Gruppe Klassen 
Klasse Liga  1. Klasse  2. Klasse  3. Klasse  4. Klasse  5. Klasse 
Runde
Durchgang 1:
1234567891011
Durchgang 2:
1234567891011
Mannschaft ATTW2  ATTW3  BBSV3  BKA3  FSF3  HG I6  KSVUW3  OLY5  OWS3  POST3  WILI8 
Ansicht Tabelle&Rangliste Doppelrangliste Kreuztabelle Spiele Mannschaftsdaten Mannschaftsführer PDF-Auswahl
Mannschaftstabelle: 5. Klasse - 2023/2024 (Runden einschränken)
Rang

Rang

Weisen zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl (P) auf, entscheidet zwischen ihnen das bessere Spielverhältnis (Sp.-V.). Dieses wird festgestellt, indem die Summe der gewonnenen durch die Summe der verlorenen Einzel- und Doppel-Spiele dividiert wird. Der höhere Quotient entscheidet über den besseren Platz in der Tabelle. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Einzel- und Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sz.-V.), über die Reihung.

Hierbei sind auch allfällige kampflos beglaubigte oder infolge von Vergehen strafverifizierte Spiele zu berücksichtigen. Ein Nichtantreten steht somit, z.B. gemäß §10 Abs. 2 lit. c mit dem höchstmöglichen Resultat (z.B. 0:2 Punkten, 0:7 Einzelspielen und 0:21 Sätzen) zu Buche.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Abschnitt C, §18, Lit.3).
Mannschaft T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S

Siege (S)

Anzahl der Mannschaftssiege
U

Unentschieden (U)

Anzahl der Mannschaftsunentschieden
N

Niederlagen (N)

Anzahl der Mannschaftsniederlagen
Sp-V

Spielverhältnis (Sp-V)

Verhältnis gewonnener Einzel- und Doppelspiele zu verlorenen Einzel- und Doppelspielen
P

Punktezahl (P)

Anzahl an Punkten:
Sieg: 3 Punkte
Unentschieden: 1 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Nicht angetreten: 0 Punkte
1. ASKÖ Tischtennis Wien 14 3 ATTW3 10 7 1 2 50 : 29 22
2. ASKÖ Tischtennis Wien 14 2 ATTW2 10 6 0 4 46 : 38 18
3. SV Post Wien 3 POST3 10 5 2 3 47 : 39 17
4. KSV HG I 6 HG I6 10 5 2 3 43 : 42 17
5. SK Bundeskanzleramt 3 BKA3 10 5 1 4 47 : 41 16
6. Freizeit Sport Finanz 3 FSF3 10 5 1 4 45 : 40 16
7. Bundesbahnsportverein 3 BBSV3 9 4 2 3 40 : 37 14
8. Otto Wagner Spital 3 OWS3 10 4 1 5 39 : 45 13
9. TTC Olympic 5 OLY5 10 3 1 6 36 : 47 10
10. KSV Unterrichtsministerium 3 KSVUW3 10 2 1 7 35 : 52 7
11. KSV Wiener Linien 8 WILI8 9 2 0 7 28 : 46 6
Einzelrangliste 5. Klasse - 2023/2024
Rang

Rang

Aufgenommen in die Reihungsliste werden Spieler, die in zumindest 55 % der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.

Spieler ohne Niederlage (N) rangieren in der Reihungsliste vor Spielern mit mindestens einer Niederlage. Bei zwei Spielern ohne Niederlage ist jener vorzureihen, der ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Einzelspiele (S) aufweist. Bei Spielern die mindestens eine Niederlage aufweisen, sind jene vorzureihen, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Einzelspielen (S/N) aufweisen.

Hat ein Spieler ein Einzelspiel begonnen, so werden allenfalls von ihm kampflos abgegebene Einzelspiele des Mannschaftsspiels für ihn als Niederlage und für den entsprechenden Gegenspieler als Sieg gewertet. Wird ein Spieler zwar bei der Mannschaftsaufstellung am Spielformular vermerkt, beginnt jedoch kein Einzelspiel, so werden die betreffenden kampflos abgegebenen Spiele nicht für die Reihungsliste gewertet.

(Übernommen vom Handbuch des Österreichischen Tischtennisverbandes, April 2009, Bundesliga-Durchführungsbestimmungen, 12 EINZEL-REIHUNGSLISTE)
NamePassnr.T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S / N)

Quotient aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen. Sonderregeln für Spieler ohne Niederlage oder ohne Sieg beachten (siehe Rang).
CRS-Wertung

CRS-Punkte.

Für das aktuelle Spieljahr: Aktuelle Werte.
Für frühere Spieljahre: Werte am Ende der Spielsaison.
SIK

SIK

Unsicherheit
1.Peroutka Helmut 2704 HG I6 7 19 : 2 9461 1
2.Hamann Rene 3675 ATTW3 9 17 : 4 8343 0.59
3.Schmidt Peter 2865 BBSV3 8 19 : 4 9321 1
4.Leubolt Bernhard 3674 ATTW3 6 10 : 3 6308 0.38
5.Rahbar Massoud 2965 FSF3 6 13 : 4 8047 1
6.Graf Christian 3223 POST3 6 12 : 4 8549 1
6.Pliemitscher Harald 3677 POST3 6 12 : 4 7623 0.43
8.Lohwasser Ulrich 2940 OLY5 10 17 : 10 7831 1
9.Plangl Josef 2789 BKA3 9 16 : 9 7567 1
10.Kellerberger Raimund 968 WILI8 9 13 : 8 7574 1
11.Pareiss Hans 1186 BKA3 9 13 : 9 7651 1
12.Novak Gerhard 2445 HG I6 7 12 : 7 8283 1
13.Pils Robert 2825 KSVUW3 9 14 : 11 7274 1
14.Knotek Hans 3543 OWS3 10 12 : 11 7155 1
15.Mayer Christian 3726 FSF3 7 9 : 7 8594 0.55
15.Boogman Philipp 3701 ATTW2 9 10 : 10 8099 0.66
17.Wurdak Michael 2885 OLY5 10 10 : 12 6703 1
18.Gröller Eduard 3316 POST3 8 10 : 10 7384 1
19.Stiedl Michael 3464 OWS3 10 11 : 15 6289 1
20.Einzinger Kurt 3676 ATTW3 10 7 : 13 5723 0.52
21.Mikyska Gertrude 2610 WILI8 8 9 : 14 6653 1
22.Pareiss Ulrike 2227 BKA3 9 7 : 15 6690 1
23.Kernbauer Johann 3576 ATTW2 8 6 : 15 6313 1
24.Donat Walter 2914 OLY5 10 5 : 17 5084 1
25.Ankner Alfred 1054 KSVUW3 9 3 : 18 5060 1
26.Wessner Herbert 2531 BBSV3 7 2 : 13 4391 0.89
27.Vohland Katrin 3591 WILI8 6 1 : 12 5019 0.91
28.Cech Werner 2806 HG I6 7 1 : 16 4991 1
 
Nicht gewertet:

Nicht gewertet

Nicht gewertet werden Spieler, die in weniger als 55% der möglichen Mannschaftsspiele ihrer Mannschaft zum Einsatz gekommen sind.
 Wolschner Klaus 3568 ATTW2 4 12 : 0 9145 1
 Mosser Jakob 3585 ATTW3 3 8 : 0 * 8742 0
 Schönsleben Wilhelm 2583 HG I6 2 4 : 0 8217 1
 La Chi Nam 3663 POST3 1 3 : 0 8831 0.57
 Rakonitsch Gerhard 3303 BBSV3 4 8 : 1 8257 1
 Axmann Karl 1004 OWS3 4 9 : 2 8189 1
 Rauch Gerald 3405 KSVUW3 5 10 : 4 7810 1
 Friedl Brigitte 3192 BKA3 3 6 : 3 7492 1
 Baschiera Manfred 2188 FSF3 5 6 : 7 6165 1
 Sehnal Peter 3729 KSVUW3 4 4 : 7 5854 0.34
 Prantl Joachim 2393 FSF3 5 4 : 9 5404 1
 Kiendlhofer Alois 3470 ATTW2 1 2 : 1 9125 0.85
 Schmidt Werner 3117 FSF3 1 2 : 1 7729 1
 Greifeneder Peter 2712 WILI8 2 2 : 2 10022 0.68
 Polydor Rene 3662 POST3 2 2 : 3 * 6380 0.09
 Eder Gerhard 1808 POST3 1 1 : 1 6649 1
 Kolpek Walter 2691 WILI8 1 1 : 1 10024 0.98
 Pimmer Stefan 3715 WILI8 1 1 : 1 9384 0.1
 Franz Stefan 3604 FSF3 2 1 : 3 * 4352 0.07
 Teibtner Monika 3492 POST3 2 1 : 3 6440 1
 Kristan Gerhard 3494 ATTW2 4 1 : 7 5927 1
 Schwarz Herbert 3661 ATTW3 2 1 : 4 * 7167 0.16
 Schwarz Karl-Heinz 3724 OWS3 2 1 : 4 * 4593 0.19
 Trong-Que Ha 3606 BBSV3 2 1 : 4 6099 1
 Musa Alim 3669 BBSV3 3 1 : 6 * 4950 0.05
 Schwarz Herbert 3661 ATTW2 1 0 : 2 * 7167 0.16
 Machovits Rudolf 3349 OWS3 2 0 : 4 5446 1
 Raffeis Franz 2870 POST3 2 0 : 4 3360 0.43
 Zimmer Karl 925 BBSV3 3 0 : 7 5738 1
 Müller Franz 3106 OWS3 2 0 : 5 3979 0.31
 Henzel Gerhard 1495 FSF3 1 0 : 3 2297 0.89
 Svaton Herbert 2411 POST3 2 0 : 6 4903 1

* CRS Punkte vom MuBA zugeordnet.

Doppelrangliste: 5. Klasse - 2023/2024
Rang

Rang

Bei zwei Mannschaften ohne Doppel-Niederlage wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und der Anzahl der gewonnenen Doppelspiele (S) aufweist. Bei Mannschaften die mindestens eine Niederlage aufweisen, wird jene vorgereiht, die ein höheres Produkt aus der Anzahl der ausgetragenen Mannschaftsspiele (Sp.) und dem Quotienten aus den gewonnenen und den verlorenen Doppelspielen (S/N) aufweisen. Weisen zwei oder mehrere Mannschaften den gleichen Quotienten auf, dann entscheidet die größere Zahl der gewonnenen Doppelspiele (S), bei deren Gleichheit das Gesamtsatzverhältnis (Sätze), über die Reihung.
T-Abk. Sp

Spiele (Sp)

Anzahl durchgeführter Mannschaftsspiele.
S / N

Siege / Niederlagen (S/N)

Spielverhältnis: gewonnene Doppelspiele / verlorene Doppelspiele
Sätze

Sätze

Satzverhältnis: gewonnene Sätze / verlorene Sätze (im Doppel)
Paarergebnisse Spielerergebnisse
1. 9 7 : 23 :
Peroutka Hel. / Schönsleben Wil. 2:0
Novak Ger. / Peroutka Hel. 4:1
Novak Ger. / Cech Wer. 1:1
Schönsleben Wilhelm 2:0
Peroutka Helmut 6:1
Novak Gerhard 5:2
Cech Werner 1:1
2. 9 7 : 21 :
Schmidt Pet. / Rakonitsch Ger. 4:0
Schmidt Pet. / Musa Ali. 2:0
Schmidt Pet. / Trong-Que Ha. 1:0
Trong-Que Ha. / Musa Ali. 0:1
Zimmer Kar. / Schmidt Pet. 0:1
Rakonitsch Gerhard 4:0
Schmidt Peter 7:1
Musa Alim 2:1
Trong-Que Ha 1:1
Zimmer Karl 0:1
3. 9 6 : 19 :
Wolschner Kla. / Kernbauer Joh. 2:0
Wolschner Kla. / Boogman Phi. 2:0
Kiendlhofer Alo. / Boogman Phi. 1:0
Boogman Phi. / Kernbauer Joh. 1:1
Kristan Ger. / Boogman Phi. 0:1
Schwarz Her. / Boogman Phi. 0:1
Wolschner Klaus 4:0
Kiendlhofer Alois 1:0
Kernbauer Johann 3:1
Boogman Philipp 4:3
Kristan Gerhard 0:1
Schwarz Herbert 0:1
4. 10 6 : 24 :
Gröller Edu. / Pliemitscher Har. 2:0
Graf Chr. / Pliemitscher Har. 2:1
Graf Chr. / Gröller Edu. 2:1
Gröller Edu. / Polydor Ren. 0:1
Polydor Ren. / Pliemitscher Har. 0:1
Graf Christian 4:2
Gröller Eduard 4:2
Pliemitscher Harald 4:2
Polydor Rene 0:2
5. 10 6 : 24 :
Machovits Rud. / Knotek Han. 1:0
Stiedl Mic. / Knotek Han. 5:4
Machovits Rudolf 1:0
Knotek Hans 6:4
Stiedl Michael 5:4
6. 10 5 : 21 :
Mosser Jak. / Hamann Ren. 3:0
Leubolt Ber. / Hamann Ren. 2:2
Schwarz Her. / Leubolt Ber. 0:1
Hamann Ren. / Einzinger Kur. 0:2
Mosser Jakob 3:0
Hamann Rene 5:4
Leubolt Bernhard 2:3
Schwarz Herbert 0:1
Einzinger Kurt 0:2
7. 10 5 : 19 :
Pareiss Han. / Plangl Jos. 5:2
Plangl Jos. / Friedl Bri. 0:1
Pareiss Han. / Friedl Bri. 0:2
Plangl Josef 5:3
Pareiss Hans 5:4
Friedl Brigitte 0:3
8. 9 4 : 19 :
Pils Rob. / Rauch Ger. 3:2
Pils Rob. / Sehnal Pet. 1:2
Ankner Alf. / Pils Rob. 0:1
Rauch Gerald 3:2
Pils Robert 4:5
Sehnal Peter 1:2
Ankner Alfred 0:1
9. 9 3 : 16 :
Schmidt Wer. / Mayer Chr. 1:0
Baschiera Man. / Mayer Chr. 1:1
Rahbar Mas. / Mayer Chr. 1:2
Baschiera Man. / Rahbar Mas. 0:1
Franz Ste. / Mayer Chr. 0:1
Prantl Joa. / Baschiera Man. 0:1
Schmidt Werner 1:0
Mayer Christian 3:4
Baschiera Manfred 1:3
Rahbar Massoud 1:3
Prantl Joachim 0:1
Franz Stefan 0:1
10. 10 2 : 12 :
Donat Wal. / Lohwasser Ulr. 1:1
Wurdak Mic. / Lohwasser Ulr. 1:3
Wurdak Mic. / Donat Wal. 0:4
Lohwasser Ulrich 2:4
Donat Walter 1:5
Wurdak Michael 1:7
11. 9 1 : 7 :
Mikyska Ger. / Greifeneder Pet. 1:1
Kolpek Wal. / Vohland Kat. 0:1
Mikyska Ger. / Pimmer Ste. 0:1
Mikyska Ger. / Vohland Kat. 0:5
Greifeneder Peter 1:1
Mikyska Gertrude 1:7
Kolpek Walter 0:1
Pimmer Stefan 0:1
Vohland Katrin 0:6
XTTV Ergebnisdienst (Version 15.1329 - 26.08.2023) | XTTV | VOEB-Kontakt | Datenschutzerklärung