Gruppe Klassen 
Klasse Liga  1. Klasse  2. Klasse  3. Klasse  4. Klasse  5. Klasse  6. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft HG I3  KÖST3  KSVUW1  OLY4  SKH3  SU91  THEA1  TTSC1  WILI6  WN2 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 3. Klasse - 2017/2018 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. KSV Wiener Linien 6 WILI6 18 12 2 4 93 : 70 38
2. TTC Olympic 4 OLY4 18 11 2 5 93 : 64 35
3. KSV Wiener Netze 2 WN2 18 11 2 5 89 : 67 35
4. Sportunion Wien 9 1 SU91 18 10 4 4 93 : 71 34
5. TTSC 1 TTSC1 18 8 3 7 85 : 79 27
6. THEA 1 THEA1 18 8 1 9 72 : 78 25
7. KSV HG I 3 HG I3 18 6 4 8 82 : 79 22
8. TTC Köst 3 KÖST3 18 6 2 10 67 : 82 20
9. KSV Unterrichtsministerium 1 KSVUW1 18 5 3 10 70 : 90 18
10. SK Handelsministerium 3 SKH3 18 0 3 15 42 : 106 3
Einzelrangliste 3. Klasse - 2017/2018
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 51 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
CRS-Wertung

CRS-Punkte.

Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
SIK

SIK

Unsicherheit
1.Gotthart Lukas 3096 SU91 18 42 : 5 13987 1
2.Haidvogl Mathias 3005 WILI6 18 45 : 8 13483 1
3.Fogl Kevin 3236 TTSC1 17 39 : 11 12733 1
4.Sencar Joze 2826 WN2 16 30 : 9 12853 1
5.Wertl Roland 3308 OLY4 17 33 : 11 12196 1
6.Keil Rudolf 2672 WN2 18 34 : 14 12490 1
7.Zeman Roman 3156 KÖST3 10 19 : 5 12700 1
8.Pleyer Jürgen 3368 OLY4 15 26 : 13 11757 1
9.Heger Michael 2869 THEA1 14 20 : 12 12403 1
10.Zeman Tomas 3258 KÖST3 15 23 : 15 12069 1
11.Brosch Markus 2524 HG I3 15 23 : 18 11334 1
12.Adler Robert 3133 HG I3 12 20 : 13 11872 1
13.Melching David 3385 TTSC1 15 22 : 19 10570 1
14.Schernhammer Axel 1846 KSVUW1 17 19 : 25 10912 1
15.Micheluzzi Hubert 3095 SU91 18 17 : 27 10606 1
16.Perkonig Benedikt 3012 KSVUW1 17 18 : 29 10460 1
17.Hornik Walter 3348 HG I3 13 15 : 19 10511 1
18.Zguda Waclaw 2995 OLY4 11 13 : 15 10702 1
19.Freistetter Gerald 1840 SKH3 12 13 : 18 10452 1
20.Schlosser Franz 2827 WN2 16 14 : 26 9739 1
21.Kroupa Herbert 3098 SU91 18 14 : 30 9728 1
22.Kolpek Walter 2691 WILI6 14 13 : 22 10543 1
23.Rohr Wolfgang 1177 KÖST3 10 7 : 16 10226 1
24.Siegl Richard 3384 TTSC1 14 6 : 28 8971 0.76
25.Kern Siegfried 3043 OLY4 10 5 : 17 9924 1
26.Tömböl Heinz 2168 SKH3 14 2 : 27 8979 1
27.Ly Min 2778 THEA1 12 2 : 27 8217 1
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 51% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Waldhauser Franz 2725 THEA1 4 10 : 0 12095 0.54
 Prätorius Robert 2671 TTSC1 1 3 : 0 * 22560 0.2
 Wögerer Guido 2999 THEA1 6 15 : 1 16722 0.87
 Lang Walter 1747 KSVUW1 6 14 : 4 13141 0.53
 Blume Andreas 3272 WILI6 9 15 : 10 12171 1
 Dorner Roland 2998 THEA1 5 8 : 4 12266 1
 Jordan Karl 2616 WILI6 3 5 : 2 12259 0.27
 Schmid Josef 2794 SKH3 7 7 : 10 9886 1
 Weiss Waltraud 2905 SKH3 8 7 : 12 10061 1
 Kolpek Thomas 2730 WILI6 5 5 : 7 12468 0.7
 Schuster Erwin 2480 HG I3 8 6 : 14 9978 1
 Sobotka Robert 2075 KSVUW1 4 4 : 6 11717 0.86
 Tömböl Rupert 2735 SKH3 6 5 : 12 10719 1
 Krenn Norman 2664 TTSC1 1 2 : 1 * 11796 0.2
 Mayrhuber Walter 2937 WN2 1 2 : 1 12995 0.57
 Wildauer Michael 2297 KSVUW1 1 2 : 1 11834 1
 Pils Robert 2825 KSVUW1 3 3 : 5 7922 1
 Schneckenreither Franz 1895 KÖST3 8 3 : 15 9013 1
 Paltl Gerhard 1352 KÖST3 5 2 : 9 10403 1
 Feuereis Paul 3160 KSVUW1 1 1 : 1 11007 1
 Nowotny Erich 2290 HG I3 1 1 : 1 10924 1
 Puchner Andreas 2801 THEA1 6 2 : 13 9124 0.83
 Ondracek Franz 2527 WILI6 1 1 : 2 * 8349 0.2
 Bauer Gerhard 1856 HG I3 2 1 : 4 9357 1
 Preier Manfred 1459 WN2 2 1 : 4 * 9750 0.2
 Menrath Stefan 1652 KSVUW1 3 1 : 6 11463 0.84
 Cipps Horst 3383 TTSC1 1 0 : 2 * 9717 0.2
 Panhuber Ernst 2593 WILI6 1 0 : 2 8075 1
 Pruscha Alfred 1107 KÖST3 1 0 : 2 9994 0.73
 Göbharter Friedrich 2571 THEA1 2 0 : 4 8618 0.42
 Macsai Zoltan 2077 KÖST3 2 0 : 4 9906 0.29
 Lakits Gerhard 2731 SKH3 6 0 : 12 * 5589 0.2
 Schönhofer Erich 3159 TTSC1 2 0 : 5 8772 0
 Wöginger Martin 2440 WILI6 2 0 : 5 10472 1

* CRS Punkte vom MuBA zugeordnet.

Doppelrangliste: 3. Klasse - 2017/2018
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 18 13 : 45 :
Prätorius Rob. / Fogl Kev. 1:0
Fogl Kev. / Krenn Nor. 1:0
Siegl Ric. / Melching Dav. 1:0
Fogl Kev. / Melching Dav. 10:4
Schönhofer Eri. / Siegl Ric. 0:1
Prätorius Robert 1:0
Krenn Norman 1:0
Fogl Kevin 12:4
Melching David 11:4
Siegl Richard 1:1
Schönhofer Erich 0:1
2. 18 13 : 46 :
Pleyer Jür. / Wertl Rol. 9:3
Kern Sie. / Wertl Rol. 4:1
Pleyer Jür. / Kern Sie. 0:1
Wertl Roland 13:4
Pleyer Jürgen 9:4
Kern Siegfried 4:2
3. 18 11 : 34 :
Waldhauser Fra. / Heger Mic. 2:0
Heger Mic. / Wögerer Gui. 2:0
Dorner Rol. / Wögerer Gui. 2:0
Puchner And. / Wögerer Gui. 1:0
Ly Min. / Wögerer Gui. 1:0
Ly Min. / Heger Mic. 1:1
Göbharter Fri. / Heger Mic. 1:2
Heger Mic. / Dorner Rol. 1:2
Puchner And. / Heger Mic. 0:1
Waldhauser Fra. / Puchner And. 0:1
Wögerer Guido 6:0
Heger Michael 7:6
Dorner Roland 3:2
Waldhauser Franz 2:1
Ly Min 2:1
Puchner Andreas 1:2
Göbharter Friedrich 1:2
4. 18 9 : 39 :
Gotthart Luk. / Kroupa Her. 9:9
Gotthart Lukas 9:9
Kroupa Herbert 9:9
5. 17 8 : 31 :
Rohr Wol. / Zeman Rom. 1:0
Zeman Rom. / Zeman Rom. 1:0
Zeman Rom. / Zeman Tom. 5:2
Zeman Tom. / Schneckenreither Fra. 1:1
Paltl Ger. / Rohr Wol. 0:1
Paltl Ger. / Zeman Tom. 0:1
Rohr Wol. / Zeman Tom. 0:4
Zeman Roman 8:2
Zeman Tomas 6:8
Schneckenreither Franz 1:1
Rohr Wolfgang 1:5
Paltl Gerhard 0:2
6. 18 8 : 35 :
Jordan Kar. / Haidvogl Mat. 4:0
Kolpek Tho. / Haidvogl Mat. 3:2
Haidvogl Mat. / Blume And. 1:7
Kolpek Wal. / Haidvogl Mat. 0:1
Jordan Karl 4:0
Haidvogl Mathias 8:10
Kolpek Thomas 3:2
Blume Andreas 1:7
Kolpek Walter 0:1
7. 18 8 : 33 :
Schernhammer Axe. / Wildauer Mic. 1:0
Lang Wal. / Schernhammer Axe. 4:2
Schernhammer Axe. / Perkonig Ben. 3:6
Schernhammer Axe. / Sobotka Rob. 0:1
Perkonig Ben. / Feuereis Pau. 0:1
Wildauer Michael 1:0
Schernhammer Axel 8:9
Lang Walter 4:2
Perkonig Benedikt 3:7
Feuereis Paul 0:1
Sobotka Robert 0:1
8. 17 7 : 34 :
Brosch Mar. / Schuster Erw. 4:3
Brosch Mar. / Adler Rob. 2:3
Brosch Mar. / Hornik Wal. 1:1
Nowotny Eri. / Adler Rob. 0:1
Schuster Erw. / Adler Rob. 0:2
Brosch Markus 7:7
Schuster Erwin 4:5
Adler Robert 2:6
Hornik Walter 1:1
Nowotny Erich 0:1
9. 18 7 : 32 :
Keil Rud. / Sencar Joz. 2:1
Schlosser Fra. / Sencar Joz. 4:9
Keil Rud. / Schlosser Fra. 1:1
Sencar Joze 6:10
Keil Rudolf 3:2
Schlosser Franz 5:10
10. 18 5 : 27 :
Freistetter Ger. / Weiss Wal. 1:1
Tömböl Hei. / Tömböl Rup. 1:2
Freistetter Ger. / Tömböl Hei. 1:2
Schmid Jos. / Weiss Wal. 1:2
Freistetter Ger. / Schmid Jos. 1:3
Freistetter Ger. / Tömböl Rup. 0:1
Lakits Ger. / Tömböl Hei. 0:2
Freistetter Gerald 3:7
Weiss Waltraud 2:3
Schmid Josef 2:5
Tömböl Heinz 2:6
Tömböl Rupert 1:3
Lakits Gerhard 0:2
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | VOEB-Kontakt | Datenschutzerklärung