Gruppe Klassen 
Klasse Liga  1. Klasse  2. Klasse  3. Klasse  4. Klasse  5. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft BTTC2  FSF2  HG I5  KSVUW2  LAND2  LENZ2  NFS2  POST2  SKH6  WILI6  WILI7 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 4. Klasse - 2023/2024 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. SV Post Wien 2 POST2 10 10 0 0 61 : 24 30
2. ATUS Langenzersdorf 2 LENZ2 10 7 2 1 56 : 27 23
3. KSV Unterrichtsministerium 2 KSVUW2 10 5 3 2 51 : 37 18
4. Brunner TTC 2 BTTC2 10 5 2 3 48 : 39 17
5. KSV Wiener Linien 7 WILI7 10 5 2 3 48 : 39 17
6. KSV HG I 5 HG I5 10 5 2 3 44 : 37 17
7. TTK Naturfreunde Stadlau 2 NFS2 10 4 1 5 38 : 48 13
8. KSV Wiener Linien 6 WILI6 10 4 0 6 38 : 49 12
9. SK Handelsministerium 6 SKH6 10 2 0 8 36 : 49 6
10. Freizeit Sport Finanz 2 FSF2 10 2 0 8 31 : 49 6
11. WTTC Landstraße 2 LAND2 10 0 0 10 10 : 63 0
Einzelrangliste 4. Klasse - 2023/2024
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 55 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
CRS-Wertung

CRS-Punkte.

Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
SIK

SIK

Unsicherheit
1.Binder Wolfgang 1596 POST2 6 14 : 2 9358 1
2.Wieczor Jan 3609 WILI7 8 17 : 4 10719 0.58
3.Menrath Stefan 1652 KSVUW2 10 20 : 6 10689 1
4.Glassl Manfred 3489 POST2 7 14 : 3 9590 1
5.Stevanovic Miroljub 2920 WILI7 8 15 : 6 9916 1
6.Haas Manfred 3073 KSVUW2 10 16 : 11 8849 1
7.Kalchmann Max 3696 SKH6 7 12 : 7 10665 0.5
8.Bauer Gerhard 1856 HG I5 6 9 : 5 9036 1
9.Korak Ingo 3616 SKH6 10 11 : 14 8640 1
10.Al Hamwi Basel 3631 WILI6 7 10 : 9 9890 1
11.Kaminiorz Sven 3706 WILI7 9 11 : 13 7228 0.56
12.Köberl Walter 3426 HG I5 6 7 : 6 8462 1
13.Mateis Cristinel 3417 FSF2 9 9 : 12 8098 1
14.Poindl Friedrich 2796 KSVUW2 8 8 : 13 8330 1
15.Reuckl Otto 3563 BTTC2 7 7 : 10 7870 1
16.Petrovic Dragan 3415 FSF2 7 6 : 9 7918 1
17.Doppler Roswitha 2771 FSF2 9 6 : 15 7548 1
18.Panhuber Ernst 2593 WILI6 6 5 : 9 7376 1
19.Nisanov Boris 3720 NFS2 6 5 : 10 5707 0.29
20.Ratz Friedrich 3126 LAND2 9 4 : 14 6942 1
21.Bamberger Andreas 3647 LAND2 9 3 : 15 5185 0.54
22.Melachronios Panagiotis 3646 LAND2 6 0 : 12 * 4853 0
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 55% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Kiss Peter 3707 LENZ2 3 9 : 0 * 10686 0
 Elsigan Helmut 3562 BTTC2 3 8 : 0 * 13519 0
 Baumgartner Lukas 3613 LENZ2 2 6 : 0 12387 0.27
 Stachowetz Helmut 3304 NFS2 2 6 : 0 13905 0.57
 Kaplan Tahsin 3429 HG I5 2 4 : 0 10698 1
 Riha Alfred 3498 BTTC2 1 3 : 0 10867 1
 Ritter Christian 3432 NFS2 1 3 : 0 15828 1
 Jelinek Wolfgang 3735 POST2 1 2 : 0 9418 0.41
 Stutzenberger Günter 3490 POST2 3 7 : 1 9931 1
 Meisl Herbert 2592 WILI6 5 10 : 4 9726 1
 Fleischhart Werner 2934 POST2 5 9 : 4 8862 1
 Girgis Samy 3424 HG I5 5 8 : 4 11783 1
 Stutzenberger Thomas 3491 POST2 2 4 : 1 10510 0.76
 Heisl Martin 3590 BTTC2 4 7 : 4 9305 1
 Kowalski Martin 2876 LENZ2 3 4 : 2 10726 0.33
 Planner Harald 2196 HG I5 3 4 : 2 10528 1
 Leirich Stefan 3291 LENZ2 4 6 : 4 9094 0.83
 Janetschek Thomas 3614 SKH6 5 5 : 5 8363 1
 König-Hollerwöger Elias 3719 NFS2 2 4 : 2 8478 0.17
 La Chi Nam 3663 POST2 4 4 : 5 8831 0.57
 Liche Matei 3739 NFS2 4 4 : 5 * 4984 0.16
 Aberidis Samuel 3725 NFS2 5 5 : 8 * 5536 0.21
 Jandl Robert 3311 LENZ2 5 5 : 8 8119 1
 Schmidt Werner 3117 FSF2 5 4 : 7 7729 1
 Schaschl Walter 3617 SKH6 4 4 : 6 8338 1
 Khudhur Abo Kalal 3632 WILI6 4 4 : 7 9635 0.41
 Holzmann Michael 3354 LENZ2 2 3 : 3 9121 1
 Nastl Fritz 2477 BTTC2 2 2 : 2 10953 0.27
 Bürke Rene 3510 BTTC2 5 4 : 10 6677 1
 Minarik Lorenz 3723 NFS2 5 3 : 9 * 4906 0.18
 Elsigan Tim 3700 BTTC2 3 3 : 6 * 3800 0.09
 Swoboda Thomas 3649 POST2 2 2 : 3 8850 0.31
 Krettek Robert 2821 WILI6 4 2 : 7 8526 1
 Ritter Michael 3721 NFS2 5 2 : 10 5697 0.34
 Leitner Florian 3640 LAND2 1 1 : 2 * 4350 0.14
 Schönsleben Wilhelm 2583 HG I5 2 1 : 4 8217 1
 Duskanich Roman 3575 SKH6 4 1 : 10 * 6967 0.04
 Kron Magnus Florenz 3713 WILI7 1 0 : 2 * 8728 0
 Preiszler Maximilian 3639 LAND2 1 0 : 2 * 4507 0
 Sroka Stefan 3637 BTTC2 1 0 : 2 6105 0.15
 Rauch Gerald 3405 KSVUW2 2 0 : 4 7810 1
 Bauer Bruno 1757 HG I5 1 0 : 3 8258 0.31
 Böhm Rudolf 2763 WILI7 1 0 : 3 8410 0.31
 Leirich Gerhard 2882 LENZ2 1 0 : 3 7563 1
 Spiegelhofer Günther 3648 BTTC2 1 0 : 3 * 5422 0

* CRS Punkte vom MuBA zugeordnet.

Doppelrangliste: 4. Klasse - 2023/2024
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 9 7 : 24 :
Bürke Ren. / Reuckl Ott. 2:0
Elsigan Hel. / Heisl Mar. 1:0
Elsigan Hel. / Elsigan Tim. 1:0
Reuckl Ott. / Riha Alf. 1:0
Elsigan Hel. / Reuckl Ott. 1:0
Reuckl Ott. / Heisl Mar. 1:1
Bürke Ren. / Heisl Mar. 0:1
Elsigan Helmut 3:0
Riha Alfred 1:0
Elsigan Tim 1:0
Reuckl Otto 5:1
Bürke Rene 2:1
Heisl Martin 2:2
2. 9 7 : 23 :
Bauer Ger. / Girgis Sam. 3:0
Schönsleben Wil. / Kaplan Tah. 1:0
Planner Har. / Girgis Sam. 1:0
Girgis Sam. / Kaplan Tah. 1:0
Bauer Ger. / Planner Har. 1:1
Bauer Ger. / Schönsleben Wil. 0:1
Girgis Samy 5:0
Kaplan Tahsin 2:0
Bauer Gerhard 4:2
Planner Harald 2:1
Schönsleben Wilhelm 1:1
3. 10 7 : 23 :
Menrath Ste. / Haas Man. 7:3
Menrath Stefan 7:3
Haas Manfred 7:3
4. 10 6 : 20 :
Stachowetz Hel. / Nisanov Bor. 2:0
König-Hollerwöger Eli. / Ritter Mic. 1:0
Ritter Chr. / Ritter Mic. 1:0
Aberidis Sam. / Liche Mat. 1:1
Nisanov Bor. / Aberidis Sam. 1:1
Nisanov Bor. / Liche Mat. 0:2
Stachowetz Helmut 2:0
Ritter Michael 2:0
Ritter Christian 1:0
König-Hollerwöger Elias 1:0
Nisanov Boris 3:3
Aberidis Samuel 2:2
Liche Matei 1:3
5. 9 5 : 20 :
Meisl Her. / Krettek Rob. 3:0
Meisl Her. / Khudhur Abo. 1:0
Al Hamwi Bas. / Khudhur Abo. 1:2
Meisl Her. / Al Hamwi Bas. 0:1
Panhuber Ern. / Al Hamwi Bas. 0:1
Krettek Robert 3:0
Meisl Herbert 4:1
Khudhur Abo Kalal 2:2
Al Hamwi Basel 1:4
Panhuber Ernst 0:1
6. 9 5 : 18 :
Wieczor Jan. / Kaminiorz Sve. 5:3
Kaminiorz Sve. / Kron Mag. 0:1
Wieczor Jan 5:3
Kaminiorz Sven 5:4
Kron Magnus Florenz 0:1
7. 10 5 : 19 :
Binder Wol. / Glassl Man. 3:0
Binder Wol. / Stutzenberger Tho. 1:0
Binder Wol. / Fleischhart Wer. 1:1
Glassl Man. / Jelinek Wol. 0:1
Glassl Man. / La Chi. 0:1
Fleischhart Wer. / Glassl Man. 0:1
Glassl Man. / Swoboda Tho. 0:1
Stutzenberger Thomas 1:0
Binder Wolfgang 5:1
Glassl Manfred 3:4
Fleischhart Werner 1:2
Swoboda Thomas 0:1
La Chi Nam 0:1
Jelinek Wolfgang 0:1
8. 10 4 : 18 :
Petrovic Dra. / Mateis Cri. 3:2
Schmidt Wer. / Mateis Cri. 1:2
Doppler Ros. / Mateis Cri. 0:1
Doppler Ros. / Schmidt Wer. 0:1
Petrovic Dragan 3:2
Mateis Cristinel 4:5
Schmidt Werner 1:3
Doppler Roswitha 0:2
9. 10 3 : 11 :
Korak Ing. / Schaschl Wal. 3:1
Korak Ing. / Kalchmann Max. 0:2
Duskanich Rom. / Korak Ing. 0:4
Schaschl Walter 3:1
Korak Ingo 3:7
Kalchmann Max 0:2
Duskanich Roman 0:4
10. 7 2 : 8 :
Kowalski Mar. / Baumgartner Luk. 1:0
Leirich Ger. / Leirich Ste. 1:2
Kowalski Mar. / Leirich Ste. 0:1
Holzmann Mic. / Kiss Pet. 0:2
Baumgartner Lukas 1:0
Kowalski Martin 1:1
Leirich Gerhard 1:2
Leirich Stefan 1:3
Holzmann Michael 0:2
Kiss Peter 0:2
11. 9 0 : 7 :
Ratz Fri. / Melachronios Pan. 0:2
Melachronios Pan. / Bamberger And. 0:2
Ratz Fri. / Bamberger And. 0:5
Melachronios Panagiotis 0:4
Ratz Friedrich 0:7
Bamberger Andreas 0:7
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | VOEB-Kontakt | Datenschutzerklärung