Gruppe Klassen 
Klasse Liga  1. Klasse  2. Klasse  3. Klasse  4. Klasse  5. Klasse  6. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
12345678910111213
Durchgang 2:
12345678910111213
Mannschaft BKA3  BRZ3  FJB6  FLO2  HG I4  KHR1  KSV-BS2  OWS3  POST2  SKH3  SU91  SVSM2  SVSM3  WILI6 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 4. Klasse - 2014/2015 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. Sportunion Wien 9 1 SU91 26 19 4 3 146 : 81 61
2. KSV HG I 4 HG I4 26 19 4 3 142 : 80 61
3. SK Bundesrechenzentrum 3 BRZ3 26 18 1 7 134 : 91 55
4. KSV Wiener Linien 6 WILI6 26 14 6 6 133 : 109 48
5. FLO 2 FLO2 26 14 5 7 129 : 95 47
6. SK Bundeskanzleramt 3 BKA3 26 13 4 9 116 : 109 43
7. Otto Wagner Spital 3 OWS3 26 12 5 9 124 : 116 41
8. SVSM 3 SVSM3 26 8 5 13 104 : 126 29
9. ESV Franz Josefs-Bahnhof 6 FJB6 26 8 4 14 103 : 122 28
10. KHR 1 KHR1 26 8 4 14 100 : 122 28
11. SV Post Wien 2 POST2 26 8 2 16 94 : 121 26
12. SVSM 2 SVSM2 26 6 6 14 105 : 127 24
13. KSV-BS 2 KSV-BS2 26 6 4 16 86 : 133 22
14. SK Handelsministerium 3 SKH3 26 1 2 23 67 : 151 5
Einzelrangliste 4. Klasse - 2014/2015
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 51 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
CRS-Wertung

CRS-Punkte.

Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
SIK

SIK

Unsicherheit
1.Gotthart Lukas 3096 SU91 26 69 : 5 12919 1
2.Rahbar Massoud 2965 BRZ3 25 60 : 10 11666 1
3.Grün Harald 3135 FJB6 15 39 : 4 12734 1
4.Maw Bernhard 3130 OWS3 26 64 : 13 12101 1
5.Huber Andreas 2483 BKA3 21 50 : 9 12259 1
6.Brosch Markus 2524 HG I4 21 41 : 12 12013 1
7.Pankratz Friedrich 2150 FLO2 19 38 : 12 11362 1
8.Wöginger Martin 2440 WILI6 25 49 : 22 11358 1
9.Rothen Titus 1144 BRZ3 24 40 : 19 10586 1
10.Wallner Peter 2605 SVSM3 22 39 : 20 11063 1
11.Adler Robert 3133 HG I4 25 39 : 23 10839 1
12.Punzer Christian 3081 KSV-BS2 24 38 : 29 10331 1
13.Schuster Erwin 2480 HG I4 25 30 : 29 9732 1
14.Leeb Reinhold 2547 KHR1 26 33 : 34 10119 1
15.Merchant Norman 2854 SVSM2 25 34 : 35 10074 1
16.Kroupa Herbert 3098 SU91 26 29 : 34 9352 1
17.Krettek Robert 2821 WILI6 22 29 : 30 9934 1
18.Micheluzzi Hubert 3095 SU91 26 25 : 36 9527 1
19.Tömböl Rupert 2735 SKH3 16 21 : 21 9886 1
20.Rasch Rainer 2561 POST2 23 23 : 34 8842 1
21.Weiss Herbert 2582 KHR1 19 22 : 27 9431 1
22.Lang Gerhard 1841 SVSM2 24 23 : 36 8981 1
23.Arlt Herwig 3233 KHR1 22 20 : 33 9023 1
24.Lippl Peter 2871 OWS3 21 20 : 36 8788 1
25.Haidvogl Mathias 3005 KSV-BS2 16 14 : 22 8266 1
26.Kamenik Johann 2717 SVSM2 21 19 : 40 8635 1
27.Hametner Robert 1685 FJB6 17 15 : 28 8819 1
28.Pirstitz Gerhard 1328 FJB6 21 15 : 35 8205 1
29.Strasser Franz 3053 SVSM3 14 11 : 24 8543 1
30.Marton Christian 2800 OWS3 18 12 : 35 7685 1
31.Eder Gerhard 1808 POST2 21 11 : 38 7865 1
32.Borlak Andreas 3082 KSV-BS2 21 10 : 39 7892 1
33.Klein Günther 1917 BRZ3 15 9 : 27 7789 1
34.Tömböl Heinz 2168 SKH3 22 6 : 43 7616 1
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 51% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Schuster Sophie 3023 HG I4 4 12 : 0 10640 0.82
 Mika Michael 2777 FLO2 13 31 : 3 12139 1
 Zimmel Werner 2073 BKA3 12 25 : 8 11189 1
 Sulzer Harald 3105 SVSM3 11 25 : 8 11504 1
 Stöglehner Gerhard 3031 SKH3 8 17 : 6 10998 1
 Sulzer Thomas 2961 WILI6 10 17 : 11 10555 1
 Demus Herbert 2449 POST2 13 20 : 17 9452 1
 Gartner Klaus 2700 FJB6 13 17 : 17 9675 1
 Sperk-Bogendorfer Gert 2566 POST2 11 13 : 13 10189 1
 Alber Norbert 3069 BRZ3 4 7 : 3 11155 0.48
 Freistetter Gerald 1840 SKH3 12 14 : 18 8960 1
 Mittasch Franz 3048 FLO2 6 8 : 6 10635 0.72
 Baumann Helmut 2424 KHR1 3 5 : 2 9568 1
 Tobolski Tomasz 2685 BKA3 3 5 : 2 9952 1
 Spieler August 2151 WILI6 5 8 : 6 10724 1
 Radauer Franz 1525 BKA3 12 9 : 19 9158 1
 Ludwig Hans 1521 BKA3 9 9 : 15 9447 1
 Kellerberger Raimund 968 WILI6 8 8 : 13 9232 1
 Kurz Gerhard 1003 OWS3 8 8 : 13 10001 1
 Zimmel Hans 807 SVSM3 13 9 : 25 8159 1
 Mikyska Gertrude 2610 WILI6 7 7 : 11 9348 1
 Ganglmayer Kurt 1671 OWS3 2 4 : 2 11188 0.28
 Krenn Norman 2664 KSV-BS2 2 4 : 2 11796 0.82
 Mohr Johann 2226 BKA3 10 7 : 18 8478 1
 Petras Johann 3049 FLO2 7 6 : 11 8823 0.5
 Gruber Franz 1428 FLO2 4 5 : 6 10668 1
 Jokar Mohammed-Reza 3198 BRZ3 3 3 : 3 0 0
 Haberhauer Alexander 3108 KHR1 3 3 : 4 9815 0.23
 Gutmann Christian 3234 KSV-BS2 1 2 : 1 12780 0.77
 Ondracek Franz 2527 WILI6 1 2 : 1 10151 0.45
 Kamenik Friedrich 2720 SVSM3 2 3 : 3 10158 1
 Neskusyl Franz 2502 FLO2 2 3 : 3 0 0
 Klebel Lothar 2420 BRZ3 4 4 : 8 9103 1
 Schönhofer Erich 3159 KSV-BS2 4 3 : 6 8196 0.59
 Steiner Marianne 2386 SVSM3 3 3 : 5 7128 0.31
 Bichlmeier Johann 2241 FLO2 9 3 : 19 7266 0.74
 Sellinger Susanne 2615 FJB6 6 3 : 13 8669 0.22
 Schima Lukas 2907 SVSM3 2 2 : 3 9041 0.23
 Waismayer Rudolf sen. 2586 FLO2 8 2 : 15 7775 0.96
 Krenn Dietmar 2666 KSV-BS2 1 1 : 1 0 0
 Steiner Marianne 2386 SVSM2 1 1 : 1 7128 0.31
 Kamenik Friedrich 2720 SVSM2 2 2 : 4 10158 1
 Usch Mario 2784 FLO2 2 1 : 3 0 0
 Schmid Josef 2794 SKH3 1 1 : 2 11381 1
 Lakits Gerhard 2731 SKH3 10 1 : 22 6287 0.65
 Klein Helmut 1655 FLO2 2 1 : 5 0 0
 Libal Peter 3134 HG I4 2 1 : 5 0 0
 Hofer Eva 2976 SVSM3 1 0 : 2 0 0
 Juritsch Walter 1700 OWS3 1 0 : 2 4788 0.59
 Matyaszczyk Rafal 2539 BKA3 1 0 : 2 8457 1
 Pöstinger Werner 3088 POST2 1 0 : 2 7518 0.84
 Wiehart Herbert 2481 HG I4 1 0 : 2 7275 0.51
 Dragnev Lubomir 2930 KSV-BS2 2 0 : 4 7742 0.5
 Langenstein Dieter-Georg 2878 SVSM2 2 0 : 4 7038 0.68
 Pareiss Hans 1186 BKA3 2 0 : 4 8440 1
 Domenig Georg 2755 KHR1 3 0 : 6 8287 0.55
 Ezzeddine Din 3228 SKH3 4 0 : 9 0 0
 Langenstein Dieter-Georg 2878 SVSM3 6 0 : 14 7038 0.68
 Jambor Doris 2670 KHR1 2 0 : 5 0 0
 Koth Lothar 3107 OWS3 2 0 : 5 0 0
 Merz Raimund 3238 FJB6 2 0 : 5 0 0
Doppelrangliste: 4. Klasse - 2014/2015
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 26 21 : 77 :
Gotthart Luk. / Kroupa Her. 21:5
Gotthart Lukas 21:5
Kroupa Herbert 21:5
2. 25 18 : 62 :
Kamenik Fri. / Merchant Nor. 1:0
Kamenik Fri. / Kamenik Joh. 1:0
Kamenik Joh. / Merchant Nor. 13:6
Lang Ger. / Merchant Nor. 3:1
Kamenik Friedrich 2:0
Merchant Norman 17:7
Kamenik Johann 14:6
Lang Gerhard 3:1
3. 26 17 : 61 :
Brosch Mar. / Adler Rob. 1:0
Brosch Mar. / Schuster Erw. 12:7
Schuster Erw. / Adler Rob. 2:1
Schuster Erw. / Schuster Sop. 2:1
Schuster Erwin 16:9
Brosch Markus 13:7
Adler Robert 3:1
Schuster Sophie 2:1
4. 26 16 : 55 :
Kurz Ger. / Ganglmayer Kur. 2:0
Lippl Pet. / Maw Ber. 8:5
Kurz Ger. / Maw Ber. 4:1
Kurz Ger. / Lippl Pet. 1:1
Marton Chr. / Maw Ber. 1:2
Marton Chr. / Lippl Pet. 0:1
Ganglmayer Kurt 2:0
Maw Bernhard 13:8
Kurz Gerhard 7:2
Lippl Peter 9:7
Marton Christian 1:3
5. 26 15 : 56 :
Baumann Hel. / Leeb Rei. 5:1
Leeb Rei. / Arlt Her. 10:7
Leeb Rei. / Domenig Geo. 0:1
Leeb Rei. / Haberhauer Ale. 0:2
Leeb Reinhold 15:11
Baumann Helmut 5:1
Arlt Herwig 10:7
Domenig Georg 0:1
Haberhauer Alexander 0:2
6. 25 14 : 55 :
Gartner Kla. / Grün Har. 5:0
Gartner Kla. / Pirstitz Ger. 3:0
Hametner Rob. / Pirstitz Ger. 3:2
Pirstitz Ger. / Grün Har. 2:5
Hametner Rob. / Grün Har. 1:2
Gartner Kla. / Sellinger Sus. 0:1
Gartner Kla. / Hametner Rob. 0:1
Gartner Klaus 8:2
Pirstitz Gerhard 8:7
Grün Harald 8:7
Hametner Robert 4:5
Sellinger Susanne 0:1
7. 24 12 : 50 :
Mika Mic. / Mittasch Fra. 1:0
Pankratz Fri. / Mika Mic. 9:3
Pankratz Fri. / Petras Joh. 1:1
Pankratz Fri. / Waismayer Rud. 1:1
Mittasch Fra. / Petras Joh. 0:1
Bichlmeier Joh. / Klein Hel. 0:1
Waismayer Rud. / Petras Joh. 0:1
Bichlmeier Joh. / Waismayer Rud. 0:1
Neskusyl Fra. / Pankratz Fri. 0:1
Pankratz Fri. / Mittasch Fra. 0:2
Mika Michael 10:3
Pankratz Friedrich 11:8
Waismayer Rudolf sen. 1:3
Mittasch Franz 1:3
Petras Johann 1:3
Klein Helmut 0:1
Neskusyl Franz 0:1
Bichlmeier Johann 0:2
8. 25 12 : 44 :
Langenstein Die. / Wallner Pet. 1:0
Kamenik Fri. / Wallner Pet. 1:0
Wallner Pet. / Sulzer Har. 6:3
Zimmel Han. / Wallner Pet. 2:1
Strasser Fra. / Sulzer Har. 1:1
Strasser Fra. / Wallner Pet. 1:3
Steiner Mar. / Wallner Pet. 0:1
Zimmel Han. / Strasser Fra. 0:1
Hofer Eva. / Wallner Pet. 0:1
Wallner Pet. / Schima Luk. 0:2
Kamenik Friedrich 1:0
Langenstein Dieter-Georg 1:0
Wallner Peter 11:11
Sulzer Harald 7:4
Zimmel Hans 2:2
Strasser Franz 2:5
Hofer Eva 0:1
Steiner Marianne 0:1
Schima Lukas 0:2
9. 24 11 : 41 :
Punzer Chr. / Haidvogl Mat. 8:4
Borlak And. / Punzer Chr. 3:4
Krenn Nor. / Punzer Chr. 0:1
Punzer Chr. / Schönhofer Eri. 0:1
Dragnev Lub. / Punzer Chr. 0:1
Punzer Chr. / Gutmann Chr. 0:1
Krenn Die. / Punzer Chr. 0:1
Haidvogl Mathias 8:4
Punzer Christian 11:13
Borlak Andreas 3:4
Krenn Dietmar 0:1
Krenn Norman 0:1
Dragnev Lubomir 0:1
Schönhofer Erich 0:1
Gutmann Christian 0:1
10. 25 11 : 43 :
Rothen Tit. / Rahbar Mas. 9:5
Alber Nor. / Rahbar Mas. 1:1
Klein Gün. / Rahbar Mas. 1:4
Klein Gün. / Alber Nor. 0:1
Klebel Lot. / Rahbar Mas. 0:1
Jokar Moh. / Rahbar Mas. 0:2
Rothen Titus 9:5
Rahbar Massoud 11:13
Alber Norbert 1:2
Klein Günther 1:5
Klebel Lothar 0:1
Jokar Mohammed-Reza 0:2
11. 26 11 : 51 :
Mikyska Ger. / Wöginger Mar. 3:1
Spieler Aug. / Wöginger Mar. 2:1
Krettek Rob. / Wöginger Mar. 4:8
Sulzer Tho. / Wöginger Mar. 1:1
Mikyska Ger. / Krettek Rob. 1:1
Kellerberger Rai. / Wöginger Mar. 0:1
Krettek Rob. / Sulzer Tho. 0:2
Wöginger Martin 10:12
Mikyska Gertrude 4:2
Krettek Robert 5:11
Spieler August 2:1
Sulzer Thomas 1:3
Kellerberger Raimund 0:1
12. 25 7 : 39 :
Freistetter Ger. / Schmid Jos. 1:0
Lakits Ger. / Tömböl Rup. 1:1
Lakits Ger. / Tömböl Hei. 1:1
Freistetter Ger. / Tömböl Hei. 1:2
Freistetter Ger. / Tömböl Rup. 1:2
Tömböl Rup. / Stöglehner Ger. 1:3
Tömböl Hei. / Tömböl Rup. 1:6
Freistetter Ger. / Stöglehner Ger. 0:3
Schmid Josef 1:0
Tömböl Rupert 4:12
Freistetter Gerald 3:7
Lakits Gerhard 2:2
Tömböl Heinz 3:9
Stöglehner Gerhard 1:6
13. 23 6 : 30 :
Demus Her. / Eder Ger. 4:7
Rasch Rai. / Sperk-Bogendorfer Ger. 2:5
Eder Ger. / Sperk-Bogendorfer Ger. 0:1
Demus Her. / Rasch Rai. 0:2
Eder Ger. / Rasch Rai. 0:2
Demus Herbert 4:9
Eder Gerhard 4:10
Sperk-Bogendorfer Gert 2:6
Rasch Rainer 2:9
14. 24 4 : 32 :
Radauer Fra. / Zimmel Wer. 2:3
Ludwig Han. / Mohr Joh. 1:1
Mohr Joh. / Zimmel Wer. 1:3
Pareiss Han. / Radauer Fra. 0:1
Mohr Joh. / Tobolski Tom. 0:1
Mohr Joh. / Radauer Fra. 0:1
Ludwig Han. / Zimmel Wer. 0:1
Huber And. / Radauer Fra. 0:1
Huber And. / Mohr Joh. 0:2
Ludwig Han. / Tobolski Tom. 0:2
Ludwig Han. / Radauer Fra. 0:4
Zimmel Werner 3:7
Mohr Johann 2:8
Radauer Franz 2:10
Ludwig Hans 1:8
Pareiss Hans 0:1
Huber Andreas 0:3
Tobolski Tomasz 0:3
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | VOEB-Kontakt | Datenschutzerklärung