Gruppe Klassen 
Klasse Liga  1. Klasse  2. Klasse  3. Klasse  4. Klasse  5. Klasse  6. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft BTTC1  HG I5  KÖST1  KSVUW2  LAND2  LENZ1  POST1  SKH3  WILI4  WILI5 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 4. Klasse - 2021/2022 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. ATUS Langenzersdorf 1 LENZ1 18 14 2 2 104 : 38 44
2. Brunner TTC 1 BTTC1 18 13 1 4 94 : 61 40
3. KSV Wiener Linien 4 WILI4 18 12 1 5 93 : 54 37
4. WTTC Landstraße 2 LAND2 18 11 2 5 90 : 63 35
5. TTC Köst 1 KÖST1 18 9 3 6 87 : 73 30
6. SV Post Wien 1 POST1 18 8 1 9 70 : 78 25
7. SK Handelsministerium 3 SKH3 18 5 2 11 60 : 91 17
8. KSV HG I 5 HG I5 18 4 4 10 65 : 86 16
9. KSV Wiener Linien 5 WILI5 18 4 2 12 54 : 95 14
10. KSV Unterrichtsministerium 2 KSVUW2 18 1 0 17 32 : 110 3
Einzelrangliste 4. Klasse - 2021/2022
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 51 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
CRS-Wertung

CRS-Punkte.

Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
SIK

SIK

Unsicherheit
1.Tauchner Michael 3537 LENZ1 15 34 : 2 * 14165 0.1
2.Galek Pawel-Piotr 3445 LENZ1 16 30 : 4 12373 1
3.Stoskovic Aleksandar 3535 WILI4 15 29 : 7 10969 0.87
4.Grohmann Karl 3556 LAND2 16 32 : 9 11181 1
5.Paltl Gerhard 1352 KÖST1 16 28 : 13 10779 1
6.Brus Günter 1653 BTTC1 12 22 : 11 10762 1
7.Stevanovic Miroljub 2920 WILI4 16 18 : 19 9660 1
8.Schmid Josef 2794 SKH3 13 18 : 17 9821 1
9.Tömböl Rupert 2735 SKH3 13 16 : 16 10564 1
10.Krettek Robert 2821 WILI5 17 17 : 24 9534 1
11.Riha Alfred 3498 KSVUW2 12 15 : 15 10348 1
12.Atarac Srdjan 3507 BTTC1 11 15 : 14 9615 1
13.Bauer Gerhard 1856 HG I5 15 16 : 21 9352 1
14.Meisl Herbert 2592 WILI5 17 16 : 27 8758 1
15.Weiss Waltraud 2905 SKH3 15 16 : 24 9600 1
16.Binder Wolfgang 1596 POST1 10 13 : 15 9531 1
17.Berndl Stefan 3380 WILI4 12 9 : 15 9953 1
18.Ratz Friedrich 3126 LAND2 16 10 : 27 8193 1
19.Rychly Michael 1344 KÖST1 12 8 : 23 7184 0.88
20.Heisl Martin 3590 BTTC1 11 7 : 19 6663 0.5
21.Hahn Christoph 2698 KSVUW2 15 6 : 28 8141 0.94
22.Pils Robert 2825 KSVUW2 16 4 : 30 7127 1
23.Panhuber Ernst 2593 WILI5 16 2 : 31 7404 1
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 51% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Elsigan Helmut 3562 BTTC1 4 12 : 0 * 16500 0.1
 Zeman Tomas 3258 KÖST1 3 8 : 0 12253 0.75
 Kaplan Tahsin 3429 HG I5 1 2 : 0 10612 1
 Thunshirn Christian 3480 POST1 4 8 : 1 * 13272 0.1
 Girgis Samy 3424 HG I5 7 17 : 4 11223 1
 Gasser Timo 3555 LAND2 8 14 : 5 10900 0.78
 Petrek Alen 3598 LAND2 8 16 : 6 12066 0.61
 Niedermayr Martin 3603 BTTC1 6 13 : 4 9887 1
 Mayer Stefan 2166 KÖST1 7 13 : 6 11601 1
 Szongott Christian 3573 LENZ1 6 9 : 4 * 10343 0.1
 Glassl Manfred 3489 POST1 9 11 : 8 9683 0.57
 Djuricic Sasa 3548 WILI4 7 10 : 7 * 13188 0.1
 Rohr Wolfgang 1177 KÖST1 9 12 : 12 9661 1
 Brunner Rudolf 2880 POST1 7 9 : 8 9975 1
 Planner Harald 2196 HG I5 4 7 : 4 10796 1
 Stutzenberger Günter 3490 POST1 4 6 : 4 9477 0.3
 Stutzenberger Thomas 3491 POST1 5 6 : 6 * 12306 0.1
 Jordan Karl 2616 WILI5 3 5 : 4 11431 0.19
 Köberl Walter 3426 HG I5 9 6 : 16 8776 1
 Tömböl Heinz 2168 SKH3 3 3 : 3 8692 1
 Fleischhart Werner 2934 POST1 6 4 : 8 8984 0.86
 Rauch Gerald 3405 KSVUW2 4 4 : 6 7656 1
 Pruscha Alfred 1107 KÖST1 6 4 : 10 8911 1
 Holzmann Michael 3354 LENZ1 6 4 : 11 8586 1
 Radakovic Nenad 3447 HG I5 1 2 : 1 * 12033 0.1
 Berger Ewald 2603 POST1 2 3 : 3 10813 1
 Kowalski Martin 2876 LENZ1 2 3 : 3 10810 0.17
 Schönsleben Wilhelm 2583 HG I5 6 3 : 11 8558 1
 Vorstandlechner Fabian 3310 LENZ1 2 2 : 3 9353 1
 Häusler Rapeepan 3508 BTTC1 4 2 : 6 7243 0.27
 Antic Dejan 3379 WILI4 1 1 : 1 * 12905 0.1
 Schuster Erwin 2480 HG I5 1 1 : 2 9742 1
 Jandl Robert 3311 LENZ1 2 1 : 4 7885 0.33
 Poindl Friedrich 2796 LAND2 2 1 : 4 9783 0.23
 Rubia Natascha 3554 LAND2 1 0 : 1 * 6800 0.1
 Lakits Gerhard 2731 SKH3 2 0 : 4 5881 0.38
 Leirich Gerhard 2882 LENZ1 2 0 : 4 8068 1
 Staudinger Johannes 3488 HG I5 2 0 : 4 * 9776 0.1
 Vasik Benjamin 2906 HG I5 2 0 : 4 8931 0.27

* CRS Punkte vom MuBA zugeordnet.

Doppelrangliste: 4. Klasse - 2021/2022
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 17 14 : 46 :
Galek Paw. / Tauchner Mic. 9:0
Galek Paw. / Szongott Chr. 2:0
Tauchner Mic. / Szongott Chr. 2:0
Holzmann Mic. / Galek Paw. 1:0
Holzmann Mic. / Tauchner Mic. 0:1
Kowalski Mar. / Vorstandlechner Fab. 0:1
Jandl Rob. / Galek Paw. 0:1
Szongott Christian 4:0
Galek Pawel-Piotr 12:1
Tauchner Michael 11:1
Holzmann Michael 1:1
Kowalski Martin 0:1
Vorstandlechner Fabian 0:1
Jandl Robert 0:1
2. 17 12 : 40 :
Berndl Ste. / Stoskovic Ale. 8:0
Stevanovic Mir. / Berndl Ste. 1:0
Berndl Ste. / Djuricic Sas. 1:0
Stevanovic Mir. / Stoskovic Ale. 1:0
Djuricic Sas. / Stoskovic Ale. 1:4
Antic Dej. / Stoskovic Ale. 0:1
Berndl Stefan 10:0
Stevanovic Miroljub 2:0
Stoskovic Aleksandar 10:5
Djuricic Sasa 2:4
Antic Dejan 0:1
3. 18 12 : 44 :
Paltl Ger. / Pruscha Alf. 1:0
Rohr Wol. / Zeman Tom. 1:0
Paltl Ger. / Rychly Mic. 1:0
Mayer Ste. / Paltl Ger. 5:2
Rohr Wol. / Rychly Mic. 1:1
Pruscha Alf. / Rychly Mic. 1:1
Paltl Ger. / Rohr Wol. 1:1
Paltl Ger. / Zeman Tom. 1:1
Paltl Gerhard 9:4
Mayer Stefan 5:2
Rohr Wolfgang 3:2
Rychly Michael 3:2
Pruscha Alfred 2:1
Zeman Tomas 2:1
4. 18 11 : 38 :
Meisl Her. / Krettek Rob. 10:4
Jordan Kar. / Krettek Rob. 1:1
Jordan Kar. / Meisl Her. 0:1
Panhuber Ern. / Krettek Rob. 0:1
Krettek Robert 11:6
Meisl Herbert 10:5
Jordan Karl 1:2
Panhuber Ernst 0:1
5. 16 9 : 34 :
Atarac Srd. / Elsigan Hel. 2:0
Elsigan Hel. / Heisl Mar. 1:0
Atarac Srd. / Heisl Mar. 1:0
Brus Gün. / Niedermayr Mar. 2:1
Brus Gün. / Atarac Srd. 2:3
Brus Gün. / Heisl Mar. 1:1
Heisl Mar. / Niedermayr Mar. 0:1
Häusler Rap. / Heisl Mar. 0:1
Elsigan Helmut 3:0
Atarac Srdjan 5:3
Brus Günter 5:5
Heisl Martin 3:3
Niedermayr Martin 2:2
Häusler Rapeepan 0:1
6. 16 8 : 30 :
Brunner Rud. / Thunshirn Chr. 1:0
Berger Ewa. / Thunshirn Chr. 1:0
Stutzenberger Gün. / Stutzenberger Tho. 1:0
Binder Wol. / Thunshirn Chr. 1:0
Thunshirn Chr. / Glassl Man. 1:0
Binder Wol. / Glassl Man. 2:2
Glassl Man. / Stutzenberger Tho. 1:1
Binder Wol. / Stutzenberger Tho. 0:1
Brunner Rud. / Stutzenberger Gün. 0:1
Berger Ewa. / Glassl Man. 0:1
Binder Wol. / Brunner Rud. 0:2
Thunshirn Christian 4:0
Glassl Manfred 4:4
Binder Wolfgang 3:5
Stutzenberger Thomas 2:2
Berger Ewald 1:1
Stutzenberger Günter 1:1
Brunner Rudolf 1:3
7. 16 7 : 31 :
Tömböl Hei. / Tömböl Rup. 2:0
Tömböl Rup. / Schmid Jos. 4:4
Schmid Jos. / Weiss Wal. 1:2
Lakits Ger. / Tömböl Rup. 0:1
Lakits Ger. / Tömböl Hei. 0:1
Tömböl Rup. / Weiss Wal. 0:1
Tömböl Rupert 6:6
Schmid Josef 5:6
Tömböl Heinz 2:1
Weiss Waltraud 1:3
Lakits Gerhard 0:2
8. 17 6 : 30 :
Gasser Tim. / Petrek Ale. 1:0
Ratz Fri. / Grohmann Kar. 3:3
Ratz Fri. / Petrek Ale. 1:1
Petrek Ale. / Grohmann Kar. 1:4
Ratz Fri. / Gasser Tim. 0:1
Gasser Tim. / Grohmann Kar. 0:2
Ratz Friedrich 4:5
Grohmann Karl 4:9
Petrek Alen 3:5
Gasser Timo 1:3
9. 16 4 : 17 :
Bauer Ger. / Kaplan Tah. 1:0
Bauer Ger. / Girgis Sam. 2:2
Planner Har. / Girgis Sam. 1:1
Girgis Sam. / Radakovic Nen. 0:1
Bauer Ger. / Schuster Erw. 0:1
Bauer Ger. / Planner Har. 0:1
Bauer Ger. / Staudinger Joh. 0:2
Bauer Ger. / Schönsleben Wil. 0:4
Kaplan Tahsin 1:0
Girgis Samy 3:4
Bauer Gerhard 3:10
Planner Harald 1:2
Schuster Erwin 0:1
Radakovic Nenad 0:1
Staudinger Johannes 0:2
Schönsleben Wilhelm 0:4
10. 17 1 : 12 :
Hahn Chr. / Riha Alf. 1:4
Rauch Ger. / Riha Alf. 0:1
Pils Rob. / Rauch Ger. 0:1
Hahn Chr. / Pils Rob. 0:5
Pils Rob. / Riha Alf. 0:5
Hahn Christoph 1:9
Riha Alfred 1:10
Rauch Gerald 0:2
Pils Robert 0:11
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | VOEB-Kontakt | Datenschutzerklärung