Gruppe Klassen 
Klasse Liga  1. Klasse  2. Klasse  3. Klasse  4. Klasse  5. Klasse  6. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft BKA2  BRZ3  FJB2  FJB3  KSVUW1  OLY3  OWS1  RUSPI1  RUSPI2  SKH1  WILI2  WILI3 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 1. Klasse - 2013/2014 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. SK Bundesrechenzentrum 3 BRZ3 22 17 0 5 116 : 67 51
2. Otto Wagner Spital 1 OWS1 22 16 2 4 119 : 66 50
3. RUSPI 1 RUSPI1 22 13 6 3 112 : 74 45
4. RUSPI 2 RUSPI2 22 13 3 6 111 : 69 42
5. ESV Franz Josefs-Bahnhof 2 FJB2 22 13 3 6 111 : 83 42
6. SK Handelsministerium 1 SKH1 22 10 3 9 97 : 89 33
7. SK Bundeskanzleramt 2 BKA2 22 8 2 12 85 : 109 26
8. TTC Olympic 3 OLY3 22 6 5 11 90 : 102 23
9. ESV Franz Josefs-Bahnhof 3 FJB3 22 7 2 13 73 : 112 23
10. KSV Wiener Linien 3 WILI3 22 5 6 11 85 : 103 21
11. KSV Unterrichtsministerium 1 KSVUW1 22 3 6 13 76 : 118 15
12. KSV Wiener Linien 2 WILI2 22 1 2 19 49 : 132 5
Einzelrangliste 1. Klasse - 2013/2014
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 51 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
CRS-Wertung

CRS-Punkte.

Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
SIK

SIK

Unsicherheit
1.Waldhäusel Robert 3072 KSVUW1 15 38 : 0 18419 0.5
2.Rauscher Thomas 2468 BRZ3 15 34 : 6 16035 1
3.Preihs Alexander 1327 FJB2 18 36 : 10 15874 1
4.Stürmer Erwin 2799 OWS1 21 42 : 14 15399 1
5.Belski Adam 2682 BKA2 17 31 : 13 15083 1
6.Baumgartner Wolfgang 2511 FJB2 20 37 : 19 14142 1
7.Kutsenits Harald 1865 BRZ3 14 25 : 9 15318 1
8.Tekula Richard 2793 RUSPI2 16 28 : 12 15717 1
9.Schiller Bernd 2663 RUSPI2 17 25 : 16 14430 1
10.Enz Stefan 2842 OLY3 19 29 : 22 14136 1
11.Rodriguez Pedro 2874 OWS1 17 23 : 16 14843 1
12.Queder Martin 2802 WILI3 15 20 : 16 14015 1
13.Manu Adrian 1265 RUSPI1 17 23 : 21 14524 1
14.Hloben Radoslav 2803 WILI3 16 22 : 20 13818 1
15.Dungl Wolfgang 2512 FJB2 15 18 : 18 13231 1
16.Wirrer Christoph 3059 OLY3 19 22 : 28 13876 1
17.Musil Alfred 2287 FJB3 18 20 : 27 12693 1
18.Schönweiler Franz 1468 SKH1 15 18 : 21 13617 1
19.Held Peer 3061 RUSPI2 17 18 : 24 13489 1
20.Lorenz Harald 2500 BKA2 22 22 : 39 12972 1
21.Zupnikl Gerhard 3060 FJB3 15 15 : 24 12713 1
22.Stadlmann Günther 2431 WILI3 12 13 : 17 13379 1
23.Spanny Martin 2775 FJB3 14 13 : 20 12999 1
24.Schwarzinger Peter 3085 OLY3 19 14 : 32 12507 1
25.Weber Günter 2128 BKA2 13 12 : 21 13066 1
26.Sobotka Robert 2075 KSVUW1 16 13 : 29 12414 1
27.Mirkovic Slavko 2732 WILI2 17 10 : 35 11676 1
28.Simunek Peter 1925 SKH1 16 8 : 31 12666 1
29.Schernhammer Axel 1846 KSVUW1 19 4 : 46 10630 1
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 51% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Raffeis Gabriele 1852 OWS1 2 5 : 0 14192 1
 Grün Harald 3135 FJB3 1 3 : 0 12427 0.9
 Panzenböck Robert 3143 RUSPI1 1 3 : 0 0 0
 Bursa Michael 1944 BRZ3 1 2 : 0 15147 0.64
 Figl-Wagner Gerald 2936 RUSPI2 1 2 : 0 13671 0.86
 Liebert Martin 3042 OLY3 1 2 : 0 12064 1
 Vinzenz Hermann 1965 RUSPI1 11 27 : 3 16406 1
 Leidenfrost Friedrich 1864 SKH1 9 21 : 4 16219 0.5
 Kalman Rainer 3056 SKH1 9 19 : 5 16174 0.86
 Kovacs Zoltan 2883 RUSPI1 9 17 : 6 15305 1
 Loimer Arnold 3173 OWS1 10 12 : 9 14548 0.87
 Miletic Zlatko 3128 WILI2 5 9 : 4 15065 0.48
 Leicher Josef 2109 RUSPI1 10 12 : 11 14284 1
 Pöschl Gerhard 2611 FJB3 3 7 : 2 15891 1
 Sreckovic Zivan 3030 WILI2 6 10 : 6 15591 1
 Mocilac Miroslav 2769 BRZ3 2 4 : 1 14832 1
 Ecker Josef 2957 OWS1 3 5 : 2 16216 0.41
 Rzihauschek Karl 3161 BKA2 7 9 : 9 13920 0.72
 Prosenik Andreas 3074 FJB2 6 8 : 8 13897 1
 Szabo Josef 2400 RUSPI1 11 8 : 16 12168 1
 Fröhlich Walter 2538 WILI3 9 7 : 12 12546 1
 Hoza Josef 2872 OWS1 5 5 : 7 13169 0.6
 Menrath Stefan 1652 KSVUW1 4 4 : 7 13280 1
 Faustmann Michael 2729 BRZ3 1 2 : 1 14942 1
 Hager Christian 3145 RUSPI1 1 2 : 1 0 0
 Ritter Diethard 2602 BKA2 1 2 : 1 15710 1
 Sperch Claus 1988 WILI3 1 2 : 1 15977 1
 Mitterecker Alexander 1986 WILI2 4 3 : 6 13030 0.72
 Sulzer Thomas 2961 WILI2 4 3 : 6 11253 0.98
 Menzel Peter 2761 WILI2 7 3 : 12 11086 1
 Sekulic Zlatibor 1415 WILI2 3 3 : 6 13209 1
 Leitner Philipp 3094 SKH1 3 2 : 4 12554 1
 Buttinger Andreas 2855 RUSPI2 2 2 : 3 11832 0.56
 Musil Alfred 2287 FJB2 2 2 : 3 12693 1
 Winkelhofer Christine 2797 BRZ3 9 3 : 22 10400 1
 Stromer Hubert 1759 SKH1 5 2 : 9 12633 1
 Hernach Christian 2960 WILI3 1 1 : 1 13058 0.4
 Kariger Roland 3034 BRZ3 1 1 : 1 16579 0.31
 Lipscher Karl 2795 RUSPI2 1 1 : 1 13436 0.23
 Hernach Christian 2960 WILI2 2 2 : 4 13058 0.4
 Klein Werner 2174 BRZ3 5 2 : 10 10266 1
 Reischl Thomas 2856 WILI3 4 1 : 7 12259 0.45
 Fogl Juraj 2442 WILI3 1 1 : 2 10905 0.3
 Föllerer Siegfried 2141 WILI3 1 1 : 2 13275 1
 Krück Peter 3116 BRZ3 1 1 : 2 0 0
 Winter Klaus 3009 WILI3 1 1 : 2 12280 0.3
 Peterschofsky Franz 3103 OWS1 2 1 : 4 12248 1
 Breitenseher Günther 2114 FJB3 1 0 : 2 0 0
 Haberhauer Alexander 3108 OWS1 1 0 : 2 7371 0.21
 Haider Stephan 1819 FJB3 1 0 : 2 0 0
 Heidlberg Klaus 2416 BKA2 1 0 : 2 5575 0.26
 Jordan Karl 2616 WILI3 1 0 : 2 12352 1
 Kaspar Alfred 1465 FJB3 1 0 : 2 0 0
 Kolpek Thomas 2730 WILI2 1 0 : 2 10507 1
 Kurz Gerhard 1003 OWS1 1 0 : 2 10998 1
 Pareiss Hans 1186 BKA2 1 0 : 2 9058 1
 Payer Roman 3089 WILI2 1 0 : 2 0 0
 Schindlauer Wolfram 2599 BKA2 1 0 : 2 14242 1
 Zidtek Franz 2042 FJB2 1 0 : 2 11422 1
 Reiter Wolfgang 1255 FJB3 3 0 : 6 10836 1
 Vesely Peter 3115 BRZ3 2 0 : 5 9992 0.51
 Bartuschek Kurt 2186 KSVUW1 3 0 : 8 0 0
 Axmann Karl 1004 OWS1 1 0 : 3 10550 1
 Reiter Wolfgang 1255 FJB2 1 0 : 3 10836 1
Doppelrangliste: 1. Klasse - 2013/2014
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 17 14 : 47 :
Bursa Mic. / Rauscher Tho. 1:0
Mocilac Mir. / Kutsenits Har. 1:0
Mocilac Mir. / Rauscher Tho. 1:0
Kutsenits Har. / Rauscher Tho. 11:2
Kariger Rol. / Krück Pet. 0:1
Mocilac Miroslav 2:0
Bursa Michael 1:0
Rauscher Thomas 13:2
Kutsenits Harald 12:2
Kariger Roland 0:1
Krück Peter 0:1
2. 21 14 : 49 :
Stürmer Erw. / Ecker Jos. 2:0
Stürmer Erw. / Raffeis Gab. 2:0
Stürmer Erw. / Peterschofsky Fra. 1:0
Stürmer Erw. / Loimer Arn. 6:3
Stürmer Erw. / Hoza Jos. 2:2
Stürmer Erw. / Rodriguez Ped. 1:1
Rodriguez Ped. / Ecker Jos. 0:1
Raffeis Gabriele 2:0
Peterschofsky Franz 1:0
Stürmer Erwin 14:6
Loimer Arnold 6:3
Ecker Josef 2:1
Hoza Josef 2:2
Rodriguez Pedro 1:2
3. 18 12 : 39 :
Schiller Ber. / Held Pee. 2:0
Schiller Ber. / Tekula Ric. 10:5
Tekula Ric. / Held Pee. 0:1
Schiller Bernd 12:5
Tekula Richard 10:6
Held Peer 2:1
4. 20 12 : 41 :
Menrath Ste. / Waldhäusel Rob. 1:0
Sobotka Rob. / Bartuschek Kur. 1:0
Menrath Ste. / Bartuschek Kur. 1:0
Sobotka Rob. / Waldhäusel Rob. 8:6
Schernhammer Axe. / Sobotka Rob. 1:1
Menrath Ste. / Sobotka Rob. 0:1
Bartuschek Kurt 2:0
Sobotka Robert 10:8
Waldhäusel Robert 9:6
Menrath Stefan 2:1
Schernhammer Axel 1:1
5. 19 11 : 39 :
Leidenfrost Fri. / Kalman Rai. 2:0
Leidenfrost Fri. / Schönweiler Fra. 5:1
Schönweiler Fra. / Kalman Rai. 4:2
Simunek Pet. / Kalman Rai. 0:1
Schönweiler Fra. / Leitner Phi. 0:1
Leidenfrost Fri. / Simunek Pet. 0:1
Schönweiler Fra. / Simunek Pet. 0:2
Leidenfrost Friedrich 7:2
Schönweiler Franz 9:6
Kalman Rainer 6:3
Leitner Philipp 0:1
Simunek Peter 0:4
6. 20 11 : 42 :
Kovacs Zol. / Vinzenz Her. 2:0
Vinzenz Her. / Manu Adr. 5:3
Kovacs Zol. / Manu Adr. 4:3
Leicher Jos. / Manu Adr. 0:1
Vinzenz Her. / Leicher Jos. 0:1
Panzenböck Rob. / Hager Chr. 0:1
Manu Adrian 9:7
Vinzenz Hermann 7:4
Kovacs Zoltan 6:3
Panzenböck Robert 0:1
Hager Christian 0:1
Leicher Josef 0:2
7. 21 9 : 38 :
Sperch Cla. / Hloben Rad. 1:0
Fröhlich Wal. / Hloben Rad. 4:5
Stadlmann Gün. / Queder Mar. 4:5
Stadlmann Gün. / Reischl Tho. 0:1
Fröhlich Wal. / Reischl Tho. 0:1
Sperch Claus 1:0
Hloben Radoslav 5:5
Queder Martin 4:5
Fröhlich Walter 4:6
Stadlmann Günther 4:6
Reischl Thomas 0:2
8. 22 9 : 37 :
Ritter Die. / Rzihauschek Kar. 1:0
Schindlauer Wol. / Weber Gün. 1:0
Belski Ada. / Rzihauschek Kar. 4:1
Belski Ada. / Weber Gün. 2:6
Lorenz Har. / Weber Gün. 1:1
Lorenz Har. / Rzihauschek Kar. 0:1
Belski Ada. / Lorenz Har. 0:4
Ritter Diethard 1:0
Schindlauer Wolfram 1:0
Rzihauschek Karl 5:2
Belski Adam 6:11
Weber Günter 4:7
Lorenz Harald 1:6
9. 21 8 : 42 :
Baumgartner Wol. / Dungl Wol. 2:1
Baumgartner Wol. / Preihs Ale. 3:6
Dungl Wol. / Preihs Ale. 2:4
Baumgartner Wol. / Prosenik And. 1:1
Baumgartner Wol. / Musil Alf. 0:1
Baumgartner Wolfgang 6:9
Preihs Alexander 5:10
Dungl Wolfgang 4:5
Prosenik Andreas 1:1
Musil Alfred 0:1
10. 18 6 : 28 :
Menzel Pet. / Sreckovic Ziv. 2:0
Sekulic Zla. / Sreckovic Ziv. 1:0
Mirkovic Sla. / Miletic Zla. 1:1
Mirkovic Sla. / Menzel Pet. 1:1
Mirkovic Sla. / Sreckovic Ziv. 1:2
Kolpek Tho. / Miletic Zla. 0:1
Menzel Pet. / Miletic Zla. 0:1
Mirkovic Sla. / Sekulic Zla. 0:1
Mitterecker Ale. / Miletic Zla. 0:1
Mirkovic Sla. / Mitterecker Ale. 0:2
Menzel Pet. / Hernach Chr. 0:2
Sreckovic Zivan 4:2
Menzel Peter 3:4
Mirkovic Slavko 3:7
Sekulic Zlatibor 1:1
Miletic Zlatko 1:4
Kolpek Thomas 0:1
Hernach Christian 0:2
Mitterecker Alexander 0:3
11. 19 6 : 26 :
Zupnikl Ger. / Spanny Mar. 1:0
Musil Alf. / Zupnikl Ger. 3:6
Musil Alf. / Spanny Mar. 2:3
Musil Alf. / Grün Har. 0:1
Breitenseher Gün. / Kaspar Alf. 0:1
Musil Alf. / Pöschl Ger. 0:2
Musil Alfred 5:12
Zupnikl Gerhard 4:6
Spanny Martin 3:3
Breitenseher Günther 0:1
Kaspar Alfred 0:1
Grün Harald 0:1
Pöschl Gerhard 0:2
12. 20 6 : 30 :
Enz Ste. / Wirrer Chr. 6:10
Schwarzinger Pet. / Wirrer Chr. 0:2
Enz Ste. / Schwarzinger Pet. 0:2
Enz Stefan 6:12
Wirrer Christoph 6:12
Schwarzinger Peter 0:4
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | VOEB-Kontakt | Datenschutzerklärung