Gruppe Klassen 
Klasse Liga  1. Klasse  2. Klasse  3. Klasse  4. Klasse  5. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft BBSV2  BKA3  BTTC2  FSF2  FSF3  KSVUW2  LAND2  OWS3  SKH3  SKH4  WILI5 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 4. Klasse - 2022/2023 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 1 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. SK Handelsministerium 3 SKH3 20 15 2 3 112 : 54 47
2. KSV Wiener Linien 5 WILI5 20 13 3 4 108 : 62 42
3. Bundesbahnsportverein 2 BBSV2 20 13 3 4 104 : 67 42
4. Brunner TTC 2 BTTC2 20 12 4 4 105 : 62 40
5. Freizeit Sport Finanz 3 FSF3 20 10 4 6 97 : 70 34
6. KSV Unterrichtsministerium 2 KSVUW2 20 8 3 9 81 : 92 27
7. WTTC Landstraße 2 LAND2 20 8 2 10 83 : 94 26
8. Freizeit Sport Finanz 2 FSF2 20 7 3 10 76 : 93 24
9. SK Handelsministerium 4 SKH4 20 5 4 11 71 : 100 19
10. SK Bundeskanzleramt 3 BKA3 20 2 2 16 51 : 113 8
11. Otto Wagner Spital 3 OWS3 20 2 0 18 38 : 119 6
Einzelrangliste 4. Klasse - 2022/2023
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 51 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
CRS-Wertung

CRS-Punkte.

Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
SIK

SIK

Unsicherheit
1.Gasser Timo 3555 LAND2 15 38 : 2 11378 1
2.Cerny Andreas 2525 FSF3 15 38 : 3 10836 1
3.Trimmel Gernot 3636 BTTC2 18 42 : 4 10947 0.98
4.Mayerhofer Raphael 3567 SKH3 18 40 : 5 11131 1
5.Sükar Günter 3531 SKH3 14 28 : 7 9572 1
6.Tieu Phong Liu 3150 BBSV2 18 34 : 13 9356 1
7.Al Hamwi Basel 3631 WILI5 18 32 : 13 10290 1
8.Fuska Andreas 3149 BBSV2 15 31 : 12 9636 1
9.Meisl Herbert 2592 WILI5 19 32 : 16 9602 1
10.Krettek Robert 2821 WILI5 19 29 : 19 8970 1
11.Wottawa Walter 2298 KSVUW2 19 29 : 23 8844 1
12.Haas Manfred 3073 KSVUW2 16 23 : 18 8515 1
13.Janetschek Thomas 3614 SKH4 17 24 : 21 8288 1
14.Schaschl Walter 3617 SKH4 15 20 : 18 8414 1
15.Kment Alice 3593 SKH3 14 18 : 16 8542 1
16.Reuckl Otto 3563 BTTC2 17 18 : 21 7699 1
17.Korak Ingo 3616 SKH4 19 18 : 25 7997 1
18.Rahbar Massoud 2965 FSF3 16 17 : 21 7964 1
19.Petrovic Dragan 3415 FSF2 14 18 : 20 8042 1
20.Poindl Friedrich 2796 LAND2 12 15 : 16 8478 1
21.Schmidt Werner 3117 FSF2 11 13 : 14 7887 1
22.Mateis Cristinel 3417 FSF2 12 14 : 17 8211 1
23.Plangl Josef 2789 BKA3 12 12 : 16 7717 1
24.Bürke Rene 3510 BTTC2 16 14 : 25 6640 1
25.Pareiss Ulrike 2227 BKA3 15 12 : 21 7639 1
26.Pareiss Hans 1186 BKA3 16 13 : 26 7450 1
27.Doppler Roswitha 2771 FSF2 13 12 : 20 7531 1
28.Knotek Hans 3543 OWS3 16 11 : 24 6933 1
29.Friedl Brigitte 3192 BKA3 16 13 : 29 7194 1
30.Wöhrer Erich 2792 BBSV2 15 6 : 29 6470 1
31.Stiedl Michael 3464 OWS3 15 3 : 31 5945 1
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 51% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Fiala Gerhard 1414 BBSV2 2 4 : 0 11886 1
 Dvorak Wilhelm 2455 FSF2 1 2 : 0 9739 0.23
 Petrovic Dragan 3415 FSF3 1 2 : 0 8042 1
 Heisl Martin 3590 BTTC2 9 18 : 3 8837 0.99
 Sanaei Mohammad Reza 3660 FSF3 9 14 : 8 9325 0.9
 Botyanszki György 3602 SKH3 5 8 : 4 * 10416 0.97
 Yao Guawang 3482 BBSV2 7 9 : 7 9283 1
 Leeb Reinhold 2547 OWS3 8 10 : 9 8215 1
 Pils Robert 2825 KSVUW2 10 9 : 15 7258 1
 Pesendorfer Mario 3615 SKH3 4 4 : 4 * 8369 0.44
 Dvorak Wilhelm 2455 FSF3 2 3 : 2 9739 0.23
 Rauch Gerald 3405 KSVUW2 2 3 : 2 7670 1
 Hahn Christoph 2698 KSVUW2 3 4 : 4 8255 1
 Axmann Karl 1004 OWS3 10 5 : 18 7780 1
 Wurz Wolfgang 3592 SKH3 3 3 : 4 * 6048 0.86
 Machovits Rudolf 3349 OWS3 10 2 : 19 5527 1
 Doppler Roswitha 2771 FSF3 1 1 : 1 7531 1
 Leitner Florian 3640 LAND2 1 1 : 1 * 4350 0.1
 Ankner Alfred 1054 KSVUW2 10 2 : 21 4698 1
 Kaltenbacher Franz 2438 SKH4 8 2 : 17 6361 1
 Ratz Friedrich 3126 LAND2 6 2 : 13 7374 1
 Baschiera Manfred 2188 FSF3 2 1 : 4 6130 1
 Gassmann Roland 1024 FSF3 3 1 : 7 6538 1
 Bamberger Andreas 3647 LAND2 6 1 : 14 * 4956 0.14
 Friedl Helmut 3193 BKA3 1 0 : 2 5002 0.25
 Gassmann Roland 1024 FSF2 1 0 : 2 6538 1
 Müller Franz 3106 OWS3 1 0 : 2 4024 0.31
 Melachronios Panagiotis 3646 LAND2 6 0 : 14 * 4950 0.1
 Preiszler Maximilian 3639 LAND2 5 0 : 12 * 4510 0.1
 Baschiera Manfred 2188 FSF2 2 0 : 5 6130 1
 Wustinger Thomas 3638 LAND2 6 0 : 16 * 4705 0.1
 Khudhur Abo Kalal 3632 WILI5 1 0 : 3 * 10220 0.1

* CRS Punkte vom MuBA zugeordnet.

Doppelrangliste: 4. Klasse - 2022/2023
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 19 15 : 49 :
Meisl Her. / Krettek Rob. 15:4
Meisl Herbert 15:4
Krettek Robert 15:4
2. 17 13 : 41 :
Cerny And. / Sanaei Moh. 2:0
Cerny And. / Gassmann Rol. 1:0
Cerny And. / Rahbar Mas. 9:3
Rahbar Mas. / Sanaei Moh. 1:1
Gassmann Roland 1:0
Cerny Andreas 12:3
Rahbar Massoud 10:4
Sanaei Mohammad Reza 3:1
3. 19 13 : 45 :
Fiala Ger. / Wöhrer Eri. 1:0
Fiala Ger. / Tieu Phong Liu. 1:0
Tieu Phong Liu. / Yao Gua. 1:0
Fuska And. / Tieu Phong Liu. 8:4
Wöhrer Eri. / Fuska And. 2:1
Wöhrer Eri. / Tieu Phong Liu. 0:1
Fiala Gerhard 2:0
Yao Guawang 1:0
Fuska Andreas 10:5
Tieu Phong Liu 10:5
Wöhrer Erich 3:2
4. 19 13 : 42 :
Ratz Fri. / Gasser Tim. 5:0
Gasser Tim. / Bamberger And. 1:0
Poindl Fri. / Gasser Tim. 6:3
Melachronios Pan. / Bamberger And. 1:1
Ratz Fri. / Leitner Flo. 0:1
Poindl Fri. / Melachronios Pan. 0:1
Gasser Timo 12:3
Ratz Friedrich 5:1
Poindl Friedrich 6:4
Bamberger Andreas 2:1
Melachronios Panagiotis 1:2
Leitner Florian 0:1
5. 20 11 : 45 :
Mayerhofer Rap. / Botyanszki Gyö. 3:0
Sükar Gün. / Pesendorfer Mar. 1:0
Mayerhofer Rap. / Kment Ali. 1:0
Mayerhofer Rap. / Sükar Gün. 3:4
Sükar Gün. / Kment Ali. 2:2
Kment Ali. / Pesendorfer Mar. 1:1
Wurz Wol. / Botyanszki Gyö. 0:1
Sükar Gün. / Botyanszki Gyö. 0:1
Mayerhofer Raphael 7:4
Sükar Günter 6:7
Kment Alice 4:3
Botyanszki György 3:2
Pesendorfer Mario 2:1
Wurz Wolfgang 0:1
6. 20 11 : 44 :
Hahn Chr. / Wottawa Wal. 1:0
Wottawa Wal. / Haas Man. 10:6
Pils Rob. / Rauch Ger. 0:1
Wottawa Wal. / Pils Rob. 0:2
Hahn Christoph 1:0
Haas Manfred 10:6
Wottawa Walter 11:8
Rauch Gerald 0:1
Pils Robert 0:3
7. 20 11 : 37 :
Reuckl Ott. / Trimmel Ger. 6:5
Reuckl Ott. / Heisl Mar. 4:2
Heisl Mar. / Trimmel Ger. 1:2
Reuckl Otto 10:7
Trimmel Gernot 7:7
Heisl Martin 5:4
8. 18 10 : 37 :
Doppler Ros. / Schmidt Wer. 1:0
Schmidt Wer. / Petrovic Dra. 4:2
Schmidt Wer. / Mateis Cri. 3:1
Doppler Ros. / Petrovic Dra. 1:1
Doppler Ros. / Mateis Cri. 1:2
Petrovic Dra. / Mateis Cri. 0:2
Schmidt Werner 8:3
Petrovic Dragan 5:5
Mateis Cristinel 4:5
Doppler Roswitha 3:3
9. 20 4 : 24 :
Stiedl Mic. / Knotek Han. 3:9
Machovits Rud. / Stiedl Mic. 1:3
Axmann Kar. / Leeb Rei. 0:1
Machovits Rud. / Knotek Han. 0:1
Leeb Rei. / Knotek Han. 0:2
Stiedl Michael 4:12
Knotek Hans 3:12
Machovits Rudolf 1:4
Axmann Karl 0:1
Leeb Reinhold 0:3
10. 20 4 : 19 :
Korak Ing. / Schaschl Wal. 3:8
Kaltenbacher Fra. / Korak Ing. 1:7
Janetschek Tho. / Schaschl Wal. 0:1
Korak Ingo 4:15
Schaschl Walter 3:9
Kaltenbacher Franz 1:7
Janetschek Thomas 0:1
11. 20 1 : 14 :
Pareiss Ulr. / Friedl Bri. 1:8
Pareiss Han. / Pareiss Ulr. 0:1
Pareiss Han. / Friedl Bri. 0:2
Pareiss Han. / Plangl Jos. 0:4
Plangl Jos. / Friedl Bri. 0:4
Pareiss Ulrike 1:9
Friedl Brigitte 1:14
Pareiss Hans 0:7
Plangl Josef 0:8
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | VOEB-Kontakt | Datenschutzerklärung