Gruppe Klassen 
Klasse Liga  1. Klasse  2. Klasse  3. Klasse  4. Klasse  5. Klasse  6. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft BBSV3  BKA5  BKA6  KHR2  KSV-BS2  LAND2  OLY5  POST2  RUSPI3  SVSM3  THEA1  WILI6 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 5. Klasse - 2013/2014 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 11) (Rundeneinschränkung aufheben)
Von Dg. Runde bis Dg. Runde
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. SVSM 3 SVSM3 22 16 2 4 119 : 59 50
2. SV Post Wien 2 POST2 22 16 2 4 118 : 68 50
3. THEA 1 THEA1 22 15 3 4 113 : 68 48
4. WTTC Landstraße 2 LAND2 22 13 5 4 115 : 70 44
5. Bundesbahnsportverein 3 BBSV3 22 11 2 9 100 : 85 35
6. SK Bundeskanzleramt 6 BKA6 22 9 3 10 93 : 96 30
7. KSV Wiener Linien 6 WILI6 22 9 3 10 91 : 94 30
8. KHR 2 KHR2 22 8 1 13 87 : 101 25
9. TTC Olympic 5 OLY5 22 6 4 12 80 : 108 22
10. KSV-BS 2 KSV-BS2 22 6 4 12 77 : 111 22
11. RUSPI 3 RUSPI3 22 4 1 17 54 : 120 13
12. SK Bundeskanzleramt 5 BKA5 22 2 4 16 58 : 125 10
Einzelrangliste 5. Klasse - 2013/2014 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 11)
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 51 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
CRS-Wertung

CRS-Punkte.

Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
SIK

SIK

Unsicherheit
1.Waldhauser Franz 2725 THEA1 17 45 : 0 12704 0.48
2.Schmid Daniel 3129 LAND2 21 48 : 5 11317 1
3.Schmidt Peter 2865 BBSV3 19 42 : 10 11354 1
4.Wöginger Martin 2440 WILI6 18 32 : 12 10140 1
5.Kamenik Friedrich 2720 SVSM3 19 30 : 12 10686 1
6.Grübling Karl 1609 KHR2 17 33 : 13 10096 1
7.Kamenik Johann 2717 SVSM3 19 32 : 15 9673 1
8.Punzer Christian 3081 KSV-BS2 20 35 : 20 9108 1
9.Hofer Michael 2978 SVSM3 13 20 : 8 10140 1
10.Rasch Rainer 2561 POST2 19 30 : 18 9338 1
11.Demus Herbert 2449 POST2 16 27 : 14 9994 1
12.Kautsky Christian 3014 LAND2 20 28 : 21 8977 1
13.Ly Min 2778 THEA1 17 24 : 17 9382 1
13.Rigler Martin 2558 BKA6 18 28 : 21 9155 1
15.Krettek Robert 2821 WILI6 12 17 : 9 9612 1
16.Schenk Herbert 1746 BKA6 19 25 : 21 8685 1
17.Eder Gerhard 1808 POST2 16 22 : 17 9486 1
18.Zimmer Karl 925 BBSV3 21 23 : 26 8538 1
19.Negrea Ioan 3092 LAND2 20 21 : 23 8485 1
20.Borlak Andreas 3082 KSV-BS2 20 22 : 26 8393 1
21.Hämmerle Johannes 3110 OLY5 15 20 : 19 8914 1
22.Wendl Hans 2505 RUSPI3 16 18 : 20 8778 1
23.Straka Christoph 2913 OLY5 19 21 : 28 8136 1
24.Schramm David 2648 BKA5 16 19 : 23 8209 1
25.Schramm Walter 1508 BKA5 21 17 : 34 8430 1
26.Mandl Walter 1610 KHR2 15 16 : 24 7991 1
27.Matyaszczyk Rafal 2539 BKA6 19 15 : 29 9006 1
28.Schefberger Heinz 2014 BKA5 19 15 : 31 7670 1
28.Temper Thomas 2910 OLY5 19 15 : 31 7682 1
30.Göbharter Friedrich 2571 THEA1 12 11 : 16 8360 1
31.Schümatschek Alfred 1814 WILI6 15 7 : 27 6792 1
32.Fleischhart Werner 2934 KSV-BS2 12 5 : 22 6998 1
33.Doppler Roswitha 2771 RUSPI3 16 5 : 30 6488 1
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 51% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Hernach Christian 2960 WILI6 1 3 : 0 13058 0.4
 Knoll Friedrich 2788 BKA6 1 2 : 0 10447 0.96
 Huemer Philipp 3055 SVSM3 5 12 : 1 11269 0.9
 Pail Alfred 1123 BBSV3 6 10 : 2 10245 1
 Poindl Friedrich 2796 RUSPI3 10 19 : 7 9912 1
 Neusiedler Peter 1736 KHR2 5 9 : 3 10345 1
 Jemelik Peter 1358 POST2 5 7 : 5 9658 1
 Puchner Andreas 2801 THEA1 2 3 : 1 9361 1
 Waltenberger Kurt 1120 BBSV3 6 8 : 8 9117 1
 Prantl Joachim 2393 THEA1 10 7 : 15 7417 1
 Strasser Franz 3053 SVSM3 3 5 : 4 9177 1
 Bozeczki Manfred 1686 KHR2 11 6 : 19 7603 1
 Stevanovic Miroljub 2920 OLY5 4 5 : 6 8242 1
 Dorner Roland 2998 LAND2 2 3 : 2 8985 1
 Götz Gerhard 2439 BBSV3 11 5 : 21 7234 1
 Rudolf Kurt 2931 KSV-BS2 7 4 : 12 6886 1
 Dressler Silvio 2881 POST2 1 2 : 1 10284 1
 Varvaroi Emanuel 3178 WILI6 3 2 : 3 0 0
 Zimmel Hans 807 SVSM3 6 3 : 10 8705 1
 Krebs Herbert 2714 WILI6 4 3 : 7 7134 0.3
 Hauleitner Erich 2587 WILI6 2 2 : 3 8357 1
 Werner Walter-Stefan 2843 OLY5 2 2 : 3 7198 0.59
 Holzreiter Stefan 2973 POST2 1 1 : 1 0 0
 Schönhofer Erich 3159 KSV-BS2 3 2 : 6 8087 0.5
 Schwarzmaier Hannes 2647 BKA5 5 2 : 10 7547 1
 Swoboda Helmut 1950 KHR2 9 2 : 19 5471 0.59
 Fronek Wolfgang 3006 KSV-BS2 4 2 : 9 5933 0.94
 Pareiss Ulrike 2227 BKA6 2 1 : 3 7562 1
 Eder Franz 1645 POST2 1 1 : 2 8657 1
 Wurdak Herwig 3044 OLY5 1 1 : 2 8572 1
 Wurdak Michael 2885 OLY5 1 1 : 2 5832 0.85
 Göbharter Michael 3051 THEA1 3 1 : 6 6805 1
 Böhm Rudolf 2763 WILI6 7 1 : 16 5974 0.62
 Donat Walter 2914 OLY5 1 0 : 2 6374 0.68
 Hallama Alexander 2887 WILI6 1 0 : 2 0 0
 Hofer Eva 2976 SVSM3 1 0 : 2 0 0
 Lohwasser Ulrich 2940 OLY5 1 0 : 2 7918 1
 Mlsna Heinz 2406 RUSPI3 1 0 : 2 0 0
 Pöstinger Werner 3088 POST2 1 0 : 2 0 0
 Ratz Friedrich 3126 LAND2 1 0 : 2 8266 1
 Schmidt Mario 2390 RUSPI3 1 0 : 2 0 0
 Sobotka Paul 3018 LAND2 1 0 : 2 0 0
 Welisch Leopold 2401 RUSPI3 1 0 : 2 8889 0.6
 Knierlinger Alfred 2395 RUSPI3 3 0 : 6 0 0
 Bronec Josef 2396 RUSPI3 4 0 : 8 6575 0.41
 Bauer Helmut 2772 KHR2 3 0 : 7 0 0
 Wenz Gerhard 2457 BKA6 3 0 : 7 6338 0.66
 Janda Karl 3181 RUSPI3 1 0 : 3 0 0
 Wallek Rene 3101 LAND2 1 0 : 3 7241 1
Doppelrangliste: 5. Klasse - 2013/2014 (Dg. 1, Runde 1 bis Dg. 2, Runde 11)
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 21 18 : 56 :
Waldhauser Fra. / Göbharter Fri. 16:0
Waldhauser Fra. / Ly Min. 1:0
Ly Min. / Göbharter Fri. 1:1
Ly Min. / Puchner And. 0:1
Ly Min. / Prantl Joa. 0:1
Waldhauser Franz 17:0
Göbharter Friedrich 17:1
Ly Min 2:3
Puchner Andreas 0:1
Prantl Joachim 0:1
2. 22 15 : 57 :
Kamenik Fri. / Huemer Phi. 2:0
Kamenik Fri. / Strasser Fra. 1:0
Kamenik Fri. / Kamenik Joh. 9:5
Kamenik Joh. / Huemer Phi. 2:1
Kamenik Joh. / Hofer Mic. 1:1
Strasser Franz 1:0
Kamenik Friedrich 12:5
Kamenik Johann 12:7
Huemer Philipp 4:1
Hofer Michael 1:1
3. 21 13 : 53 :
Hernach Chr. / Wöginger Mar. 1:0
Krettek Rob. / Wöginger Mar. 6:2
Schümatschek Alf. / Krettek Rob. 3:1
Schümatschek Alf. / Wöginger Mar. 2:1
Hauleitner Eri. / Wöginger Mar. 1:1
Böhm Rud. / Wöginger Mar. 0:1
Krebs Her. / Wöginger Mar. 0:2
Hernach Christian 1:0
Krettek Robert 9:3
Wöginger Martin 10:7
Schümatschek Alfred 5:2
Hauleitner Erich 1:1
Böhm Rudolf 0:1
Krebs Herbert 0:2
4. 20 12 : 40 :
Jemelik Pet. / Dressler Sil. 1:0
Demus Her. / Eder Ger. 5:1
Demus Her. / Rasch Rai. 4:4
Eder Ger. / Jemelik Pet. 1:1
Demus Her. / Jemelik Pet. 1:1
Eder Ger. / Rasch Rai. 0:1
Dressler Silvio 1:0
Demus Herbert 10:6
Eder Gerhard 6:3
Jemelik Peter 3:2
Rasch Rainer 4:5
5. 21 12 : 45 :
Bozeczki Man. / Neusiedler Pet. 4:0
Mandl Wal. / Neusiedler Pet. 1:0
Bozeczki Man. / Grübling Kar. 4:3
Grübling Kar. / Mandl Wal. 3:4
Grübling Kar. / Bauer Hel. 0:1
Mandl Wal. / Swoboda Hel. 0:1
Neusiedler Peter 5:0
Bozeczki Manfred 8:3
Grübling Karl 7:8
Mandl Walter 4:5
Swoboda Helmut 0:1
Bauer Helmut 0:1
6. 21 10 : 38 :
Waltenberger Kur. / Schmidt Pet. 1:0
Waltenberger Kur. / Zimmer Kar. 1:0
Zimmer Kar. / Schmidt Pet. 8:9
Götz Ger. / Zimmer Kar. 0:1
Götz Ger. / Schmidt Pet. 0:1
Waltenberger Kurt 2:0
Zimmer Karl 9:10
Schmidt Peter 9:10
Götz Gerhard 0:2
7. 22 10 : 38 :
Kautsky Chr. / Schmid Dan. 8:8
Negrea Ioa. / Schmid Dan. 1:1
Kautsky Chr. / Negrea Ioa. 1:1
Kautsky Chr. / Dorner Rol. 0:1
Ratz Fri. / Schmid Dan. 0:1
Kautsky Christian 9:10
Schmid Daniel 9:10
Negrea Ioan 2:2
Ratz Friedrich 0:1
Dorner Roland 0:1
8. 21 9 : 39 :
Rigler Mar. / Wenz Ger. 2:0
Matyaszczyk Raf. / Rigler Mar. 7:6
Matyaszczyk Raf. / Wenz Ger. 0:2
Rigler Mar. / Schenk Her. 0:2
Matyaszczyk Raf. / Schenk Her. 0:2
Rigler Martin 9:8
Matyaszczyk Rafal 7:10
Wenz Gerhard 2:2
Schenk Herbert 0:4
9. 21 9 : 38 :
Wendl Han. / Poindl Fri. 7:3
Wendl Han. / Doppler Ros. 2:5
Bronec Jos. / Welisch Leo. 0:1
Bronec Jos. / Knierlinger Alf. 0:3
Poindl Friedrich 7:3
Wendl Hans 9:8
Doppler Roswitha 2:5
Welisch Leopold 0:1
Knierlinger Alfred 0:3
Bronec Josef 0:4
10. 21 8 : 33 :
Temper Tho. / Wurdak Her. 1:0
Temper Tho. / Straka Chr. 6:9
Temper Tho. / Hämmerle Joh. 1:1
Straka Chr. / Hämmerle Joh. 0:1
Temper Tho. / Stevanovic Mir. 0:1
Straka Chr. / Stevanovic Mir. 0:1
Wurdak Herwig 1:0
Temper Thomas 8:11
Straka Christoph 6:11
Hämmerle Johannes 1:2
Stevanovic Miroljub 0:2
11. 22 6 : 36 :
Rudolf Kur. / Borlak And. 1:0
Borlak And. / Punzer Chr. 4:8
Rudolf Kur. / Punzer Chr. 1:2
Rudolf Kur. / Fleischhart Wer. 0:1
Borlak And. / Fleischhart Wer. 0:1
Borlak And. / Schönhofer Eri. 0:1
Punzer Chr. / Fleischhart Wer. 0:3
Borlak Andreas 5:10
Punzer Christian 5:13
Rudolf Kurt 2:3
Schönhofer Erich 0:1
Fleischhart Werner 0:5
12. 21 5 : 31 :
Schefberger Hei. / Schramm Wal. 3:8
Schefberger Hei. / Schramm Dav. 2:4
Schramm Wal. / Schwarzmaier Han. 0:1
Schramm Dav. / Schramm Wal. 0:3
Schefberger Heinz 5:12
Schramm Walter 3:12
Schramm David 2:7
Schwarzmaier Hannes 0:1
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | VOEB-Kontakt | Datenschutzerklärung