Gruppe Klassen 
Klasse Liga  1. Klasse  2. Klasse  3. Klasse  4. Klasse  5. Klasse  6. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft BBSV4  BKA5  FSF3  KHR1  KÖST4  LENZ1  OLY7  OWS5  SVSM2 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 6. Klasse - 2017/2018 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. ATUS Langenzersdorf 1 LENZ1 16 16 0 0 103 : 19 48
2. SVSM 2 SVSM2 16 11 2 3 85 : 51 35
3. SK Bundeskanzleramt 5 BKA5 16 10 3 3 84 : 54 33
4. KHR 1 KHR1 16 7 4 5 78 : 65 25
5. TTC Köst 4 KÖST4 16 5 2 9 67 : 77 17
6. Freizeit Sport Finanz 3 FSF3 16 4 3 9 62 : 82 15
7. Bundesbahnsportverein 4 BBSV4 16 3 3 10 53 : 84 12
8. TTC Olympic 7 OLY7 16 2 5 9 49 : 87 11
9. Otto Wagner Spital 5 OWS5 16 1 4 11 33 : 95 7
Einzelrangliste 6. Klasse - 2017/2018
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 51 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
CRS-Wertung

CRS-Punkte.

Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
SIK

SIK

Unsicherheit
1.Cerny Andreas 2525 KÖST4 13 34 : 4 9770 1
2.Bartl Erich 2697 KHR1 13 30 : 4 8806 0.87
3.Kamenik Johann 2717 SVSM2 16 35 : 6 9513 1
4.Vorstandlechner Fabian 3310 LENZ1 9 17 : 2 9225 0.61
5.Zimmel Hans 807 SVSM2 15 24 : 11 7864 1
6.Holzmann Michael 3354 LENZ1 9 14 : 4 7991 0.67
7.Friedl Brigitte 3192 BKA5 12 23 : 9 8120 1
8.Pareiss Hans 1186 BKA5 14 23 : 12 8273 1
9.Leirich Gerhard 2882 LENZ1 10 16 : 6 7517 1
10.Ruhedorffer Lukas 3330 OLY7 13 21 : 14 7187 1
11.Schmidt Werner 3117 FSF3 11 20 : 12 7917 1
12.Mandl Walter 1610 KHR1 14 20 : 19 7345 1
13.Pareiss Ulrike 2227 BKA5 10 13 : 10 7557 1
14.Zimmer Karl 925 BBSV4 12 14 : 17 6239 1
15.Baschiera Manfred 2188 FSF3 14 14 : 22 6352 1
16.Steiner Marianne 2386 SVSM2 15 13 : 23 6117 1
17.Havel Armin 2598 KÖST4 10 11 : 14 6420 1
18.Jambor Doris 2670 OWS5 12 11 : 17 5922 0.68
19.Müller Peter 3293 BBSV4 10 9 : 18 5988 1
20.König Petra 2850 OLY7 11 6 : 21 4756 1
21.Müller Franz 3106 OWS5 12 3 : 25 4130 0.72
22.Wessner Herbert 2531 BBSV4 9 1 : 20 3879 0.51
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 51% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Fuentealba Andrés René 3394 LENZ1 6 14 : 0 * 9215 0.2
 Hofireck Christian 3402 KHR1 4 8 : 0 * 7900 0.2
 Riedler Franz 3289 LENZ1 1 1 : 0 6663 0.25
 Neusiedler Peter 1736 KHR1 3 8 : 1 8442 0.54
 Gassmann Roland 1024 FSF3 7 11 : 9 7428 1
 Waltenberger Kurt 1120 BBSV4 5 8 : 6 8131 0.81
 Krastev Ivo 3296 KÖST4 7 9 : 10 6320 0.79
 Hölzl Erich 767 BBSV4 6 7 : 9 7295 0.67
 Machovits Rudolf 3349 OWS5 8 6 : 13 4896 0.54
 Krölling Manfred 1137 FSF3 2 3 : 2 7167 0.95
 Marton Christian 2800 OWS5 3 4 : 4 8286 0.86
 Pozdniakov Maxim 2846 OLY7 5 5 : 9 5526 0.68
 Saubach Horst 3170 FSF3 3 3 : 4 * 6491 0.2
 Lohwasser Ulrich 2940 OLY7 1 2 : 1 8085 0.64
 Schramek Georg 3285 KÖST4 4 3 : 6 6051 0.36
 Shalamov Georgiy 3295 KÖST4 4 3 : 9 5733 0.27
 Beiermann Silke 3290 LENZ1 1 1 : 1 5259 0
 Krakora Evelyn 2848 OLY7 1 1 : 1 7298 0.23
 Leirich Stefan 3291 LENZ1 1 1 : 1 * 6764 0.2
 Janda Karl 3181 FSF3 6 2 : 13 4863 0.23
 Kreuzer Reinhard 2844 OLY7 4 2 : 9 5396 0.21
 Swoboda Helmut 1950 KHR1 4 2 : 9 5733 0.52
 Jandl Robert 3311 LENZ1 2 1 : 3 * 4853 0.2
 Bozeczki Manfred 1686 KHR1 1 1 : 2 6614 0.4
 Plangl Josef 2789 BKA5 1 1 : 2 6241 0.52
 Bauer Helmut 2772 KHR1 3 1 : 6 * 5711 0.2
 Hochreiter Martin 3376 BKA5 3 1 : 7 8325 0.29
 Friedl Helmut 3193 BKA5 2 1 : 5 5313 0.28
 Ranger Franz 2078 KÖST4 5 1 : 13 4974 0.82
 Schnabel Gerhard 2601 FSF3 1 0 : 2 5409 0.7
 Werner Walter-Stefan 2843 OLY7 2 0 : 4 * 7267 0.2
 Ruhedorffer Ilse 3184 OLY7 3 0 : 6 * 2757 0.2
 Raffeis Franz 2870 OWS5 7 0 : 14 3982 0.45
 Kern Paul 3213 SVSM2 1 0 : 3 * 4838 0.2
 Seibert Andreas 3292 KHR1 3 0 : 9 4294 0.25

* CRS Punkte vom MuBA zugeordnet.

Doppelrangliste: 6. Klasse - 2017/2018
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 13 12 : 36 :
Leirich Ger. / Vorstandlechner Fab. 3:0
Vorstandlechner Fab. / Holzmann Mic. 2:0
Holzmann Mic. / Fuentealba And. 2:0
Leirich Ger. / Fuentealba And. 2:0
Leirich Ger. / Jandl Rob. 1:0
Jandl Rob. / Holzmann Mic. 1:0
Leirich Ger. / Holzmann Mic. 1:1
Vorstandlechner Fabian 5:0
Fuentealba Andrés René 4:0
Jandl Robert 2:0
Leirich Gerhard 7:1
Holzmann Michael 6:1
2. 16 11 : 41 :
Kamenik Joh. / Steiner Mar. 1:0
Kamenik Joh. / Zimmel Han. 10:4
Kamenik Fri. / Kamenik Joh. 0:1
Steiner Marianne 1:0
Kamenik Johann 11:5
Zimmel Hans 10:4
Kamenik Friedrich 0:1
3. 14 7 : 27 :
Waltenberger Kur. / Müller Pet. 1:0
Hölzl Eri. / Zimmer Kar. 1:0
Zimmer Kar. / Müller Pet. 3:1
Waltenberger Kur. / Zimmer Kar. 2:2
Wessner Her. / Müller Pet. 0:1
Wessner Her. / Zimmer Kar. 0:3
Hölzl Erich 1:0
Zimmer Karl 6:6
Müller Peter 4:2
Waltenberger Kurt 3:2
Wessner Herbert 0:4
4. 15 7 : 32 :
Neusiedler Pet. / Seibert And. 1:0
Mandl Wal. / Neusiedler Pet. 1:0
Bartl Eri. / Neusiedler Pet. 1:0
Bartl Eri. / Hofireck Chr. 2:1
Seibert And. / Hofireck Chr. 1:1
Bartl Eri. / Mandl Wal. 1:1
Bozeczki Man. / Grübling Kar. 0:1
Bartl Eri. / Bauer Hel. 0:1
Mandl Wal. / Swoboda Hel. 0:1
Mandl Wal. / Seibert And. 0:2
Neusiedler Peter 3:0
Bartl Erich 4:3
Hofireck Christian 3:2
Seibert Andreas 2:3
Mandl Walter 2:4
Bozeczki Manfred 0:1
Grübling Karl 0:1
Swoboda Helmut 0:1
Bauer Helmut 0:1
5. 14 6 : 27 :
Marton Chr. / Machovits Rud. 2:0
Jambor Dor. / Marton Chr. 1:0
Jambor Dor. / Machovits Rud. 1:1
Müller Fra. / Machovits Rud. 1:3
Jambor Dor. / Müller Fra. 1:3
Jambor Dor. / Raffeis Fra. 0:1
Marton Christian 3:0
Machovits Rudolf 4:4
Jambor Doris 3:5
Müller Franz 2:6
Raffeis Franz 0:1
6. 15 6 : 25 :
Schramek Geo. / Cerny And. 2:0
Cerny And. / Havel Arm. 2:1
Cerny And. / Krastev Ivo. 1:2
Cerny And. / Ranger Fra. 1:2
Schramek Geo. / Havel Arm. 0:1
Krastev Ivo. / Shalamov Geo. 0:1
Cerny And. / Shalamov Geo. 0:2
Cerny Andreas 6:7
Schramek Georg 2:1
Havel Armin 2:2
Ranger Franz 1:2
Krastev Ivo 1:3
Shalamov Georgiy 0:3
7. 15 6 : 28 :
Gassmann Rol. / Schmidt Wer. 4:0
Gassmann Rol. / Saubach Hor. 1:0
Baschiera Man. / Schmidt Wer. 1:5
Baschiera Man. / Saubach Hor. 0:1
Gassmann Rol. / Baschiera Man. 0:1
Schmidt Wer. / Janda Kar. 0:1
Baschiera Man. / Janda Kar. 0:1
Gassmann Roland 5:1
Schmidt Werner 5:6
Saubach Horst 1:1
Baschiera Manfred 1:8
Janda Karl 0:2
8. 14 5 : 25 :
Pareiss Han. / Friedl Bri. 2:1
Pareiss Ulr. / Friedl Bri. 3:5
Pareiss Ulr. / Hochreiter Mar. 0:1
Pareiss Ulr. / Friedl Hel. 0:1
Pareiss Han. / Hochreiter Mar. 0:1
Friedl Brigitte 5:6
Pareiss Ulrike 3:7
Pareiss Hans 2:2
Friedl Helmut 0:1
Hochreiter Martin 0:2
9. 14 5 : 19 :
Lohwasser Ulr. / Ruhedorffer Luk. 1:0
König Pet. / Ruhedorffer Luk. 2:4
Werner Wal. / Ruhedorffer Luk. 1:1
Pozdniakov Max. / Ruhedorffer Luk. 1:3
König Pet. / Pozdniakov Max. 0:1
Lohwasser Ulrich 1:0
Ruhedorffer Lukas 5:8
König Petra 2:5
Werner Walter-Stefan 1:1
Pozdniakov Maxim 1:4
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | VOEB-Kontakt | Datenschutzerklärung