Gruppe Klassen 
Klasse Liga  1. Klasse  2. Klasse  3. Klasse  4. Klasse  5. Klasse  6. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft BBSV3  BBSV4  BKA4  BOR2  BRZ4  HG I5  KHR2  KSVUW3  LAND3  OLY5  RUSPI3  THEA1 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 5. Klasse - 2014/2015 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. TTC Olympic 5 OLY5 22 15 3 4 119 : 61 48
2. WTTC Landstraße 3 LAND3 22 14 4 4 111 : 74 46
3. KSV HG I 5 HG I5 22 14 3 5 116 : 77 45
4. BOR 2 BOR2 22 12 3 7 113 : 75 39
5. RUSPI 3 RUSPI3 22 12 2 8 109 : 84 38
6. KSV Unterrichtsministerium 3 KSVUW3 22 9 6 7 99 : 92 33
7. SK Bundeskanzleramt 4 BKA4 22 10 2 10 88 : 99 32
8. Bundesbahnsportverein 4 BBSV4 22 9 3 10 82 : 106 30
9. THEA 1 THEA1 22 6 4 12 84 : 107 22
10. KHR 2 KHR2 22 4 8 10 84 : 114 20
11. Bundesbahnsportverein 3 BBSV3 22 3 5 14 74 : 122 14
12. SK Bundesrechenzentrum 4 BRZ4 22 2 1 19 60 : 128 7
Einzelrangliste 5. Klasse - 2014/2015
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 51 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
CRS-Wertung

CRS-Punkte.

Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
SIK

SIK

Unsicherheit
1.Knoll Friedrich 2788 BKA4 14 33 : 4 10845 1
2.Diaz William 3146 LAND3 13 26 : 4 10559 0.4
3.Haas Manfred 3073 KSVUW3 19 40 : 10 9986 1
4.Steininger Christian 2639 HG I5 21 41 : 14 9899 1
5.Poindl Friedrich 2796 RUSPI3 18 37 : 12 10354 1
6.Lengl Hermann 2737 BOR2 20 32 : 15 9777 1
7.Ratz Friedrich 3126 LAND3 20 30 : 15 9566 1
8.Pail Alfred 1123 BBSV4 12 24 : 8 9928 1
9.Eichhorn Herbert 3058 BBSV3 16 30 : 14 9852 1
10.Wendl Hans 2505 RUSPI3 21 31 : 21 9267 1
11.Ortner Richard 3000 BRZ4 22 35 : 25 8917 1
12.Ly Min 2778 THEA1 18 25 : 23 8484 1
13.Peroutka Helmut 2704 HG I5 13 19 : 13 9170 1
14.Wottawa Walter 2298 KSVUW3 13 19 : 14 9024 1
15.Mandl Walter 1610 KHR2 19 24 : 26 8779 1
16.Grübling Karl 1609 KHR2 21 23 : 28 8436 1
17.Kasika Franz 2935 BBSV3 20 22 : 29 8212 1
18.Schenk Herbert 1746 BKA4 13 17 : 15 8708 1
19.Temper Thomas 2910 OLY5 18 16 : 24 8371 1
20.Rigler Martin 2558 BKA4 17 17 : 25 8226 1
21.Novak Gerhard 2445 HG I5 18 17 : 27 8440 1
22.Doppler Roswitha 2771 RUSPI3 19 15 : 28 7158 1
23.Hölzl Erich 767 BBSV4 12 9 : 18 7866 1
24.Götz Gerhard 2439 BBSV4 18 9 : 29 7119 1
25.Schnabel Gerhard 2601 BRZ4 16 9 : 28 6919 1
26.Ankner Alfred 1054 KSVUW3 20 8 : 39 6066 1
27.Henzel Gerhard 1495 BRZ4 20 5 : 42 5856 1
28.Kazianka Karl 2307 BBSV3 12 4 : 26 6365 1
29.Wessner Herbert 2531 BBSV3 15 3 : 33 5015 0.83
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 51% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Müller Fabian 2915 OLY5 1 2 : 0 10086 0.32
 Wesemann Heiner 3196 OLY5 1 2 : 0 0 0
 Schramböck Niko 2912 OLY5 10 25 : 1 11100 0.91
 Wewerka Markus 3257 BOR2 7 15 : 1 10146 0.4
 Polivka Gerhard 2750 BOR2 11 21 : 4 11114 0.62
 Smejkal Wolfgang 3252 OLY5 11 20 : 4 10991 0.53
 Haidar Marwan 3264 LAND3 7 11 : 2 9856 0.4
 Dorner Roland 2998 LAND3 9 17 : 6 9560 1
 Höfler Kurt 2743 BOR2 9 13 : 6 9982 0.48
 Vasik Benjamin 2906 HG I5 3 6 : 1 0 0
 Waldhauser Franz 2725 THEA1 11 19 : 13 11317 1
 Puchner Andreas 2801 THEA1 8 14 : 9 9096 1
 Zimmer Karl 925 BBSV4 10 11 : 14 8102 1
 Neusiedler Peter 1736 KHR2 10 11 : 15 9090 1
 Straka Christoph 2913 OLY5 8 7 : 8 8543 1
 Waltenberger Kurt 1120 BBSV4 7 8 : 12 8376 1
 Hämmerle Johannes 3110 OLY5 7 5 : 8 8337 1
 Negrea Ioan 3092 LAND3 6 7 : 10 8325 1
 Bozeczki Manfred 1686 KHR2 8 6 : 13 7564 1
 Pasinski Robert 2680 BKA4 8 5 : 11 7324 1
 Edelmann Wolfgang 2749 BOR2 9 6 : 16 6725 0.55
 Lohwasser Ulrich 2940 OLY5 4 5 : 6 8102 1
 Fleck Robert 2741 BOR2 6 6 : 11 7112 0.46
 Wurdak Herwig 3044 OLY5 2 3 : 2 9266 1
 Asenbaum August 1952 KSVUW3 6 5 : 11 7851 0.26
 Götz Gerhard 2439 BBSV3 1 2 : 1 7119 1
 Göbharter Friedrich 2571 THEA1 5 3 : 8 8045 1
 Matyaszczyk Rafal 2539 BKA4 7 3 : 13 8457 1
 Pils Robert 2825 KSVUW3 4 2 : 6 6418 0.4
 Werner Walter-Stefan 2843 OLY5 1 1 : 1 7352 0.32
 Huyer Claudia 3102 HG I5 3 1 : 5 0 0
 Fennes Josef 3157 LAND3 2 1 : 4 0 0
 Prantl Joachim 2393 THEA1 5 1 : 10 6940 1
 Swoboda Helmut 1950 KHR2 6 1 : 13 5240 0.42
 Spichtinger Manfred 2740 BOR2 4 1 : 11 0 0
 Hölzl Erich 767 BBSV3 1 0 : 2 7866 1
 Wildauer Andrea 2873 KSVUW3 1 0 : 2 7082 0.45
 Gewohn Wilhelm 3100 BRZ4 5 0 : 11 5565 0.61
 Bauer Helmut 2772 KHR2 1 0 : 3 0 0
 Bronec Josef 2396 RUSPI3 1 0 : 3 6460 0.22
Doppelrangliste: 5. Klasse - 2014/2015
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 21 17 : 58 :
Peroutka Hel. / Steininger Chr. 12:1
Novak Ger. / Steininger Chr. 5:3
Peroutka Helmut 12:1
Steininger Christian 17:4
Novak Gerhard 5:3
2. 21 15 : 50 :
Schramböck Nik. / Wurdak Her. 1:0
Müller Fab. / Smejkal Wol. 1:0
Temper Tho. / Straka Chr. 1:0
Temper Tho. / Schramböck Nik. 6:3
Temper Tho. / Smejkal Wol. 4:2
Straka Chr. / Smejkal Wol. 2:1
Müller Fabian 1:0
Wurdak Herwig 1:0
Temper Thomas 11:5
Schramböck Niko 7:3
Smejkal Wolfgang 7:3
Straka Christoph 3:1
3. 21 15 : 56 :
Ly Min. / Puchner And. 2:0
Waldhauser Fra. / Puchner And. 1:0
Ly Min. / Göbharter Fri. 4:1
Waldhauser Fra. / Göbharter Fri. 4:1
Waldhauser Fra. / Ly Min. 3:2
Ly Min. / Prantl Joa. 1:2
Puchner Andreas 3:0
Göbharter Friedrich 8:2
Ly Min 10:5
Waldhauser Franz 8:3
Prantl Joachim 1:2
4. 21 11 : 40 :
Waltenberger Kur. / Zimmer Kar. 1:0
Götz Ger. / Waltenberger Kur. 3:1
Götz Ger. / Zimmer Kar. 4:4
Pail Alf. / Waltenberger Kur. 1:1
Götz Ger. / Pail Alf. 1:2
Götz Ger. / Hölzl Eri. 1:2
Götz Gerhard 9:9
Waltenberger Kurt 5:2
Zimmer Karl 5:4
Pail Alfred 2:3
Hölzl Erich 1:2
5. 21 11 : 48 :
Ankner Alf. / Wottawa Wal. 1:0
Wottawa Wal. / Haas Man. 9:4
Asenbaum Aug. / Haas Man. 1:1
Ankner Alf. / Asenbaum Aug. 0:1
Ankner Alf. / Haas Man. 0:4
Wottawa Walter 10:4
Haas Manfred 10:9
Asenbaum August 1:2
Ankner Alfred 1:5
6. 21 11 : 44 :
Wendl Han. / Poindl Fri. 10:8
Wendl Han. / Doppler Ros. 1:1
Bronec Jos. / Wendl Han. 0:1
Wendl Hans 11:10
Poindl Friedrich 10:8
Doppler Roswitha 1:1
Bronec Josef 0:1
7. 22 11 : 46 :
Lengl Her. / Höfler Kur. 2:0
Höfler Kur. / Wewerka Mar. 2:0
Polivka Ger. / Wewerka Mar. 1:0
Höfler Kur. / Polivka Ger. 2:2
Lengl Her. / Edelmann Wol. 2:3
Lengl Her. / Wewerka Mar. 1:1
Lengl Her. / Polivka Ger. 1:2
Fleck Rob. / Spichtinger Man. 0:1
Lengl Her. / Spichtinger Man. 0:1
Edelmann Wol. / Fleck Rob. 0:1
Höfler Kurt 6:2
Wewerka Markus 4:1
Lengl Hermann 6:7
Polivka Gerhard 4:4
Edelmann Wolfgang 2:4
Fleck Robert 0:2
Spichtinger Manfred 0:2
8. 20 9 : 38 :
Ratz Fri. / Haidar Mar. 2:0
Diaz Wil. / Haidar Mar. 2:1
Ratz Fri. / Dorner Rol. 3:5
Ratz Fri. / Diaz Wil. 2:5
Haidar Marwan 4:1
Ratz Friedrich 7:10
Diaz William 4:6
Dorner Roland 3:5
9. 22 8 : 40 :
Grübling Kar. / Mandl Wal. 3:3
Grübling Kar. / Neusiedler Pet. 2:3
Bozeczki Man. / Grübling Kar. 2:3
Bozeczki Man. / Neusiedler Pet. 1:2
Mandl Wal. / Neusiedler Pet. 0:1
Grübling Kar. / Swoboda Hel. 0:2
Grübling Karl 7:11
Mandl Walter 3:4
Bozeczki Manfred 3:5
Neusiedler Peter 3:6
Swoboda Helmut 0:2
10. 22 7 : 34 :
Kasika Fra. / Eichhorn Her. 5:7
Kazianka Kar. / Eichhorn Her. 1:1
Kazianka Kar. / Kasika Fra. 1:3
Wessner Her. / Kasika Fra. 0:1
Götz Ger. / Kasika Fra. 0:1
Kazianka Kar. / Wessner Her. 0:2
Eichhorn Herbert 6:8
Kasika Franz 6:12
Kazianka Karl 2:6
Götz Gerhard 0:1
Wessner Herbert 0:3
11. 22 7 : 33 :
Schnabel Ger. / Ortner Ric. 4:11
Henzel Ger. / Ortner Ric. 3:4
Ortner Richard 7:15
Schnabel Gerhard 4:11
Henzel Gerhard 3:4
12. 20 5 : 31 :
Rigler Mar. / Knoll Fri. 4:3
Matyaszczyk Raf. / Rigler Mar. 1:5
Matyaszczyk Raf. / Wenz Ger. 0:1
Pasinski Rob. / Knoll Fri. 0:1
Matyaszczyk Raf. / Pasinski Rob. 0:1
Rigler Mar. / Schenk Her. 0:1
Pasinski Rob. / Rigler Mar. 0:3
Knoll Friedrich 4:4
Rigler Martin 5:12
Matyaszczyk Rafal 1:7
Wenz Gerhard 0:1
Schenk Herbert 0:1
Pasinski Robert 0:5
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | VOEB-Kontakt | Datenschutzerklärung