11:9
Ausec Alfred 10:9
Plangl Josef 3:4
Germ Josef 1:2
8. 26 13 : 51 :
Schnabel Ger. / Ortner Ric. 3:0
Henzel Ger. / Schnabel Ger. 7:4
Henzel Ger. / Ortner Ric. 3:4
Schnabel Ger. / Gewohn Wil. 0:1
Henzel Ger. / Gewohn Wil. 0:1
Willixhofer Mar. / Henzel Ger. 0:3
Schnabel Gerhard 10:5
Henzel Gerhard 10:12
Ortner Richard 6:4
Gewohn Wilhelm 0:2
Willixhofer Martin 0:3
9. 25 11 : 43 :
Lohwasser Ulr. / Popp Tho. 2:0
Lohwasser Ulr. / Weitzer Sim. 1:0
Krakora Eve. / Popp Tho. 4:5
Krakora Eve. / Lohwasser Ulr. 4:7
Popp Tho. / Weitzer Sim. 0:1
Popp Tho. / Kikic Nik. 0:1
Lohwasser Ulrich 7:7
Krakora Evelyn 8:12
Popp Thomas 6:7
Weitzer Simon 1:1
Kikic Niklas 0:1
10. 24 9 : 38 :
Göbharter Mic. / Göbharter Fri. 6:2
Platzer Tho. / Göbharter Mic. 3:9
Schönhofer And. / Göbharter Mic. 0:1
Schönhofer And. / Göbharter Fri. 0:1
Gottwald Kla. / Göbharter Mic. 0:2
Göbharter Friedrich 6:3
Göbharter Michael 9:14
Platzer Thomas 3:9
Gottwald Klaus Peter 0:2
Schönhofer Andreas 0:2
11. 25 9 : 38 :
Berisha Elv. / Haidvogl Mat. 1:0
Rudolf Kur. / Pichler Chr. 2:1
Pichler Chr. / Haidvogl Mat. 3:6
Pichler Chr. / Fronek Wol. 1:1
Pichler Chr. / Borlak And. 1:1
Fronek Wol. / Haidvogl Mat. 1:2
Haidvogl Mat. / Usch Mar. 0:1
Berisha Elv. / Pichler Chr. 0:1
Borlak And. / Haidvogl Mat. 0:1
Rudolf Kur. / Haidvogl Mat. 0:2
Pichler Christian 7:10
Haidvogl Mathias 5:12
Rudolf Kurt 2:3
Fronek Wolfgang 2:3
Berisha Elvis 1:1
Borlak Andreas 1:2
Usch Mario 0:1
12. 26 8 : 38 :
Baschiera Man. / Schmidt Wer. 4:3
Stage Her. / Holzer Man. 2:1
Stage Her. / Baschiera Man. 1:1
Jakob Rob. / Holzer Man. 1:2
Jakob Rob. / Baschiera Man. 0:1
Stage Her. / Jakob Rob. 0:1
Steger And. / Baschiera Man. 0:2
Holzer Man. / Schmidt Wer. 0:2
Holzer Man. / Baschiera Man. 0:2
Grohs Nor. / Baschiera Man. 0:3
Schmidt Werner 4:5
Baschiera Manfred 5:12
Stage Herwig 3:3
Holzer Manfred 3:7
Jakob Robert 1:4
Steger Andreas 0:2
Grohs Norbert 0:3
13. 22 6 : 28 :
Emersberger Mor. / Nademleinsky Mar. 1:0
Müller Fab. / Nademleinsky Mar. 1:0
Nademleinsky Mar. / Wurdak Her. 2:4
Pozdniakov Max. / Malina Tob. 1:1
Emersberger Mor. / Wurdak Her. 1:1
Müller Fab. / Ottomaier Mar. 0:1
Wurdak Mic. / Ottomaier Mar. 0:1
Pozdniakov Max. / Nademleinsky Mar. 0:1
König Pet. / Wurdak Her. 0:1
Wurdak Mic. / Stevanovic Mir. 0:1
Werner Wal. / Ottomaier Mar. 0:1
Pozdniakov Max. / Wurdak Her. 0:1
Emersberger Mor. / Ottomaier Mar. 0:3
Nademleinsky Marco 4:5
Wurdak Herwig 3:7
Emersberger Moritz 2:4
Müller Fabian 1:1
Malina Tobias 1:1
Pozdniakov Maxim 1:3
König Petra 0:1
Werner Walter-Stefan 0:1
Stevanovic Miroljub 0:1
Wurdak Michael 0:2
Ottomaier Mario 0:6
14. 25 4 : 27 :
Juritsch Wal. / Steiner Hei. 1:0
Juritsch Wal. / Krystof Wal. 2:5
Juritsch Wal. / Müller Fra. 1:7
Krystof Wal. / Roszmann Eri. 0:1
Krystof Wal. / Raffeis Fra. 0:1
Müller Fra. / Raffeis Fra. 0:2
Juritsch Wal. / Raffeis Fra. 0:5
Steiner Heinrich 1:0
Juritsch Walter 4:17
Krystof Walter 2:7
Müller Franz 1:9
Roszmann Erich 0:1
Raffeis Franz 0:8
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | VOEB-Kontakt | Datenschutzerklärung