Gruppe Klassen 
Klasse Liga  1. Klasse  2. Klasse  3. Klasse  4. Klasse  5. Klasse  6. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft BOR1  FJB4  KÖST2  KÖST3  KSVUW1  LAND2  OWS2  POST1  SKH2  SVSM1  WILI4  WILI5 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 2. Klasse - 2014/2015 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. BOR 1 BOR1 22 17 2 3 116 : 70 53
2. ESV Franz Josefs-Bahnhof 4 FJB4 22 15 3 4 119 : 67 48
3. SK Handelsministerium 2 SKH2 22 12 4 6 106 : 84 40
4. Otto Wagner Spital 2 OWS2 22 9 7 6 108 : 89 34
5. KSV Wiener Linien 4 WILI4 22 9 6 7 100 : 96 33
6. SVSM 1 SVSM1 22 7 8 7 102 : 100 29
7. TTC Köst 3 KÖST3 22 8 5 9 97 : 96 29
8. SV Post Wien 1 POST1 22 9 2 11 92 : 112 29
9. WTTC Landstraße 2 LAND2 22 7 7 8 97 : 99 28
10. KSV Wiener Linien 5 WILI5 22 5 5 12 92 : 112 20
11. TTC Köst 2 KÖST2 22 4 5 13 73 : 112 17
12. KSV Unterrichtsministerium 1 KSVUW1 22 2 2 18 60 : 125 8
Einzelrangliste 2. Klasse - 2014/2015
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 51 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
CRS-Wertung

CRS-Punkte.

Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
SIK

SIK

Unsicherheit
1.Kafka Werner 2216 POST1 13 36 : 1 16287 0.5
2.Steinbach Gerald 2745 BOR1 15 35 : 4 14953 1
3.Bader Thomas 2744 BOR1 17 37 : 5 14871 1
4.Schmid Daniel 3129 LAND2 14 33 : 6 14725 0.77
4.Auer Christian 3142 SKH2 21 44 : 12 14150 1
6.Feuchtl Peter 2514 FJB4 19 39 : 10 14209 1
7.Meisel Mario 2534 KÖST3 21 42 : 16 13671 1
8.Maierhofer Josef 3176 OWS2 19 35 : 17 13665 1
9.Tosheva Mariya 3112 LAND2 13 24 : 9 13649 1
10.Huemer Philipp 3055 SVSM1 21 32 : 22 13403 1
11.Bicher Martin 2679 SKH2 18 27 : 17 12759 1
12.Barth Wilfried 1461 WILI4 12 21 : 10 13019 1
13.Kellerberger Markus 1661 WILI5 15 25 : 17 13016 1
14.Burda Erwin 1983 FJB4 18 22 : 18 12441 1
15.Wallner Roman 2451 SVSM1 20 28 : 27 12294 1
16.Menrath Stefan 1652 KSVUW1 22 25 : 28 11733 1
17.Michl Ludwig 1624 WILI5 19 27 : 28 11808 1
18.Hala Michael 2654 KÖST2 18 23 : 23 12132 1
19.Zupnikl Gerhard 3060 FJB4 13 17 : 13 12706 1
20.Knittel Johannes 1012 WILI5 19 22 : 26 12141 1
21.Paltl Gerhard 1352 KÖST3 21 21 : 29 12324 1
22.Gressler Norbert 2728 KÖST3 22 22 : 34 11949 1
23.Kolpek Walter 2691 WILI4 12 14 : 15 11526 1
24.Culen Eva 3090 LAND2 12 15 : 17 12053 1
25.Peterschofsky Franz 3103 OWS2 15 16 : 23 11862 1
26.Gelich Johannes 2979 OWS2 15 14 : 24 11618 1
27.Binder Wolfgang 1596 POST1 16 15 : 31 11513 1
28.Schernhammer Axel 1846 KSVUW1 20 13 : 34 10999 1
29.Kolpek Thomas 2730 WILI4 18 13 : 33 10862 1
30.Brunner Rudolf 2880 POST1 15 13 : 29 11200 1
31.Berger Ewald 2603 SVSM1 18 12 : 35 11082 1
32.Indra Herbert 1809 POST1 12 11 : 22 11408 1
33.Weiss Waltraud 2905 SKH2 12 7 : 21 10527 1
34.Perkonig Benedikt 3012 KSVUW1 17 6 : 36 10162 1
35.Pumm Karl 2738 BOR1 14 5 : 30 9729 1
36.Wimmer Herbert 1981 KÖST2 15 2 : 33 9548 1
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 51% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Baumgartner Wolfgang 2511 FJB4 1 3 : 0 14366 1
 Öhler Bernd 2515 LAND2 1 3 : 0 13332 0.77
 Dungl Wolfgang 2512 FJB4 1 2 : 0 13223 1
 Hrastnig Ivan 3260 LAND2 1 2 : 0 0 0
 Pereira Johannes 993 FJB4 1 2 : 0 11578 1
 Komary Lukas 3026 KÖST2 6 15 : 2 12721 1
 Peyrl Johannes 2975 SVSM1 3 7 : 1 14743 0.5
 Raffeis Gabriele 1852 OWS2 7 14 : 6 14220 1
 Wiedemann Gerald 2466 WILI4 8 14 : 8 12757 1
 Mühl Jürgen 3148 BOR1 9 11 : 9 12168 0.92
 Murai Csaba 2557 POST1 2 5 : 1 14243 0.37
 Schindl Erich 1620 KÖST2 7 11 : 8 13663 1
 Weinert Oliver 2624 SVSM1 2 4 : 1 13793 0.49
 Gammauf Eduard 1337 SKH2 5 8 : 5 13675 0.59
 Ruiner Walter 3265 FJB4 3 5 : 3 11883 0.24
 Hellerschmid Michael 3266 FJB4 5 6 : 6 11925 0.51
 Föllerer Siegfried 2141 WILI4 7 8 : 12 12226 1
 Lehr Christian 3158 LAND2 7 7 : 12 11799 0.37
 Mikyska Alfred 1780 WILI5 10 7 : 19 10969 1
 Sekulic Zlatibor 1415 WILI4 4 5 : 6 12830 1
 Sobotka Robert 2075 KSVUW1 5 4 : 7 11915 1
 Jähnert Günter 1898 KÖST2 4 4 : 6 12047 1
 Pohnert Gerhard 2706 WILI4 1 2 : 1 0 0
 Schiffbenker Christian 2597 SVSM1 1 2 : 1 13823 0.41
 Jäger Thomas 3240 LAND2 2 3 : 3 12216 0.29
 Schmid Josef 2794 SKH2 5 3 : 8 11381 1
 Simunek Peter 1925 SKH2 1 1 : 1 12746 1
 Polivka Gerhard 2750 BOR1 2 1 : 2 11114 0.62
 Barth Wilfried 1461 WILI5 1 1 : 2 13019 1
 Lang Walter 1747 KSVUW1 1 1 : 2 0 0
 Nastl Fritz 2477 POST1 1 1 : 2 0 0
 Paul Siegfried 2636 KÖST3 1 1 : 2 9752 1
 Schuhmacher Manfred 3191 LAND2 2 1 : 4 10031 0.4
 Axmann Karl 1004 OWS2 4 1 : 9 10337 0.68
 Bacher Gottfried 2645 KSVUW1 1 0 : 2 10996 1
 Bistricky Gunnar 3167 KÖST2 1 0 : 2 6120 0.25
 Bointner Rudolf 2351 KÖST2 1 0 : 2 0 0
 Höfler Kurt 2743 BOR1 1 0 : 2 9982 0.48
 Kronberger Josef 1454 KÖST2 1 0 : 2 0 0
 Pruscha Alfred 1107 KÖST3 1 0 : 2 10457 1
 Sakrowsky Felix 1960 KÖST2 1 0 : 2 4478 0.36
 Sobotka Paul 3018 LAND2 1 0 : 2 0 0
 Ubl Herbert 1105 KÖST2 1 0 : 2 0 0
 Reischel Walter 2707 FJB4 2 0 : 4 12022 0.55
 Cerny Andreas 2525 KÖST2 2 0 : 5 10024 1
 Bilina Werner 2753 BOR1 1 0 : 3 0 0
 Eder Franz 1645 POST1 1 0 : 3 8508 1
 Haider Stephan 1819 FJB4 1 0 : 3 0 0
 Kellerberger Raimund 968 WILI5 1 0 : 3 9232 1
 Menzel Peter 2761 WILI4 1 0 : 3 10751 0.59
 Milovanovic Nenad 3230 LAND2 1 0 : 3 0 0
 Zahradnik Viktor 1564 FJB4 1 0 : 3 8700 1
 Diaz William 3146 LAND2 2 0 : 6 10559 0.4
Doppelrangliste: 2. Klasse - 2014/2015
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 22 17 : 58 :
Baumgartner Wol. / Feuchtl Pet. 1:0
Burda Erw. / Feuchtl Pet. 11:3
Feuchtl Pet. / Zupnikl Ger. 3:1
Burda Erw. / Zupnikl Ger. 2:1
Baumgartner Wolfgang 1:0
Feuchtl Peter 15:4
Burda Erwin 13:4
Zupnikl Gerhard 5:2
2. 20 14 : 48 :
Pumm Kar. / Bader Tho. 1:0
Steinbach Ger. / Mühl Jür. 1:0
Steinbach Ger. / Bader Tho. 7:3
Mühl Jür. / Bader Tho. 3:1
Pumm Kar. / Steinbach Ger. 2:1
Höfler Kur. / Mühl Jür. 0:1
Bader Thomas 11:4
Steinbach Gerald 10:4
Pumm Karl 3:1
Mühl Jürgen 4:2
Höfler Kurt 0:1
3. 21 13 : 48 :
Kolpek Tho. / Föllerer Sie. 3:0
Barth Wil. / Kolpek Wal. 1:0
Kolpek Tho. / Pohnert Ger. 1:0
Barth Wil. / Wiedemann Ger. 3:1
Barth Wil. / Kolpek Tho. 3:2
Kolpek Tho. / Kolpek Wal. 1:1
Barth Wil. / Föllerer Sie. 1:1
Wiedemann Ger. / Föllerer Sie. 0:1
Kolpek Tho. / Wiedemann Ger. 0:2
Pohnert Gerhard 1:0
Barth Wilfried 8:4
Kolpek Thomas 8:5
Föllerer Siegfried 4:2
Kolpek Walter 2:1
Wiedemann Gerald 3:4
4. 20 11 : 43 :
Murai Csa. / Brunner Rud. 1:0
Binder Wol. / Murai Csa. 1:0
Indra Her. / Kafka Wer. 4:2
Binder Wol. / Kafka Wer. 3:2
Brunner Rud. / Kafka Wer. 1:1
Indra Her. / Brunner Rud. 1:2
Binder Wol. / Indra Her. 0:2
Murai Csaba 2:0
Kafka Werner 8:5
Indra Herbert 5:6
Binder Wolfgang 4:4
Brunner Rudolf 3:3
5. 21 11 : 44 :
Weiss Wal. / Auer Chr. 1:0
Bicher Mar. / Auer Chr. 10:8
Simunek Pet. / Auer Chr. 0:1
Gammauf Edu. / Auer Chr. 0:1
Weiss Waltraud 1:0
Auer Christian 11:10
Bicher Martin 10:8
Gammauf Eduard 0:1
Simunek Peter 0:1
6. 22 11 : 44 :
Weinert Oli. / Huemer Phi. 1:0
Peyrl Joh. / Wallner Rom. 1:0
Wallner Rom. / Huemer Phi. 9:8
Berger Ewa. / Wallner Rom. 0:1
Schiffbenker Chr. / Huemer Phi. 0:1
Peyrl Joh. / Huemer Phi. 0:1
Weinert Oliver 1:0
Wallner Roman 10:9
Huemer Philipp 10:10
Peyrl Johannes 1:1
Schiffbenker Christian 0:1
Berger Ewald 0:1
7. 20 10 : 39 :
Maierhofer Jos. / Raffeis Gab. 1:0
Gelich Joh. / Peterschofsky Fra. 1:0
Peterschofsky Fra. / Maierhofer Jos. 6:3
Gelich Joh. / Maierhofer Jos. 1:2
Peterschofsky Fra. / Raffeis Gab. 1:4
Axmann Kar. / Peterschofsky Fra. 0:1
Maierhofer Josef 8:5
Peterschofsky Franz 8:8
Gelich Johannes 2:2
Raffeis Gabriele 2:4
Axmann Karl 0:1
8. 21 9 : 36 :
Culen Eva. / Tosheva Mar. 2:0
Schmid Dan. / Hrastnig Iva. 1:0
Tosheva Mar. / Schmid Dan. 5:4
Jäger Tho. / Lehr Chr. 1:1
Öhler Ber. / Lehr Chr. 0:1
Culen Eva. / Schmid Dan. 0:2
Tosheva Mar. / Diaz Wil. 0:2
Schmid Dan. / Lehr Chr. 0:2
Hrastnig Ivan 1:0
Tosheva Mariya 7:6
Schmid Daniel 6:8
Culen Eva 2:2
Jäger Thomas 1:1
Lehr Christian 1:4
Öhler Bernd 0:1
Diaz William 0:2
9. 22 9 : 37 :
Gressler Nor. / Meisel Mar. 7:11
Paltl Ger. / Meisel Mar. 2:1
Gressler Nor. / Paltl Ger. 0:1
Meisel Mario 9:12
Gressler Norbert 7:12
Paltl Gerhard 2:2
10. 21 8 : 32 :
Hala Mic. / Schindl Eri. 4:0
Schindl Eri. / Komary Luk. 2:0
Jähnert Gün. / Hala Mic. 1:1
Hala Mic. / Komary Luk. 1:3
Cerny And. / Schindl Eri. 0:1
Bointner Rud. / Ubl Her. 0:1
Jähnert Gün. / Schindl Eri. 0:1
Sakrowsky Fel. / Bistricky Gun. 0:1
Cerny And. / Hala Mic. 0:1
Wimmer Her. / Hala Mic. 0:4
Schindl Erich 6:2
Hala Michael 6:9
Komary Lukas 3:3
Jähnert Günter 1:2
Bointner Rudolf 0:1
Sakrowsky Felix 0:1
Ubl Herbert 0:1
Bistricky Gunnar 0:1
Cerny Andreas 0:2
Wimmer Herbert 0:4
11. 22 8 : 36 :
Knittel Joh. / Michl Lud. 4:4
Michl Lud. / Kellerberger Mar. 3:4
Knittel Joh. / Kellerberger Mar. 1:2
Mikyska Alf. / Kellerberger Mar. 0:2
Knittel Joh. / Mikyska Alf. 0:2
Michl Ludwig 7:8
Knittel Johannes 5:8
Kellerberger Markus 4:8
Mikyska Alfred 0:4
12. 22 6 : 27 :
Lang Wal. / Menrath Ste. 1:0
Menrath Ste. / Schernhammer Axe. 4:13
Menrath Ste. / Perkonig Ben. 1:1
Menrath Ste. / Sobotka Rob. 0:2
Lang Walter 1:0
Menrath Stefan 6:16
Schernhammer Axel 4:13
Perkonig Benedikt 1:1
Sobotka Robert 0:2
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | VOEB-Kontakt | Datenschutzerklärung