Gruppe Klassen 
Klasse Liga  1. Klasse  2. Klasse  3. Klasse  4. Klasse  5. Klasse  6. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft BBSV2  BKA3  BKA4  BTTC2  FSF2  FSF3  KSVUW3  SKH4  SKH5  WILI6 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 5. Klasse - 2021/2022 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. Bundesbahnsportverein 2 BBSV2 18 16 2 0 109 : 37 50
2. SK Handelsministerium 4 SKH4 18 15 2 1 107 : 33 47
3. SK Bundeskanzleramt 4 BKA4 18 10 1 7 80 : 72 31
4. SK Handelsministerium 5 SKH5 18 9 3 6 89 : 62 30
5. Freizeit Sport Finanz 3 FSF3 18 7 2 9 70 : 83 23
6. Freizeit Sport Finanz 2 FSF2 18 6 3 9 70 : 84 21
7. Brunner TTC 2 BTTC2 18 6 2 10 64 : 88 20
8. SK Bundeskanzleramt 3 BKA3 18 4 2 12 48 : 95 14
9. KSV Unterrichtsministerium 3 KSVUW3 18 3 3 12 64 : 92 12
10. KSV Wiener Linien 6 WILI6 18 3 2 13 43 : 98 11
Einzelrangliste 5. Klasse - 2021/2022
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 51 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
CRS-Wertung

CRS-Punkte.

Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
SIK

SIK

Unsicherheit
1.Klein Werner 2174 SKH4 17 35 : 2 10309 0.82
2.Yao Guawang 3482 BBSV2 15 34 : 4 10120 0.77
3.Fuska Andreas 3149 BBSV2 15 32 : 4 10385 1
4.Winkelhofer Christine 2797 SKH4 14 24 : 6 10075 0.98
5.Rammel Wolfgang 3546 SKH4 13 24 : 9 8812 0.76
6.Rahbar Massoud 2965 FSF2 17 28 : 15 8524 1
7.Haas Manfred 3073 KSVUW3 17 29 : 16 8565 1
8.Kment Alice 3593 SKH5 14 22 : 13 8441 1
9.Plangl Josef 2789 BKA4 14 20 : 13 7510 1
10.Mateis Cristinel 3417 FSF3 12 19 : 11 8558 1
11.Pareiss Hans 1186 BKA4 14 20 : 14 8000 1
12.Sükar Günter 3531 SKH5 11 15 : 10 7787 0.68
13.Schmidt Werner 3117 FSF3 16 20 : 21 7958 1
14.Pareiss Ulrike 2227 BKA4 14 15 : 17 7717 1
15.Doppler Roswitha 2771 FSF2 14 15 : 18 7211 1
16.Reuckl Otto 3563 BTTC2 18 16 : 26 6905 1
17.Bürke Rene 3510 BTTC2 15 15 : 21 6855 1
18.Wöhrer Erich 2792 BBSV2 15 14 : 21 7792 1
19.Rigler Martin 2558 BKA3 10 11 : 13 7703 1
20.Matyaszczyk Rafal 2539 BKA3 10 9 : 14 7727 1
21.Pasinski Robert 2680 BKA3 12 9 : 19 6568 1
22.Kellerberger Raimund 968 WILI6 14 9 : 24 6633 1
23.Prantl Joachim 2393 FSF2 11 6 : 21 5141 0.79
24.Hochreiter Martin 3376 BKA3 10 4 : 20 6952 0.63
24.Baschiera Manfred 2188 FSF3 11 4 : 22 5589 1
26.Ankner Alfred 1054 KSVUW3 18 3 : 42 4788 1
27.Vohland Katrin 3591 WILI6 11 2 : 21 6089 0.19
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 51% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Wottawa Walter 2298 KSVUW3 9 17 : 6 9297 1
 Greifeneder Peter 2712 WILI6 5 10 : 3 10289 0.57
 Mayerhofer Raphael 3567 SKH5 6 11 : 4 8949 0.69
 Botyanszki György 3602 SKH5 7 11 : 5 8378 0.59
 Petrovic Dragan 3415 FSF3 6 10 : 4 7988 1
 Friedl Brigitte 3192 BKA4 9 14 : 9 8403 1
 Häusler Rapeepan 3508 BTTC2 2 4 : 1 7243 0.27
 Spieler August 2151 WILI6 2 4 : 1 10669 1
 Kaltenbacher Franz 2438 SKH4 9 8 : 12 6816 1
 Lindner Klaus 2635 BTTC2 8 8 : 11 6716 0.68
 Häusler Maximilian 3509 BTTC2 3 5 : 3 * 8421 0.1
 Mikyska Gertrude 2610 WILI6 7 6 : 10 7401 1
 Seebacher Isabella 3572 BTTC2 3 3 : 3 * 1834 0.1
 Rakonitsch Gerhard 3303 BBSV2 3 3 : 4 7183 1
 Knoll Friedrich 2788 BKA3 1 2 : 1 8012 0.31
 Pokorny Erwin 3487 FSF3 1 2 : 1 7141 0.11
 Wurz Wolfgang 3592 SKH5 8 4 : 17 7048 0.59
 Simeaner Jürgen 3561 BTTC2 3 2 : 5 6150 0.12
 Gassmann Roland 1024 FSF2 1 1 : 1 7013 1
 Mikyska Alfred 1780 WILI6 1 1 : 2 9172 0.29
 Gassmann Roland 1024 FSF3 2 1 : 4 7013 1
 Bacher Florian 3326 KSVUW3 4 1 : 9 5285 0.36
 Friedl Helmut 3193 BKA4 1 0 : 2 5005 0.31
 Schnabel Gerhard 2601 FSF2 1 0 : 2 5460 0.58
 Wildauer Iris 3363 KSVUW3 1 0 : 2 3164 0.23
 Henzel Gerhard 1495 FSF2 7 0 : 17 4151 0.68
 Rainer Gerald 3594 SKH5 2 0 : 6 * 7500 0.1

* CRS Punkte vom MuBA zugeordnet.

Doppelrangliste: 5. Klasse - 2021/2022
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 18 16 : 50 :
Winkelhofer Chr. / Rammel Wol. 3:0
Klein Wer. / Winkelhofer Chr. 9:1
Klein Wer. / Rammel Wol. 4:1
Winkelhofer Christine 12:1
Klein Werner 13:2
Rammel Wolfgang 7:1
2. 16 12 : 39 :
Fuska And. / Yao Gua. 2:0
Wöhrer Eri. / Fuska And. 9:3
Wöhrer Eri. / Yao Gua. 1:1
Fuska Andreas 11:3
Wöhrer Erich 10:4
Yao Guawang 3:1
3. 18 11 : 41 :
Ankner Alf. / Haas Man. 4:1
Wottawa Wal. / Haas Man. 5:3
Haas Man. / Bacher Flo. 2:2
Ankner Alf. / Wottawa Wal. 0:1
Haas Manfred 11:6
Ankner Alfred 4:2
Wottawa Walter 5:4
Bacher Florian 2:2
4. 16 10 : 39 :
Schmidt Wer. / Petrovic Dra. 2:0
Schmidt Wer. / Mateis Cri. 5:2
Petrovic Dra. / Mateis Cri. 2:1
Baschiera Man. / Schmidt Wer. 1:2
Schmidt Wer. / Pokorny Erw. 0:1
Mateis Cristinel 7:3
Schmidt Werner 8:5
Petrovic Dragan 4:1
Baschiera Manfred 1:2
Pokorny Erwin 0:1
5. 16 9 : 35 :
Sükar Gün. / Kment Ali. 2:0
Sükar Gün. / Botyanszki Gyö. 2:0
Mayerhofer Rap. / Kment Ali. 1:0
Mayerhofer Rap. / Sükar Gün. 2:2
Wurz Wol. / Kment Ali. 1:1
Kment Ali. / Botyanszki Gyö. 1:2
Sükar Gün. / Rainer Ger. 0:1
Mayerhofer Rap. / Botyanszki Gyö. 0:1
Sükar Günter 6:3
Kment Alice 5:3
Mayerhofer Raphael 3:3
Botyanszki György 3:3
Wurz Wolfgang 1:1
Rainer Gerald 0:1
6. 17 7 : 25 :
Doppler Ros. / Rahbar Mas. 6:3
Henzel Ger. / Prantl Joa. 1:1
Gassmann Rol. / Henzel Ger. 0:1
Prantl Joa. / Rahbar Mas. 0:1
Henzel Ger. / Schnabel Ger. 0:1
Prantl Joa. / Doppler Ros. 0:3
Rahbar Massoud 6:4
Doppler Roswitha 6:6
Henzel Gerhard 1:3
Prantl Joachim 1:5
Gassmann Roland 0:1
Schnabel Gerhard 0:1
7. 18 7 : 27 :
Plangl Jos. / Pareiss Ulr. 2:1
Pareiss Ulr. / Friedl Bri. 2:4
Pareiss Han. / Friedl Bri. 1:1
Pareiss Han. / Plangl Jos. 1:1
Pareiss Han. / Pareiss Ulr. 1:3
Friedl Bri. / Friedl Hel. 0:1
Pareiss Ulrike 5:8
Plangl Josef 3:2
Pareiss Hans 3:5
Friedl Brigitte 3:6
Friedl Helmut 0:1
8. 15 5 : 18 :
Matyaszczyk Raf. / Hochreiter Mar. 3:1
Matyaszczyk Raf. / Rigler Mar. 2:2
Rigler Mar. / Hochreiter Mar. 0:1
Pasinski Rob. / Rigler Mar. 0:1
Pasinski Rob. / Hochreiter Mar. 0:5
Matyaszczyk Rafal 5:3
Hochreiter Martin 3:7
Rigler Martin 2:4
Pasinski Robert 0:6
9. 18 4 : 24 :
Simeaner Jür. / Lindner Kla. 1:0
Simeaner Jür. / Reuckl Ott. 1:1
Reuckl Ott. / Seebacher Isa. 1:2
Reuckl Ott. / Lindner Kla. 1:5
Häusler Rap. / Häusler Max. 0:1
Häusler Max. / Reuckl Ott. 0:2
Bürke Ren. / Reuckl Ott. 0:3
Simeaner Jürgen 2:1
Reuckl Otto 3:13
Lindner Klaus 2:5
Seebacher Isabella 1:2
Häusler Rapeepan 0:1
Häusler Maximilian 0:3
Bürke Rene 0:3
10. 14 2 : 17 :
Mikyska Ger. / Spieler Aug. 1:0
Kellerberger Rai. / Greifeneder Pet. 1:3
Greifeneder Pet. / Vohland Kat. 0:1
Mikyska Alf. / Mikyska Ger. 0:1
Kellerberger Rai. / Mikyska Ger. 0:2
Kellerberger Rai. / Vohland Kat. 0:2
Mikyska Ger. / Vohland Kat. 0:3
Spieler August 1:0
Greifeneder Peter 1:4
Mikyska Gertrude 1:6
Kellerberger Raimund 1:7
Mikyska Alfred 0:1
Vohland Katrin 0:6
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | VOEB-Kontakt | Datenschutzerklärung