Gruppe Klassen 
Klasse Liga  1. Klasse  2. Klasse  3. Klasse  4. Klasse  5. Klasse  6. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft FJB4  FSF1  HG I4  HTBL-RW1  KÖST4  KSV-BS1  KSVUW1  KSVUW2  NFS2  OLY4  OWS3  SU91 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 3. Klasse - 2015/2016 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. KSV-BS 1 KSV-BS1 22 22 0 0 138 : 28 66
2. ESV Franz Josefs-Bahnhof 4 FJB4 22 13 3 6 103 : 87 42
3. Otto Wagner Spital 3 OWS3 22 12 2 8 108 : 81 38
4. TTC Olympic 4 OLY4 22 10 4 8 98 : 96 34
5. TTK Naturfreunde Stadlau 2 NFS2 22 10 3 9 100 : 83 33
6. KSV HG I 4 HG I4 22 10 3 9 92 : 89 33
7. KSV Unterrichtsministerium 1 KSVUW1 22 10 2 10 93 : 97 32
8. Sportunion Wien 9 1 SU91 22 8 5 9 99 : 98 29
9. KSV Unterrichtsministerium 2 KSVUW2 22 8 3 11 87 : 103 27
10. HTBL-RW 1 HTBL-RW1 22 7 4 11 94 : 98 25
11. TTC Köst 4 KÖST4 22 3 2 17 50 : 125 11
12. Freizeit Sport Finanz 1 FSF1 22 3 1 18 52 : 129 10
Einzelrangliste 3. Klasse - 2015/2016
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 51 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
CRS-Wertung

CRS-Punkte.

Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
SIK

SIK

Unsicherheit
1.Huemer Philipp 3055 KSV-BS1 12 25 : 1 14123 1
2.Gotthart Lukas 3096 SU91 18 42 : 5 13791 1
3.Ziegler Robert 2638 FJB4 17 40 : 6 13561 0.77
4.Suranyi Benjamin 3309 KSV-BS1 15 28 : 6 13088 0.96
5.Müllner Günter 2594 HTBL-RW1 17 33 : 11 12635 1
6.Grün Harald 3135 FJB4 16 30 : 12 13022 1
7.Brosch Markus 2524 HG I4 19 30 : 16 11988 1
8.Jakubowski Julian 3215 NFS2 15 26 : 11 12673 1
9.Chloupek Stefan 3299 OWS3 17 28 : 16 12156 1
10.Maw Bernhard 3130 OWS3 13 24 : 12 11986 1
11.Wertl Roland 3308 OLY4 17 27 : 19 11838 1
12.Zguda Waclaw 2995 OLY4 15 25 : 16 12040 1
13.Bacher Gottfried 2645 KSVUW2 18 26 : 22 10890 1
14.Menrath Stefan 1652 KSVUW1 12 21 : 12 11956 1
15.Adler Robert 3133 HG I4 20 24 : 24 10944 1
16.Wildauer Michael 2297 KSVUW2 13 18 : 18 11756 1
17.Peschka Franz 3189 FSF1 15 17 : 20 10845 1
18.Ganglmayer Kurt 1671 OWS3 16 17 : 23 10642 1
19.Perkonig Benedikt 3012 KSVUW1 18 17 : 26 10306 1
20.Hartwein Günther 2631 FSF1 12 16 : 17 11237 1
21.Pruscha Alfred 1107 KÖST4 16 16 : 23 10594 1
22.Meisl Herbert 2592 HTBL-RW1 21 17 : 34 10348 1
23.Schramböck Niko 2912 OLY4 13 14 : 18 11216 1
24.Schuster Erwin 2480 HG I4 20 13 : 31 10107 1
25.Schernhammer Axel 1846 KSVUW1 20 14 : 35 9802 1
26.Kern Siegfried 3043 OLY4 12 11 : 23 10641 1
27.Micheluzzi Hubert 3095 SU91 18 11 : 35 9310 1
28.Kroupa Herbert 3098 SU91 20 11 : 39 9053 1
29.Hametner Robert 1685 FJB4 12 8 : 20 9509 1
30.Panhuber Ernst 2593 HTBL-RW1 15 7 : 31 9030 1
31.Rychly Michael 1344 KÖST4 13 5 : 24 8951 1
32.Grünwald Werner 1299 FSF1 14 5 : 30 8721 1
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 51% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Miller Conrad 3331 KSV-BS1 4 8 : 0 0 0
 Holecek Roman 3166 SU91 2 5 : 0 0 0
 Hoffer Gabor 3276 HTBL-RW1 1 3 : 0 0 0
 Schuster Sophie 3023 HG I4 1 3 : 0 11685 0.59
 Reichhart Norbert 3169 NFS2 1 2 : 0 0 0
 Sobotka Robert 2075 KSVUW1 1 2 : 0 12500 1
 Prätorius Robert 2671 KSV-BS1 1 1 : 0 0 0
 Rohr Wolfgang 1177 KÖST4 1 1 : 0 11031 1
 Schörg Michael 2723 KSVUW1 9 25 : 1 13490 0.23
 Klaghofer Otto 2868 HTBL-RW1 8 18 : 3 13377 0.59
 Brunner Benjamin 3214 NFS2 10 20 : 6 10808 0.21
 Fuchs Georg 3151 SU91 5 11 : 2 0 0
 Sobotka Robert 2075 KSVUW2 5 11 : 3 12500 1
 Mayer Stefan 2166 KÖST4 10 14 : 10 12362 1
 Görnet Ronald 3004 KSV-BS1 8 10 : 6 11932 1
 Fogl Kevin 3236 KSV-BS1 11 12 : 11 10902 1
 Legler Agnes 3210 NFS2 8 12 : 9 11929 0.72
 Antony Helmut 2863 KSV-BS1 2 4 : 1 0 0
 Gartner Klaus 2700 FJB4 10 12 : 15 10183 1
 Welles Florian 3255 NFS2 7 9 : 8 11483 0.46
 Löffler Hannes 3320 SU91 2 3 : 1 0 0
 Axmann Karl 1004 OWS3 7 6 : 9 10537 0.68
 Osojnik Bogomir 2824 KSVUW2 6 6 : 9 11191 0.93
 Dollezal Anton 3211 NFS2 2 3 : 2 0 0
 Jäch Manfred 2823 KSVUW2 9 5 : 16 9522 0.98
 Paul Siegfried 2636 KÖST4 4 4 : 6 9772 1
 Winzig Michael 2632 FSF1 1 2 : 1 12303 0.7
 Kronberger Josef 1454 KÖST4 3 2 : 4 0 0
 Feuereis Paul 3160 KSVUW2 6 3 : 12 9061 0.95
 Berthold Franz 2752 HTBL-RW1 1 1 : 1 0 0
 Grudzinski Krystian 2917 OLY4 1 1 : 1 13877 0.36
 Schwarzbauer Andreas 3306 NFS2 4 2 : 8 9678 0.21
 Stachowetz Helmut 3304 NFS2 6 1 : 11 0 0
 Wesemann Heiner 3196 OLY4 1 1 : 2 10269 0.21
 Neumeier Günter 3209 NFS2 2 1 : 4 0 0
 Pirstitz Gerhard 1328 FJB4 10 1 : 20 8047 1
 Bacher Florian 3326 KSVUW2 1 0 : 2 0 0
 Bacher Gottfried 2645 KSVUW1 1 0 : 2 10890 1
 Koth Lothar 3107 OWS3 1 0 : 2 0 0
 Lang Walter 1747 KSVUW1 1 0 : 2 0 0
 Ubl Herbert 1105 KÖST4 1 0 : 2 0 0
 Bointner Rudolf 2351 KÖST4 2 0 : 4 0 0
 Henzel Gerhard 1495 FSF1 2 0 : 4 5491 1
 Kurz Gerhard 1003 OWS3 2 0 : 4 9693 0.55
 Cerny Andreas 2525 KÖST4 8 0 : 17 9361 0.9
 Dvorak Wilhelm 2455 FSF1 2 0 : 5 10471 1
 Kern Paul 3213 NFS2 1 0 : 3 0 0
 Marton Christian 2800 OWS3 1 0 : 3 8255 1
 Strauss Hans 2681 KSVUW2 1 0 : 3 0 0
Doppelrangliste: 3. Klasse - 2015/2016
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 18 16 : 51 :
Suranyi Ben. / Huemer Phi. 8:0
Suranyi Ben. / Görnet Ron. 2:0
Miller Con. / Huemer Phi. 1:0
Antony Hel. / Suranyi Ben. 1:0
Antony Hel. / Antony Hel. 1:0
Görnet Ron. / Huemer Phi. 1:1
Suranyi Ben. / Miller Con. 1:1
Antony Helmut 3:0
Suranyi Benjamin 12:1
Huemer Philipp 10:1
Görnet Ronald 3:1
Miller Conrad 2:1
2. 20 12 : 43 :
Schramböck Nik. / Wertl Rol. 4:0
Kern Sie. / Wertl Rol. 6:3
Zguda Wac. / Wertl Rol. 2:2
Zguda Wac. / Kern Sie. 0:1
Schramböck Nik. / Kern Sie. 0:2
Wertl Roland 12:5
Schramböck Niko 4:2
Kern Siegfried 6:6
Zguda Waclaw 2:3
3. 21 12 : 45 :
Schörg Mic. / Perkonig Ben. 1:0
Menrath Ste. / Schörg Mic. 1:0
Schernhammer Axe. / Schörg Mic. 5:2
Schernhammer Axe. / Perkonig Ben. 2:1
Menrath Ste. / Schernhammer Axe. 2:3
Menrath Ste. / Perkonig Ben. 1:2
Lang Wal. / Schernhammer Axe. 0:1
Schörg Michael 7:2
Schernhammer Axel 9:7
Perkonig Benedikt 4:3
Menrath Stefan 4:5
Lang Walter 0:1
4. 20 11 : 43 :
Bacher Got. / Sobotka Rob. 1:0
Osojnik Bog. / Sobotka Rob. 1:0
Bacher Got. / Wildauer Mic. 8:3
Bacher Got. / Feuereis Pau. 1:1
Wildauer Mic. / Osojnik Bog. 0:1
Wildauer Mic. / Sobotka Rob. 0:1
Bacher Got. / Jäch Man. 0:1
Bacher Got. / Osojnik Bog. 0:2
Bacher Gottfried 10:7
Wildauer Michael 8:5
Sobotka Robert 2:1
Feuereis Paul 1:1
Osojnik Bogomir 1:3
Jäch Manfred 0:1
5. 20 11 : 43 :
Adler Rob. / Schuster Sop. 1:0
Brosch Mar. / Adler Rob. 1:0
Brosch Mar. / Schuster Erw. 9:8
Adler Robert 2:0
Schuster Sophie 1:0
Brosch Markus 10:8
Schuster Erwin 9:8
6. 21 11 : 40 :
Fuchs Geo. / Holecek Rom. 1:0
Gotthart Luk. / Kroupa Her. 9:5
Kroupa Her. / Fuchs Geo. 1:1
Gotthart Luk. / Micheluzzi Hub. 0:1
Gotthart Luk. / Fuchs Geo. 0:1
Kroupa Her. / Micheluzzi Hub. 0:2
Holecek Roman 1:0
Kroupa Herbert 10:8
Gotthart Lukas 9:7
Fuchs Georg 2:2
Micheluzzi Hubert 0:3
7. 22 11 : 45 :
Gartner Kla. / Ziegler Rob. 4:0
Pirstitz Ger. / Grün Har. 1:0
Hametner Rob. / Grün Har. 2:1
Hametner Rob. / Ziegler Rob. 2:2
Ziegler Rob. / Grün Har. 1:2
Gartner Kla. / Grün Har. 1:4
Gartner Kla. / Hametner Rob. 0:1
Hametner Rob. / Pirstitz Ger. 0:1
Ziegler Robert 7:4
Gartner Klaus 5:5
Grün Harald 5:7
Hametner Robert 4:5
Pirstitz Gerhard 1:1
8. 21 10 : 38 :
Berthold Fra. / Klaghofer Ott. 1:0
Müllner Gün. / Panhuber Ern. 5:6
Klaghofer Ott. / Müllner Gün. 2:2
Müllner Gün. / Meisl Her. 1:1
Klaghofer Ott. / Meisl Her. 1:1
Klaghofer Ott. / Hoffer Gab. 0:1
Berthold Franz 1:0
Müllner Günter 8:9
Panhuber Ernst 5:6
Klaghofer Otto 4:4
Meisl Herbert 2:2
Hoffer Gabor 0:1
9. 19 9 : 36 :
Ganglmayer Kur. / Maw Ber. 1:0
Maw Ber. / Chloupek Ste. 5:3
Ganglmayer Kur. / Chloupek Ste. 3:5
Kurz Ger. / Ganglmayer Kur. 0:1
Kurz Ger. / Chloupek Ste. 0:1
Maw Bernhard 6:3
Chloupek Stefan 8:9
Ganglmayer Kurt 4:6
Kurz Gerhard 0:2
10. 19 8 : 34 :
Brunner Ben. / Legler Agn. 1:0
Schwarzbauer And. / Welles Flo. 1:0
Brunner Ben. / Jakubowski Jul. 5:4
Jakubowski Jul. / Legler Agn. 1:2
Legler Agn. / Neumeier Gün. 0:1
Neumeier Gün. / Stachowetz Hel. 0:1
Legler Agn. / Stachowetz Hel. 0:1
Jakubowski Jul. / Welles Flo. 0:2
Schwarzbauer Andreas 1:0
Brunner Benjamin 6:4
Jakubowski Julian 6:8
Legler Agnes 2:4
Welles Florian 1:2
Neumeier Günter 0:2
Stachowetz Helmut 0:2
11. 17 5 : 22 :
Dvorak Wil. / Peschka Fra. 1:0
Hartwein Gün. / Peschka Fra. 4:6
Henzel Ger. / Winzig Mic. 0:1
Grünwald Wer. / Hartwein Gün. 0:1
Grünwald Wer. / Henzel Ger. 0:1
Grünwald Wer. / Peschka Fra. 0:3
Dvorak Wilhelm 1:0
Peschka Franz 5:9
Hartwein Günther 4:7
Winzig Michael 0:1
Henzel Gerhard 0:2
Grünwald Werner 0:5
12. 20 3 : 18 :
Pruscha Alf. / Rohr Wol. 1:0
Pruscha Alf. / Rychly Mic. 2:10
Paul Sie. / Pruscha Alf. 0:1
Rychly Mic. / Cerny And. 0:1
Pruscha Alf. / Cerny And. 0:2
Kronberger Jos. / Paul Sie. 0:3
Rohr Wolfgang 1:0
Pruscha Alfred 3:13
Rychly Michael 2:11
Kronberger Josef 0:3
Cerny Andreas 0:3
Paul Siegfried 0:4
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | VOEB-Kontakt | Datenschutzerklärung